Falk Preusche's photos with the keyword: Luberon
Zur Weiterverarbeitung bestimmt
16 Feb 2025 |
|
|
Zedernholz weist eine hohe Wasserbeständigkeit auf. Dadurch wurde es früher und auch heute noch gern für den Schiffsbau verwendet. Wegen seiner dichten Maserung ist es schwer zu biegen und wird oft als Bauholz verarbeitet. Parketts, Türen und Fenster zeigen sich durch die Maserung sehr schön und durch den hohen Gehalt an ätherischen Ölen ist es auch leicht zu pflegen.
Zedernwald in der Abendsonne
03 Sep 2015 |
|
|
|
Um 1860 haben die Einwohner von Lacoste angefangen auf dem Bergrücken des kleinen Luberon einen Zedernwald anzulegen. Vorwiegend wurde die Atlas-Zeder verwendet. Vielleicht liegt es auch darin, dass es mit den Saharawinden Pollenkörner über das Mittelmeer geweht hat und diese sich im Luberon gesetzt haben. Heute ist der Wald mittlerweile über 200 Hektar groß. Die Baumriesen in diesem sehr schönen Naturschauspiel lassen sich ohne große Anstrengungen auf der Plattform des Luberon umwandern.
Zedernholz-Hütte im Luberon
16 Feb 2025 |
|
|
Im Zedernwald auf dem kleinen Luberon kann man viele solcher Holzhütten finden. Sie sind ideale Abenteuerspielplätze für Kinder und verändern immer wieder ihr Aussehen oder ihren Standort.
Astgewirr
16 Feb 2025 |
|
|
Der Forêt de Cèdres liegt auf dem Bergrücken des kleinen Luberon. Au ca. 10 km Länge ziehen sich die alten Zedernbäume entlang. Lässt man den Blick etwas schweifen, finden sich interessante Bildkompositionen.
Arche Portales
03 Sep 2015 |
|
|
|
Die Arche Portales ist eine kleine natürliche Kuriosität im Petit Luberon. Zu ihr führt ein Wanderweg, der am Ende etwas schmal und sperrig wird. Der Blick auf den Steinbogen entschädigt aber dafür.
Aus dem Luberon geschaut
12 Feb 2025 |
|
|
|
Ein Blick an der Südkante des Petit Luberon schweift über die Hügel zwischen dem Gebirge und dem Mittelmeer, welches sich hier noch nicht zeigt.
Steilwand im Luberon
12 Feb 2025 |
|
|
Auf dem Wanderweg zur Arche Portale zeigen sicvh an der südlichen Abrißkante des Petit Luberon eigenwillige Felsformationen.
Fahrweg im Luberon
03 Sep 2015 |
|
|
|
Im Petit Luberon kann man auf der südlichen Abrißkante sehr schön auf die unteren Waldgebiete blicken. Durchzogen mit einem Wirtschaftsweg, wo man am linken Bildrand noch ein paar Fahrradfahrer entdecken kann.
Zedernzweige
12 Feb 2025 |
|
|
Oberhalb von Bonnieux findet man im Luberon einen kleinen Zedernwald. Die Zeder gehört zu den Kieferngewächsen und ist ein immergrüner Baum. Charakteristisch ist für sie die Zweige mit den kurzgetriebenen Bündeln von Nadeln.
Blick zum Luberon mit Zedernwald und Arche de Port…
09 Feb 2025 |
|
|
|
Das Plateau des Grand Puech von Vernégues lässt den Blick bis hinüber zum Luberon schweifen. Ganz gut ist die Arche de Portales zu erkennen. Sie der größte Steinbogen im Luberon.
Da muss ein Kamel durchs Nadelöhr (PiP)
07 Nov 2023 |
|
|
|
Weiter innen in der Gorges de Régalon wird es dann richtig schmal. Am Wochenende besteht dann Staugefahr bei Gegenwanderverkehr. Ein Besuch ist die kleine Schlucht im Luberon alle mal wert.
Es klemmt
07 Nov 2023 |
|
|
|
Am Eingang in die Gorges de Régalon, eine kleine Schlucht im Luberon, ist dieser Felsen stecken geblieben. Zum Glück, möchte man meinen. Denn sonst wäre der Zugang zu der interessanten Schlucht viel schwieriger.
Ein Baum hat dicke Füße
07 Nov 2023 |
|
|
Am Ende de Gorges de Régalon, öffnet sich die Schlucht wieder, so das auch Bäume wieder Platz haben zu wachsen. Hie führen dann mehrere Wanderwege auf die Karstflächen, welche die Schlucht getrennt hat.
Zedernholz
27 May 2020 |
|
|
Die Atlaszedern wurden 1861 für die forstliche Nutzung gepflanzt. Zeitweise gab es bis zu 60 ha Wald mit diesen Bäumen auf den Höhenzügen des Luberon. Die Bäume können 900 Jahre alt werden. Das Holz hat seinen eigenen charakteristeischen Duft nach Zedernöl. Ich spaziere gern durch diesen Wald.
Tour Philippe im Luberon
27 May 2020 |
|
|
|
Auf der Stichstraße zum Zedernwald kommt man an diesem einsamen Turm vorbei. Erbaut um 1885 von Philippe Audibert, sollte er ein Aussichturm werden, von dem man bis zum Mittelmeer blicken kann. Leider ist der Turm unvollständig, der Erbauer starb während der Bauphase.
Felsen bei Boux
27 May 2020 |
|
|
|
Um zum Fort Boux zugelangen, folgt man einer antiken Straße, die unter dieser Abri durchführt. Die Ruinen der Festung aus dem 13.Jh. liegen etwas versteckt im Luberon.
Kleine Serpentinen im Petit Luberon
23 May 2020 |
|
|
|
Die Gebirgskette Luberon zieht sich südöstlich von Avignon entlang. Durch das Mittelmeerklima und seiner Schönheit ist der Luberon ein beliebtes Ziel von Individualtouristen, Wanderern und Weinfreunden.
Oppède le Vieux
12 Jan 2020 |
|
|
|
Am Nordrand des kleinen Luberon liegt der alte Ort Oppède le Vieux. Der Ort versetzt den Besucher in eine längst vergangene Zeit. Die Bewohner wechselten im 19. Jhd. nach einem Gemeindebeschluß etwas weiter hinab in die Ebene und mussten nicht mehr die mühsamen Anstiege in ihr altes Dorf auf sich nehmen.
Die Kirche Notre-Dame-d'Alidon wurde im romanischen Stil errichtet und ist eines der wenigen Bauten, die in dieser Gegend nicht zerstört wurden.
Jump to top
RSS feed- Falk Preusche's latest photos with "Luberon" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter