cammino's photos with the keyword: Arkadengang
Zentralperspektive - Central perspective
16 Nov 2024 |
|
|
|
"Die Zentralperspektive ist eine Perspektive, bei der eine zweidimensionale (flache) Bildfläche — wie ein Gemälde oder Foto — die Wirkung eines dreidimensionalen Raums erreicht. Dadurch erscheinen die Objekte im Bild wie in der Wirklichkeit. In der Zentralperspektive gibt es einen Fluchtpunkt auf der Horizontlinie (s. Notiz), in dem alle Linien in der Tiefe zusammenlaufen." aus: zentralperspektive
Der Arkadengang im hochbarocken Nordflügel des Juliusspitals Würzburg , der 1702 -1714 erbaut wurde, eignet sich hervorragend, um sich das Prinzip der Zentralperspektive klar zu machen. Juliusspital_Würzburg
‘Central perspective is a perspective in which a two-dimensional (flat) image surface - such as a painting or photograph - achieves the effect of a three-dimensional space. This makes the objects in the picture appear as they do in reality. In central perspective, there is a vanishing point on the horizon line (see notice) where all lines converge in depth.‘ from: central perspective
The arcade in the high baroque north wing of the Juliusspital in Würzburg , which was built between 1702 and 1714, is an excellent place to visualise the principle of central perspective. Juliusspital_Würzburg
Ein ganz langer Arkadengang - A very long arcade
01 Oct 2023 |
|
|
|
Ein Blick in den barocken Arkadengang des Juliusspitals Würzburg . Das Juliusspital wurde 1580 durch Fürstbischof Echter von Mespelbrunn eingeweiht und ist das Kernstück einer bedeutenden Stiftung, die bis heute existiert und und wirkt.
Der Innenhof mit dem Arkadengang, die Rokoko-Apotheke und die barocke Gartenanlage können besichtigt werden. de.wikipedia.org/wiki/Stiftung_Juliusspital_W%C3%BCrzburg
A view of the baroque arcade of the Juliusspital Würzburg . The Juliusspital was inaugurated in 1580 by Prince Bishop Echter von Mespelbrunn and is the centrepiece of an important foundation that still exists and works today.
The inner courtyard with the arcade, the rococo pharmacy and the baroque garden can be visited
Der rote Punkt - The red point
23 Oct 2021 |
|
|
|
Ein Blick in den barocken Arkadengang des Juliusspitals Würzburg . Das Juliusspital wurde 1580 durch Fürstbischof Echter von Mespelbrunn eingeweiht und ist das Kernstück einer bedeutenden Stiftung, die bis heute existiert und und wirkt.
de.wikipedia.org/wiki/Stiftung_Juliusspital_W%C3%BCrzburg
A view of the baroque arcade of the Juliusspital Würzburg . The Juliusspital was inaugurated in 1580 by Prince Bishop Echter von Mespelbrunn and is the centrepiece of an important foundation that still exists and works today.
Im Säulengang vor dem Berliner Dom - In the arcade…
27 Apr 2019 |
|
|
|
Best on black (press z!)
Die Dame im Vordergrund links hat mir einige Zeit beim Fotografieren zugesehen, doch zur Seite wollte sie partout nicht gehen. Also kam sie auch ins Bild!
The lady in the foreground on the left watched me photographing for some time, but she didn't want to move to the side . So also she came into the picture!
goo.gl/maps/JW6vs62spcBxiBdg8
Abstellen verboten - No parking
05 Feb 2019 |
|
|
|
Bitte vergrößern - please enlarge
Der barocke Fürstenbau des Juliusspitals Würzburg grenzt mit einem Arkadengang an den Innenhof des Krankenhauses. Bei tiefstehender Sonne findet man hier ein beeindruckendes Spiel von Licht und Schatten.
de.wikipedia.org/wiki/Stiftung_Juliusspital_W%C3%BCrzburg
The baroque north wing of the Juliusspital Würzburg borders on the inner courtyard of the hospital with an arcade. When the sun is low you will find here an impressive play of light and shadow.
Licht-Schatten-Spiel - Light and shadow play
02 Oct 2016 |
|
|
|
Please enlarge and look on black!
Ein Blick in den Arkadengang des Juliusspitals Würzburg. Der High-Key Effekt wurde mit Photoshop erzielt.
A look into the arcade of the hospital Juliusspital Wuerzburg. The high-key effect was achieved with Photoshop.
Jump to top
RSS feed- cammino's latest photos with "Arkadengang" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter