Elbertinum's photos with the keyword: 580

580. Striezelmarkt - Dresden

28 Nov 2014 18 7 1176
Der Dresdner Striezelmarkt ist einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Er wird seit 1434 regelmäßig im Advent auf dem Altmarkt in Dresden veranstaltet. Vom 27. November bis 24. Dezember 2014 findet der 580. Striezelmarkt statt. Ergänzt wird der Dresdner Striezelmarkt seit einigen Jahren durch die in unmittelbarer Nähe gelegenen, aber nicht zum eigentlichen Markt gehörenden Weihnachtsmärkte auf der Prager Straße, der Hauptstraße sowie von den nördlich benachbarten Weihnachtsmärkten „Advent auf dem Neumarkt“ vor der Frauenkirche und dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt im Stallhof. Der Name des Striezelmarktes leitet sich vom Dresdner Stollen ab, der im Mittelhochdeutschen Strutzel oder Striezel genannt wird. Der Dresdner Striezelmarkt zieht heute jährlich ca. 2,5 Millionen Besucher an.

580. Striezelmarkt - Dresden

28 Nov 2014 3 3 665
Dies ist ein wohlschmeckender Eierpunsch - Vorsicht - er hat viel Alkohol :-) tio estas bongusta ovopunĉo - atentu - ĝi havas multe da alkoholo :-) Jedes Jahr gibt es neue Becher - man kann sie kaufen für 2.50 Euro - ĉi-jare estas novaj pokaloj - oni povas aĉeti - 2.50 Euro -

580. Striezelmarkt - Dresden

28 Nov 2014 5 3 709
Ich war bei der Eröffnung anwesend - aber nicht als Verkäufer :-) Mi ĉeestis al la inaŭguro - sed ne kiel butikisto :-)

580. Striezelmarkt - Dresden

580. Striezelmarkt - Dresden

28 Nov 2014 3 1 686
Die unteren Figuren sind die Kurrendesänger -

580. Striezelmarkt - Dresden

28 Nov 2014 2 602
Die Heilige Familie ist ein Hauptmotiv - Die Figuren sind entweder geschnitzt oder - wie hier - gedrechselt - La Sankta Familio estas tre esenca motivo - la figuroj estas manskulptitaj aŭ - kiel ĉi-tie - tornitaj -

580. Striezelmarkt - Dresden