Falk Preusche's photos with the keyword: Leuchturm
Leuchturm und kleiner Riese
06 Nov 2024 |
|
|
|
Dem kleinen Riesen am Leuchtturm in Timmendorf fehlt der linke Unteram. Das stört ihn aber nicht daran, den Findling in seiner rechten Hand nach Redewisch zu werfen, nur weil dort ein Kirchturm gebaut wurde, der größer ist als er. Bloß gut, dass es den Leuchtturm direkt neben ihm zu diesem Zeitpunkt noch nicht gegeben hat. Wer weiß, was er dann aus Zorn heraus getan hätte.
Wellenkracher vor den Fotografen (PiP)
20 Mar 2023 |
|
|
|
Wer mutig genug ist, steht auf der Plattform des Faro Bajamar und fotografiert dort die Wellenbrecher, die bis zu 10 Meter hoch werden können.
Bajamar Wellenkracher
Leuchtturm im Norden
09 Mar 2023 |
|
|
|
Weit oberhalb vom Faro de Anaga kann man eine spärliche Vegetaion finden. Von ca. 500 Höhenmeter blickt man hinab zum Leuchtturm. Dieser wiederum ist aber auch ca. 240m über dem Meeresboden erbaut worden. Seit 1863 ist er in Betrieb und liegt an einem der steilsten und abgelegensten Orte Teneriffas.
Zwei Türme
02 Mar 2023 |
|
|
In Bajamar, an der Nordküste Teneriffas, lassen sich wunderbar riesige Wellenkracher bestaunen. Sind sind oftmal bis zu 10 Meter hoch. Der Faro de Bajamar ist immer wieder ein beliebtes Fotomotiv.
Faro Punta del Hidalgo
28 Feb 2023 |
|
|
|
Der Faro de Punta del Hidalgo ist ein 1994 in betrieb genommener Leuchtturm. Sein ungewöhnliches Design soll an Basaltsäulen erinnern, die unter anderem Im Oratava-Tal vorkommen. Der Turm ist 50 Meter hoch und wird automatisch betrieben. Sein Leuchtfeuer reicht knapp 30 km in den Atlantik hinaus.
Hiddensee Leuchtturm Dornbusch (PiP)
26 Mar 2022 |
|
|
|
Das Wahrzeichen der Insel Hiddensee ist der Leuchtturm Dornbusch. In Betrieb seit 1888, sendet er 100 Meter hoch über dem Strand 45km weit sein Licht über die Ostee. 1998 arbeitete hier der letzte Leuchturmwärter Deutschlands. Von seiner Plattform aus hat man ein reizvollen Blick über die Insel und über die Ostsee kann man manchmal sogar die dänische Insel Møen sehen.
Lichtquelle
26 Mar 2022 |
|
|
|
Die Fresnel-Linse des Leuchturmfeuers auf Hiddensee ist eine Rotationslinse. Sie bewirkt eine höhere Lichtstärke gegenüber vorheriger Lichtoptiken. Befeuert wird die Optik von einer 2000 W starken Halogenmetalldampflampe.
Kap Arkona Schinkelturm und neuer Turm
20 Mar 2022 |
|
|
|
Am Kap Arkona stehen zwei Seefeuer. Der kleinere der beiden Türme ist der Schinkelturm und wurde 1827 das erste Mal gezündet. Er ist somit der zweitälteste Leuchtturm an de deutschen Ostseeküste. Nur der Turm in Travemünde ist fast 300 Jahre älter als er. Heute kann im Schinkelturm geheiratet werden.
Seit 1905 sendet der Neue Turm seine Lichtsignale hinaus auf die Ostsee. Anfangs mit Kohlebogenlampen, danach wurden zwei Glühlampen eingbaut. Jetzt sind Halogenmetalldampflampen im Einsatz.
Alte Elektrik im Leuchtturm
12 Mar 2022 |
|
|
Im Inneren des Neuen Leuchturm am Kap Arkona kann noch ein Teil der alten Elektrifizierung bewundert werden. Anfassen würde ich die Spulen auch heute noch nicht. Wer weiß, welcher Reststrom sich dort versteckt.
Unterm Trittbrett (PiP)
12 Mar 2022 |
|
|
|
Steht man auf der Aussichtsplattform des Neuen Leuchtturms am Kap Arkona, so kann man über Rügen und die Ostsee schauen. Die Steilküste der dänischen Insel Møn ist auch erkennbar. Aber direkt vor den Augen hat man den Laufsteg der oberen Plattform, die nicht der Öffentlichkeit zugänglich ist.
HFF - Kap Arkona Peilturm
04 Mar 2022 |
|
|
|
Der 5-etagige Peilturm war zu Zeiten der Reichsmarine für die Funkaufklärung genutzt worden. 1927 wurde der Ziegelbau errichtet. In der DDR-Zeit verfiel er zunehmend. 1996 wurde er saniert und kann seit dem als Aussichturm genutzt werden. Den Blick hinüber kann man vom vom Neuen Leuchturm am Kap Arkona geniesen. Sein Geländer an der Aussichtplattform ist stabil genug, um es als Ablage für den Fotoapperat zu benutzen.
Neuer Leuchtturm am Punto Abona
20 Jun 2021 |
|
|
Der neue Leuchtturm am Punta Abona sendet sein Licht nunmehr seit 1978 aus. Der 36 Meter hohe Betonturm wurde direkt neben das alte Leuchtturmwärterhaus gesetzt. Auf dem Ausleger verrichtet eine Radaranlage ihre Arbeit.
Faro Punto Abona
20 Jun 2021 |
|
|
Der Faro de Punta Abona war zuerst ein kleines eingeschossiges Leuchtturmwärterhaus, dessen Leuchtfeuer in 6 Meter Höhe direkt auf dem Dach befand. Die Glaskuppel ist immer noch zu sehen. Seit über 45 Jahren ist er aber schon außer Betrieb.
Am Cap Cerbère
22 Apr 2021 |
|
|
|
Am südlichsten Punkt der französischen Mittelmeerküste liegt das Cap Cerbère an der stark zerklüfteten Felsküste Côte Vermeille. Kurz hinter dem Cap liegt die frnzösisch-spanische Grenze. Die sehr kurvenreiche Küstenstraße entlang zu fahren ist auch ein schönes Erlebnis.
Leuchtturm am Cap Cerbère
22 Apr 2021 |
|
|
Am Cap Cerbère befindet sich ein solar betriebener Leuchtturm. Oben rechts ist die von der salzhaltigen Luft angegriffene Halterung der Solarzellen zu sehen. Hoffentlich werden die Verstrebungen bald ausgetauscht, bevor die Solarpanels herunterfallen.
Jump to top
RSS feed- Falk Preusche's latest photos with "Leuchturm" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter