Falk Preusche's photos with the keyword: Elbe
Danket dem Herrn
23 Feb 2025 |
|
|
|
Was hier aussieht wie ein überdimensionierter Stollenreifen für Enduromotorräder ist Teil der ehemaligen Befestigungsanlage von Dresden. Hier war die Bastion Sol am Elbufer nördlich vom Theaterplatz errichtet worden. In der heutigen Zeit sin nur noch die dicken Mauern zu sehen.
Anderer Blick auf die Dresdner Silhouette
23 Sep 2015 |
|
|
|
Ein Spaziergang entlang der Elbpromenade. Rechts ist das Internationale Congress Center Dresden mit seiner Glasfassade zu sehen. Ein paar Meter weg abseits vom Weg und die Kamera in eine tiefere Position gebracht, enstand dieses spannende Bild von der Silhouette der Altstadt. Das Schmelzwasser in der Elbe hat ein paar Grasbüschel im Gestrüpp angeschwemmt.
HFF - Elphi ist Spitze (PiP)
14 Feb 2025 |
|
|
|
Die Plaza in der Elbphilharmonie in Hamburg ist ein öffentlicher Raum, den jeder besuchen kann. Zwischen dem Backsteinsockel und dem modernen Glasaufbau blickt man von 37 Metern Höhe auf die Elbe mit ihren Hafenanlagen. Im PiP kann man sehr schön die Spitze sehen, von welcher ich hinunter blicke.
HFF - Achterwasser in Oevelgönne
29 Jun 2023 |
|
|
|
Mit der Fähre zum Museumshafen in Hamburg Oevelgönne. An der Scheibe sammeln sich die ersten Regentropfen, die uns aber die Vorfreude auf das Fischbrötchen bei Nuggie nicht nehmen können. Die Stettin, ein Dampfeisbrecher im Museum, grüßt uns schon.
Seestern an Land
14 Jun 2023 |
|
|
|
Die Anlegestelle der Fähre an der Elbphilharmonie besticht durch ihre matt silbrigen, sehr massiven Stahlkonstuktion. Und auch hier lassen sich immer wieder schöne Farbtupfer finden.
Betonmuster an der Kaimauer
14 Jun 2023 |
|
|
|
Die Kaimauern am Gradbrookhafen sind mit ansprechenden geometrische Betonverblendern gestaltet worden.
Tanja und Uwe
26 May 2023 |
|
|
|
Am Fähranleger Dockland warten Uwe und Tanja auf die Fähre. Als Sitzgelegenheit haben sie sich die Poller ausgewählt. Bestimmt nicht sonderlich bequem, aber man kann die Füße mal kurz entlasten.
Dockland-Büros
17 May 2023 |
|
|
|
Bei Ebbe zeigt das Dockland-Bürogebäude besonders eindrucksvoll seine exponierte Lage. Der Untergrund, auf dem das futuristische Gebäude steht wurde extra aufgeschüttet. An der östlichen Stirnseite geht eine Treppenanlage hinauf aufs Dach. Von dort hat man einen sehr schönen Blick über die Hafenanlagen. Durch die Gestaltung in Form eines stark verschobenen Paralellogramms fahren die Büroaufzüge ebenfalls schräg druch die Etagen.
Lofthäuser Elbberg-Campus
16 May 2023 |
|
|
|
Der Elbberg Campus wurde vom Architrkturbüro Hadi Teherani direkt in den Hangverlauf hinein gesetzt. Von der Rückseite sind die kupfernen Dächer ziemlich weit herunter gezogen. Von der Stirnseite betrachtet, erinnern sie mich an eine S-Bahn.
Zwischen den Elbbrücken
04 Jun 2022 |
|
|
|
Blick auf die Norderelbe zwischen der Eisenbahnelbbrücke kinks im Bild und der Freihafenelbbbrücke, die rechts im Bild zu sehen ist. Diese Brücke wurde mit zwei Etagen konzipiert, weil hier einmal ursprünglich die U-Bahnlinie 4 über die Elbe fahren sollte.
Elbbrückenbogen
04 Jun 2022 |
|
|
|
Von der Aussichtsplattform des U-Bahnhofs Elbbrücken kann man wunderbar auf die selbigen Bauwerke blicken. Unter ihnen fließt die Norderelbe.
Die Europa 2
03 Jun 2022 |
|
|
|
Das Kreuzfahrschiff Europa 2 zeichnet durch ihre Lichter ein schönes Streifenmuster vor die Theater im Hamburger Hafen. Mit 225 Metern Länge ist sie unter den Kreuzfahrschiffen relativ klein und kann somit auch an Orte fahren, die abseits der klassischen Kreuzfahrtrouten liegen.
Die Bayern erobern die Landungsbrücke
03 Jun 2022 |
|
|
|
Sehr markant ist derr Pegelturm der St. Pauli-Landungsbrücken. Die Glocke erklingt immer zur vollen und halben Stunde. Auf der Wasserseite besitzt der Turm noch eine Pegelstandsanzeige der Norderelbe. Am Fuße des Turm befindet sich das Blockbräu, ein Brauhaus mit bayrischem Flair.
Im Hintergrund ist die Blohm+Voss Werft zu sehen. Seit 1877 besteht sie und ist die letzte Großwerft im Hamburger Hafen.
Der Hafen hinter den Landungsbrücken (PiP)
03 Jun 2022 |
|
|
|
Die Landungsbrücken in Hamburg sind ein imponierendes Bauwerk aus Tuffstein. Es wurde 1909 fertig gestellt, nach dem die vorherigen Hafenanlagen viel zu klein geworden waren. Das Gebäude ist 2205 Meter lang und wurde als repräsentativer Schiffsbahnhof gestaltet. Ein besonders schönen Blick hat man am Abend vom Stintfang auf die Anlagen mit dem auf der amderen Seite der Norderelbe gelegenen Containerhäfen bei Waltershof.
Loschwitz und Fernsehturm
03 Nov 2019 |
|
|
|
Mit diesem Panoramablick auf die Elbe, mit den Loschwitzer Elbhängen bis hin zum Dresdner Fernsehturm, möchte ich meine Galerie vom Ipernity-Treffen in Dresden beenden. Am Körnerplatz in Loschwitz habe ich mich von der Gruppe verabschiedet und bin auf dem Weg zur Straßenbahn über das Blaue Wunder gelaufen.
Mir haben die beiden Tage unheimlich viel Spaß bereitet und ich bin froh, Euch erstmals persönlich kennen gelernt zu haben. Ich gebe mir Mühe bei weiteren Treffen mit meiner Anwesenheit zu glänzen. Bis bald !
Elbschifffahrt und Elbwein
30 Oct 2019 |
|
|
|
Das Motorschiff Gräfin Cosel, welches hier unterhalb vom Lingerschloss stromaufwärts fährt, feierte gemeinsam mit dem Schwesterschiff August der Starke dieses Jahr den 25. Geburtstag. Das Schiff wird durch 2 MAN-Motoren mit je 462 PS angetrieben.
Dresdner Silhouette vom Elbdampfer
31 Mar 2016 |
|
|
|
Der Elbebogen bei Königstein
20 Dec 2018 |
|
|
|
Gegenüber der Festung Königstein liegt der markanteste Berg der Sächsischen Schweiz. Der 415m hohe Lilienstein wird hier in einem 180°-Bogen an drei Seiten von der Elbe umflossen.
Jump to top
RSS feed- Falk Preusche's latest photos with "Elbe" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter