FMW51's photos with the keyword: Grabstätte

Grabstelle Kliemt

28 Mar 2019 7 2 222
befindet sich auf dem Johannisfriedhof in Dresden-Tolkewitz. Seit 1865 führte Johann Kliemt einen Papiergroßhandel am Antonsplatz/Marienstraße.

Die Schlange beißt sich in den Schwanz

25 Jul 2017 8 5 533
Grabstelle von Werner Hempel, Dresdner Bildhauer und Denkmalpfleger The tomb of Werner Hempel, a Dresden sculptor and conservationist, Johannisfriedhof in Tolkewitz

Grabstätte Richard Adolf Jaenicke

29 May 2016 13 16 883
Richard Adolf Jaenicke * 25.12.1858 in Chemnitz, † 22.10.1917 in Dresden war Fahrradkonstrukteur und Unternehmer. Zusammen mit seinem Schwager Johann Baptist Winklhofer gründete er 1896 die Wanderer-Werke in Chemnitz. Neben Fahrrädern wurden Motorräder und Automobile, Schreibmaschinen (Marke Continental) sowie Werkzeugmaschinen (Fräsmaschinen) gebaut. Die Automobilsparte von Wanderer fusionierte später mit Auto-Union, heute AUDI. Richard Adolf Jaenicke * 12.25.1858 in Chemnitz, † 10.22.1917 in Dresden was bicycle designer and entrepreneur. Together with his brother Johann Baptist Winklhofer he founded in 1896 the Wanderer-Werke in Chemnitz. Besides bicycles Wanderer built motorcycles, automobiles, typewriters (brand Continental) and machine tools (milling machines). The automobile division of Wanderer later merged with Auto Union, now Audi. Richard Adolf Jaenicke * 25/12/1858 à Chemnitz, † 22.10.1917 à Dresde était concepteur de vélos et entrepreneur. Avec son frère Johann Baptist Winklhofer il a fondé en 1896 la Wanderer-Werke à Chemnitz. Outre les vélos Wanderer construit les motos, les voitures, les machines à écrire (marque Continental) et les machines-outils (fraiseuses). La division automobile de Wanderer a ensuite fusionné avec Auto Union, maintenant Audi. Für mehr Information siehe: www.deutsche-biographie.de/sfz36806.html#genealogie sowie: en.wikipedia.org/wiki/Wanderer_(company) de.wikipedia.org/wiki/Wanderer_(Unternehmen) fr.wikipedia.org/wiki/Wanderer_Verke_AG