cammino's photos with the keyword: geschützt
Insekten Highlights 2021 (3) - Der Fetthennen-Bläu…
01 Feb 2022 |
|
|
|
Der Fetthennen-Bläuling (Scolitantides orion) ist ein kleiner Bläuling, der im Frühling in aufgelassenen Weinbergen mit Trockensteinmauern fliegt. Die Oberseite des Falters sieht eigentlich wie bei allen Bläulingen aus (siehe PiP), die Unterseite ist hingegen außerordentlich hübsch. Die Weibchen legen die Eier ab an Pflanzen der Gattung Hylotelephium, vor allem an der Großen Fetthenne (Hylotelephium telephium).Die Falter findet man in Deutschland nur in wenigen Landesteilen. Sie sind auf der Roten Liste Deutschland und vom Aussterben bedroht. Die Universität Würzburg hat zur Zeit ein Forschungsprojekt zu dieser Falterart laufen.
Das Foto wurde aufgenommen in einem fränkischen Naturschutzgebiet. Der genaue Standort wird aus verständlichen Gründen nicht genannt. Der männliche Schmetterling im Bild saugt gerade an einer Blüte vom Ackerhornkraut (Cerastium arvense).
de.wikipedia.org/wiki/Fetthennen-Bl%C3%A4uling
The chequered blue (Scolitantides orion) is a small blue that flies in spring in abandoned vineyards with dry stone walls. The upper side of the butterfly ooks like all blue butterflies (sse PiP), but the underside is exceptionally pretty. The females lay their eggs on plants of the genus Hylotelephium, especially on the great stonecrop (Hylotelephium telephium).The Butterflies are only found in a few parts of Germany. They are on the German Red List and threatened with extinction. The University of Würzburg is currently conducting a research project on this butterfly species.
The photo was taken in a Franconian nature reserve. The exact location is not mentioned for understandable reasons. The male butterfly in the photo is sucking on a blossom of field hornwort (Cerastium arvense).
Jump to top
RSS feed- cammino's latest photos with "geschützt" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter