FMW51's photos with the keyword: Nostalgie

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstage

The Swedish Guard, the Sentry and the Blonde

03 Dec 2014 8 5 1565
Stockholm King's Palace

Dresdner Gaslaternen (35)

08 Oct 2014 16 10 1572
Diese alte Laterne beleuchtet den Eingang der an der nördlichen Seite des Dresdner Neumarktes gelegenen Heinrich-Schütz-Residenz. Davor rollt eine elektrische Motordroschke fast lautlos über das historische Pflaster und kutschiert Touristen von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten.

The thin cyclist and his thick shadow

28 Sep 2014 13 20 1403
... gesehen in Dresden-Strehlen und etwas verfremdet

Rote Hortensie in Kristallkaraffe

24 Aug 2014 11 14 1755
… und 1950er Packard Victoria. Der Schreibtisch ist schon ziemlich frei von Akten, ich bereite mich langsam auf den Ruhestand vor… :-) * A red hydrangea in a crystal decanter with 1950 Packard Victoria on my desk. The desk is pretty free of files, I am preparing for retirement:-) * Un hortensia rouge dans une carafe en cristal avec 1950 Packard Victoria sur mon bureau. Le bureau est assez libre de fichiers, je me prépare pour la retraite … :-)

Dresdner Gaslaternen (31)

29 Apr 2014 18 18 2143
Hier stehen wir an der Einmündung der Salzgasse und der Rampischen Straße in die Schießgasse. Rechts sieht man noch eine Ecke vom Albertinum (hier kann man die Bilder der sogenannten Neuen Meister bewundern) mit einer Gedenkplatte an den Maiaufstand von 1848. Ganz links sieht man die Nordfassade des Polizeipräsidiums und in der Mitte steht das gerade aus dem „Nichts“ wiederaufgebaute Bürgerhaus in der Rampischen Straße, das dem Dresdner Architekten Pöppelmann zugerechnet wird. Darüber schaut die Laterne der Frauenkirche, deren Aussichtsplattform wie üblich von Touristen gefüllt ist, die die einzigartige Sicht auf die Stadt genießen wollen. * Here we are at the confluence of Salzgasse and Rampischen street in the shooting lane. On the right is still a corner of Albertinum (here you can see the pictures of the so-called New Master admire) with a commemorative plaque at the May Uprising of 1848. On the far left you can see the north front of the police headquarters and in the middle which is straight out of the "nothing" rebuilt mansion in the Rampischen road. This building should be erected from the Dresden architect Poeppelmann. Over the roof you can see the top of the Fraunkirche, the so called lantern, which is a good place to have a pretty view over the Dresden city.