Graf Geo's photos with the keyword: BN

Wenzenbach, St. Peter (PiP)

06 Mar 2018 3 2 207
Bereits die Form des Grundrisses (Schiffsform) deutet auf den Kirchenpatron hin, den Hl. Petrus. Die Seefahrt wurde zum bestimmenden Thema der Kirche. Immer neu wird der Besucher daran erinnert, dass der Heilige Petrus ein Fischer war und von Jesus zum Menschenfischer erwählt wurde. Die Planer wollten ein Bild der Kirche entwerfen, wie es für die Zukunft von Bedeutung sein könnte: Im mystischen Sinn befinden sich die Gläubigen auf einer Fahrt vom Diesseits ins Jenseits. In der heutigen säkular-materiellen Welt könnte dies ermuntern, die andere Welt anzusteuern: Das Reich Gottes. Wer den riesigen Schiffsbauch betritt, wer nach oben schaut und das weit ausladende Gebälk betrachtet, erinnert sich, dass wir letztlich alle „in einem Boot“ sitzen: Sei es nun gemeint als Aufforderung, die Einheit der Kirche vorzuleben, oder auch die Einheit des sehr schnell angewachsenen Dorfes Wenzenbach zu verwirklichen, oder auch die Einheit der ganzen Welt ins Auge zu fassen: Das „globale Dorf“. Immer steht die Gemeinschaft vor Augen. Einigkeit macht stark. Sie ermöglicht uns, die Aufgaben unserer Zeit zu meistern. „Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt, fährt durch das Meer der Zeit…“ (Kirchenlied) - www.pfarrei-wenzenbach.de/pfarrkirche

Laaber, Pfarrkirche St. Johannes

28 Feb 2018 3 132
Am 24. April 1719 hatte Abt Otto von Prüfening den Grundstein zur jetzigen Stadtpfarrkirche Hemau gelegt. Die feierliche Konsekration durch den Regensburger Weihbischof Gottfried Langwert von Simmern zu Ehren ihres Patrons, des heiligen Johannes des Täufers, fand am 17. Juli 1721 statt. Das zentrale Deckenbild im Chor zeigt die Taufe Jesu im Jordan durch Johannes. Die Enthauptung des Hl. Johannes ist in den Deckenfresken im Langhaus dargestellt. Im Chorraum befinden sich vier bemalte, sehr wertvolle, gotische Holzreliefs aus dem frühen 16. Jahrhundert, die Johannes dem Täufer und dem Evangelisten Johannes (übrigens Nebenpatron der Pfarrkirche) gewidmet sind. - www.kirche-hemau.de/index.php/kirchenundkapellen/fuehrer-pfarrkirche

Schernried, Kapelle

Schwarzenfeld, Miesberg (PiP)

Hirschling, Schlosskapelle

10 Feb 2018 4 151
spätmittelaterliches Schloss Hirschling. 1697 umfassend erneuert; Schlosskapelle 1760.

Fronberg, Kapelle

Kürn, Mariä Heimsuchung

Hoffnungslos. FahrFerbot! (HFF)

der direkte Draht Dank SAT-an-Anlage

17 Oct 2016 4 5 158
Jesus mit SATan-Anlage