Falk Preusche's photos with the keyword: Carrara
Leben im Marmor
01 Apr 2021 |
|
|
|
Mikroskopisch kleine Kalziumkarbonatkristalle bilden den Carrara Marmor. Seit fast 2000 Jahren wird er hier in der Gegend abgebaut. In dem Fantiscrittibecken nahe dem Marmormuseum gibt es einen unterirdischen Marmorbruch, der auch besucht werden kann. Am Eingang wir mit einer mehrdeutigen Skultur geworben.
Das werden vielleicht mal Treppen
01 Apr 2021 |
|
|
|
In dem Marmorbrüchen von Carrara gibt es ca. 50 verschiedene Marmorsorten. Der wertvollste Marmor ist der Staturio. Aus ihm sind schon legendäre Skulpturen entstanden, wie z.B. der David von Michelangelo. Diese Blöcke hier auf dem Bild sind eher graublau gebändert, welches durch Grafit und andere Einschlüsse verursacht werden. Aus den größeren Blöcken könnte vielleicht auch eine Skulptur entstehen. Oder sie werden zu Treppenstufen und Fensterbänken verarbeitet.
Karrierter Marmorbruch
29 Mar 2021 |
|
|
|
Manchmal geht es in den Bergen von Carrara zu wie auf einem Mosaikbrett. Die Technologie, wie die Blöcke aus dem Berg heraus geschnitten werden ist für mich sehr interessant.
Integrierter Marmorbalken
29 Mar 2021 |
|
|
|
Diesen Kanal habe ich damals fotografiert, ohne mir dabei Gedanken zu machen. Jetzt, wo ich das Foto veröffentliche, frage ich mich allerdings, was das ist und wozu er genutzt wird. Nach dem Verlauf der Bänder im Gestein ist er Bestandrteil des Berges, also nicht im Nachhinein angesetzt.
Marmorbruch bei Carrara
28 Mar 2021 |
|
|
|
Einer der bekanntesten Marmore stammt aus den apuanischen Alpen, der Carrara-Marmor. In ca. 150 Steinbrüchen wird der Marmor meist in über 1000 Meter Höhe abgebaut.
Brücke im Marmorbruch
28 Mar 2021 |
|
|
|
Seit 130 Jahren stehen in den Marmorabbaugebiet bei Carrara die Ponti di Vara. Auf ihr führte bis in 60er Jahre eine Eisenbahnlinie hinab zum Hafen von Marina di Carrara. Die Marmorblöcke wurden damals auf der Schiene abtransportiert. Seit nun mehr als 50 Jahren erledigen kräftige LKW diese Transportaufgabe.
HFF - Rad am Zaun
31 Jul 2020 |
|
|
|
Oberhalb von Carrara befindet sich die riesigen Marmorbrüche der Apuanischen Alpen. Die Marmorblöcke wurden ganz früher mit abenteuerlichen Holzschlitten zu Tal gelassen. Heute werden sie mit LKW zu den Firmen mit den Sägegattern gefahren. Zwischenzeitlich aber ist hier oben auch mal eine Eisenbahn gefahren, welche die Mamorbrocken mit Dampfkraft nach Carrara brachten. Dafür wurden diese Brücken gebaut und mit dem schönen Geländer verziert.
Jump to top
RSS feed- Falk Preusche's latest photos with "Carrara" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter