Falk Preusche's photos with the keyword: Steinbruch

Grüner Porphyr im Sarntal

08 Jan 2025 13 4 69
Im Steinbruch "Tanzbach", der in einem kleinen Sarner Seitental liegt wird grüner Porphyr gebrochen. Der Stein ist mit seiner absoluten Resistenz strahlt, wenn er erst einmal bearbeitet ist, smaragdgrüne pure Elegenz aus.

Steinbruch im Sarntal

08 Jan 2025 6 54
Vom Penser Joch hinunter ins Sarntal begegnet man hinter Sarnthein dem Steinbruch "Tanzbach". Hier wird der grüne Sarner Porpyr gebrochen.

Solnhofener Platten im Steinbruch

30 Aug 2024 5 43
In alten Steinbrüchen bei Eichstätt kann man gut den Aufbau des Plattenkalks in der Natur sehen. Die einzelnen Schichten entstanden durch schichtweise Ablagerungen vom Meer und Wasser von frisch gefluteten Lagunen.

Solnhofener Platten in Naturform

21 Feb 2015 8 4 292
In den Steinbrüchen bei Eichstätt wurden u.a. auch Kalkplatten abgebaut. Dieser Stein kann nicht maschinell abgebaut werden. Er wird immer noch mit Pickeln in mehrschichtigen Paketen aus dem Steinbruch geschlagen. Diese Pakete werden dann mit Hammer un Meisel gespalten und diese schmalen Platten kommen dann in das Verarbeitungswerk wo sie heutzutage kalibriert werden.

Hunte die keiner mehr braucht

21 Feb 2015 5 2 214
Nördlich von Eichstätt befindet sich der alte Steinbruch am Hohen Kreuz. Hier wurde Jura-Kalkstein abgbebaut. Als Relikte der Produktion sind noch die alten Hunte zu sehen.

Marmorabfall

07 Apr 2024 1 72
Bei manchen aufgelassenen Marmorbrüchen, wie der hier von der Firma Henraux, liegen viele große Marmostücken herum, aus denen keine Platten gearbeitet wurden. Wahrscheinlich war das ein Randstück, welches von dem guten Steinblöcken abgetrennt wurde. Auf jeden Fall sieht man die Bearbeitungsspuren von den großen Bohrhämmern.

Marmorbruch Henraux

29 Nov 2014 9 7 291
Etwas abseits der großen Marmorbrüche bei Carrara findet man auch noch kleine, längst verlassene Brüche aus der Vergangenheit. Die Firma Henraux besteht heute noch. 1821 gegründet, hatte sie zeitweise 132 Steinbrüche in Betrieb. Sie lieferte Marmor u.a. nach St. Petersburg für die Isaakskathedrale und auch für den Petersdom im Vatikan. Heute sind viele Steinbrüche erschöpft oder die Abbaugenehmigung ist abgelaufen. Einer dieser Brüche ist der hier im Val d'Arni, der durch seinen tunnelartigen Eingang faszinierend wirkt.

Drei-Farben-Fels

24 Apr 2021 7 5 109
Etwas abseits der Hauptstraßen in Katalonien habe ich an einem Steinbruch diesen Berg entdeckt. Seine drei verschieden Farben haben mich dazu veranlasst, das Motorrad an den Straßenrand zu stellen und die Farbvielfältigkeit zu fotografieren.

Steinbruch

29 Oct 2020 6 116
An der Straße von Tresche Conca in Richtung Asiago befinden sich einige kleine Steinbrüche.

Bohrlöcher

29 Oct 2020 8 2 107
Die Struktur der Bohrlöcher im Steinbruch bei Cavari bilden eine schöne Oberfläche, die an einen Vorhang erinnert.

Gegengewicht

29 Oct 2020 16 8 164
Das Gelände des Steinbruches ist mit einer einfachen mechanischen Schranke abgesichert. Das Gegengewicht auf der Schranke war mir ein Foto wert. Ich ürde sagen, Zweck erfüllt.

Bodo, der baggert noch!

23 Feb 2017 1 172
Es ist immer wieder beeindruckend, wie sich di Bagger in den Steinbrüchen an den Wänden hoch arbeiten. Und ungefährlich ist es bestimmt auch.

Marmorschutt

24 Dec 2016 175
Der ganze Marmorbruch sammelt sich auf diesen riesigen Schutthalden.