Falk Preusche's photos with the keyword: Windräder

Frischer Wind wird gebraucht

25 Mar 2025 7 21
Einer der frühen Windmühlenparks auf Teneriffa befindet sich oberhalb von Abona. Auf der Insel werden mittlerweile über ein Gigawatt an instalierter Leistung aus erneuerbaren Energien erzeugt.

Großes Windrad ohne Fuß

12 Dec 2022 11 10 82
Bei uns zu Hause wurde vor über 12 Jahren ein für damalige Verhältnisse großes Windrad auf dem oberen Feldrain aufgebaut. Und es hatte sich keiner beschwert. Es steht aber auch weit genug von den ersten Häusern entfernt. Und der Morgennebel löst sich gerade auf.

Weißbach großes Windrad

12 Dec 2022 4 6 84
Ein bißchen den Standort gewechselt, und schon ist das Windrad nicht mehr das alleinige Motiv. Die Baumkante und der Vollmond lockern schön auf.

Wind und Kohle

01 Nov 2021 3 92
Hier kämpft ein Windrad auf verlorenem Posten gegen die Kohle-Stromerzeugung im böhmischen Becken. Deren Kühltürme lassen die Wolken steil in den Himmel steigen.

Windpark Erzgebirgskamm

01 Nov 2021 3 83
Windkraft war schon vor 10 Jahren ein wichtiges Thema. Allerdings steht dieser kleine Windpark im Erzgebirge direkt hinter der Grenze zu Tschechien.

Erster Windpark

04 Jun 2021 4 89
An der Südküste von Teneriffa wurden viele Windparks errichtet. Der immer wehende Passatwind erzeugt hier saubere Energie. Der Windpark ITER, südlich von Granadilla, kann u.a. mit einer geführten Tour besichtigt werden.

Zu 2 Dutzend

14 Jun 2020 9 131
Am Canal du Rhône á Fos, kurz bevor die Rhône ins Mittelmerre mündet, befinden sich an einer Kanalschleuse 25 Windräder die wie auf einer Perlenschnur aufgezogen sind.

Zschopau im Frühnebel

18 Feb 2020 7 151
Auf der Eisenstraße zwischen Amtsberg und Zschopau blickt man hinüber zum Windrad auf der Börnchener Höhe. Untem im Tal fließt die Zschopau und schickt noch eine Nebelwand in den Himmel.

Windrad Börnichen

26 Jan 2020 1 5 168
Das Windrad bei Börnichen im Erzgebirge dreht sich seit 2002. Eigentlich hätte es nie gebaut werden dürfen. Nach einem Rechtsstreit, der mehr als 10 Jahre dauerte, ist klar geworden, das es für das Windrad keine gültige Baugenehmigung gibt. Seit 2014 liegt die Entscheidung über einen eventuellen Abriss der Anlage beim LRA. Passiert ist noch nicht viel, denn die Rotoren drehen sich immer noch.

Oben in den Wolken