cammino's photos with the keyword: Kreislauf

Im toten Holz floriert das Leben - Life flourishes…

02 Oct 2024 28 16 152
Bitte das Foto vergrößern - Please enlarge the photo "Jede vierte Tierart des Waldes braucht zum Überleben abgestorbene Bäume, die im Wald verrotten dürfen. Wissenschaftler sind sich einig: Alte und abgestorbene Bäume gehören in einen gesunden Wald, denn Biotopholz bietet die Lebensgrundlage für Tausende Pilz- und Tierarten, darunter viele Rote-Liste-Arten. Sie besiedeln das Holz in Wellen und kooperieren auf erstaunliche Weise." Entnommen aus: naturwald-akademie.org/im-toten-holz-floriert-das-leben Zuerst leben viele Bakterienarten vom Totholz, darauf folgen etliche Pilzarten und zuletzt leben etliche Insektenarten vom abgebauten Holz. In etwa 25 Jahren haben die Organismen, die einen toten Laubbaum besiedelten, ihren toten Wirt zu Humus abgebaut. Der Kreislauf des Lebens kann erneut beginnen. Im Bild eine uralte tote Buche in einem fortgeschrittenen Zersetzungsstadium. "Every fourth animal species in the forest needs dead trees to survive, which are allowed to rot in the forest. Scientists agree: Old and dead trees are part of a healthy forest, because biotope wood provides the basis of life for thousands of species of fungi and animals, including many red-listed species. They colonise the wood in waves and cooperate in an amazing way." Taken from: naturwald-akademie.org/im-toten-holz-floriert-das-leben First, many species of bacteria live on dead wood, followed by several species of fungi and finally a number of insect species live on decomposed wood. In about 25 years, the organisms that colonised a dead deciduous tree have decomposed their dead host into humus. The cycle of life can begin again. The photo shows an ancient dead beech tree in an advanced stage of decomposition.

Der Kreislauf des Lebens - The cycle of life

14 Oct 2023 26 10 245
Der sogenannte Dschungelpfad liegt am Fuß eines ausgedehnten Naturschutzgebietes ("Mainhang an der Vogelsburg"). Hier kann man an vielen Stellen den Kreislauf des Lebens gut beobachten: Bäume wachsen und vermehren sich. Irgendwann erreichen sie ihr Lebensende und sterben ab. Bakterien und Pilzen leben von dieser toten Pflanzenmasse und zersetzen sie dabei. Übrig bleibt letztlich Humus mit vielen Nährstoffen, in dem sich neue Bäume und Sträucher entwickeln können ... Und alles beginnt wieder von vorn. Im Foto eine Gruppe von alten absterbenden Weiden. Im PiP ein toter Baumstamm, der von Braunfäule befallen ist. Dabei wird durch spezielle Pilze die Cellulose abgebaut, wobei das rotbraune Lignin zurückbleibt. Schon beim leichten Anfassen zerbröselt die rotbraune Masse. www.huemerkompost.at/natur-im-kreislauf de.wikipedia.org/wiki/Braunf%C3%A4ule de.wikipedia.org/wiki/Mainhang_an_der_Vogelsburg The so-called jungle trail lies at the foot of an extensive nature reserve. Here you can observe the cycle of life in many places: Trees grow and multiply. At some point they reach the end of their life and die. Bacteria and fungi live on this dead plant mass and decompose it in the process. What remains is humus with many nutrients in which new trees and shrubs can develop ... And everything starts all over again. The photo shows a group of old willows that is dying. In the PiP, a photo of a dead tree trunk affected by brown rot. In this process, special fungi break down the cellulose, leaving behind the reddish-brown lignin. The red-brown mass crumbles even when lightly touched.