Falk Preusche's photos with the keyword: Schloss Moritzburg
Schloss-Rückseite
13 Apr 2025 |
|
|
|
Ein schöner Rücken kann auch entzücken. Das Barockschloss Moritz zeigt hier seine Rückseite, die nicht minder schön ist, wie alle anderen Ansichten,
Hintere Auffahrt
13 Apr 2025 |
|
|
August der Starke ließ das Jagdhaus Moritzburg ab 1723 zu einer großen Schlossanlage umbauen. Dabei bekam der Gebäudekomplex neue, lange Auffahrten zum Schloßareal. Wobei die Auf- oder vielleicht eher Abfahrt an der Rückseite des Schlosses sich mit seinen Verzierungen nicht verstecken muss.
Unter der Auffahrt
13 Apr 2025 |
|
|
Hier ein Seitenblick auf die hinter Auffahrt des Moritzburger Schlosses. Gut zu sehen ist, wie hoch das Schlossplateau über dem Niveau des Schlossteiches liegt.
Auf der Schlosswiese
13 Apr 2025 |
|
|
|
An der Rückseite des Schlosses Moritzburg blühen im Frühjahr Krokusse auf den Parkwiesen. Das Schloss wurde von 1924 bis zu Enteignung 1945 von Ernst Heinrich von Sachsen, dem jüngsten Sohn von König Friedrich August III. bewohnt.
Zermonienmeister
12 Apr 2025 |
|
|
Der Zeremonienmeister im Film "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" hatte ein extravagantes Kostüm. Gezeigt wurde es hier in der Ausstellung "Drei Haseknüsse für Aschenbrödel" auf dem Schloss Moritzburg.
Grillhühnchen
12 Apr 2025 |
|
|
Einige Szenen des Märchenfilms "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" spielten in der Schloßküche. Auf der Sonderausstellung auf Schloss Moritzburg wurden auch davon Requsiten gezeigt und Einrichtungen nachgestellt, wie hier das Fuer über dem drei Brolier bruzzeln.
Best of Stiefmutter
12 Apr 2025 |
|
|
Aschenbrödels Stiefmutter hatte in dem Film "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein besonders auffallendes Kostüm. Zu sehen ist es hier auf der Sonderausstellung auf Schloss Moritzburg bei Dresden, wo in und um das Schloss viele Szenen zu dem Märchenklassiker gedreht wurden.
Die drei Haselnüsse
12 Apr 2025 |
|
|
|
Das Aschenbrödel hatte auf ihrem Gutshof nur eine kleine Kammer, in der die Eule Rosalie ihr Schmuckkästchen bewacht. In ihm liegen die drei Haselnüsse, die Aschenbrödel 3 Geschenke her zauberten. Diese Requisiten konnte man auf der Sonderausstellung" Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" sehen, welche auf Schloss Moritzburg bei Dresden gezeigt wurde.
König und Königin
12 Apr 2025 |
|
|
Ein Märchenklassiker ist der Film "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel". Seit vielen Jahren gibt es jeden Winter auf Schloss Moritzburg, einem der Drehorte des Märchens, eine Sonderausstellung mit wechselnden Themen des Filmes. 2014 standen die Kostüme im Mittelpunkt. Hier ist das Königspaar zu sehen, Gespielt wurde es damals von Karin Lesch und Rolf Hoppe.
Prinzenpaar
12 Apr 2025 |
|
|
|
Der Prinz tanzt auf dem Ball mit Aschenbrödel, die sich hier noch nicht zu erkennen gibt. Der Prinz soll drei Rätsel von ihr lösen, kann es aber nicht. Aschenbrödel flieht vom Ball, wobei sie auf der Treppe ihren Schuh verliert. Die beiden Figuren im Bild gehörten zu der Sonderaustellung "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" auf dem Schloss Moritzburg bei Dresden.
Schloss Moritzburg
10 Apr 2025 |
|
|
|
Rund um Moritzburg bei Dresden gibt es ein Teichgebiet mit gleichem Namen. Die größte Gruppe ist die Schloßteichgruppe, die natürlich ihren Namen von berühmten Moritzburger Schloß hat.
Schloss-Panorama
13 Apr 2025 |
|
|
|
Das barocke Schloss Moritzburg bei Dresden ging aus einem Jagdhaus im Renaissancestil hervor, welches Herzog Moritz von Sachsen 1546 errichten lies. Sein jetziges Aussehen erhielt das Schloss durch den Umbau von August des Starken. Sein Baumeister Matthäus Daniel Pöppelmann ließ die Hofmauern abtragen, und umgab das Schloss mit Terassen und Rampen. Mit Schloss Pillnitz zusammen gehört es zu den Hauptwerken des königlich Dresdner Barock.
Gänse überm Schloss
13 Apr 2025 |
|
|
|
Vom Westufer des Moritzburger Schlossteiches sieht man das Barockschloss mit seiner römisch-katholischen Kapelle St. Trinitatis. Erschaffen wurde die Kapelle 1672, während des Umbaus vom Jagdhaus zum Schloss.
Blick in den Tanzsaal
12 Apr 2025 |
|
|
|
Die Ballszene im Film "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" wurde auf Schloss Moritzburg bei Dresden gedreht. Bei einer Sonderausstellung wurden die Kostüme der Darsteller gezeigt und einige Szenen als Modelle nachgestellt. Hier blickt man durch das angefrorene Fenster in den Ballsaal hinein.
Jump to top
RSS feed- Falk Preusche's latest photos with "Schloss Moritzburg" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter