Graf Geo's photos with the keyword: 120110

Regensburg, St. Peter (Peterskirchlein) (PiP)

13 Mar 2018 5 1 398
Das sogenannte Peterskirchlein steht in der D.-Martin-Luther-Straße 24 in der Grünanlage in der Nähe des Regensburger Hauptbahnhofs. Die ehemalige Friedhofskirche St. Peter des katholischen Friedhofs der Unteren Stadt ist heute eine Bulgarisch-Orthodoxe Kirche. Kirche und Friedhof Die Kapelle ist ein klassizistischer Saalbau mit eingezogenem Chor und Westturm von 1804. An der Westfassade befinden sich zwei Erinnerungstafeln. Die obere erinnert an Bischof Georg Michael Wittmann, den Dompfarrer und Erbauer des Peterskirchleins sowie den späteren Weihbischof in Regensburg, dessen Herz hier bestattet ist. Eine weitere Erinnerungstafel ist Johannes Kepler gewidmet, der auf dem ehemaligen Petersfriedhof begraben ist. Sein Grab ging in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges unter und kann nicht mehr genau lokalisiert werden. Kepler wird auf dieser Tafel, die von der Johannes Kepler Universität Linz 1994 gestiftet wurde, als „Astronom, Weltharmoniker und Begründer der Christlichen Ökumene“ bezeichnet. Der ehemalige Petersfriedhof ist in eine Grünanlage umgewandelt worden. Es sind jedoch noch einige Grabmäler aus dem 19. Jahrhundert erhalten sowie ein Denkmal für den Musikwissenschaftler Karl Proske. de.wikipedia.org/wiki/Peterskirchlein_(Regensburg)