cammino's photos with the keyword: Rüsselkäfer

Wer kennt dieses kleine Monster? Who knows this l…

19 Aug 2022 32 26 224
Bei einem Spaziergang in einem dunklen Laubmischwald fand ich diesen winzigen Käfer (ca. 6 mm), auf einem Brennnesselblatt sitzend. Das Besondere an ihm: Der unglaublich lange Rüssel, 2/3 so lang wie der Körper (siehe Notiz!). Ein solches Käferlein ist mir (auch mit dieser Farbe) noch nie begegnet. Es könnte ein Haselnussbohrer (Curculio nucum) sein. Wer kennt dieses drollige Kerlchen? During a walk in a dark mixed deciduous forest I found this tiny beetle (about 6 mm) sitting on a nettle leaf. The special thing about him: The unbelievably long proboscis, 2/3 as long as the body (see note!). I have never come across such a beetle (even with this colour) before. It could be a nut weevil (Curculio nucum) . Who knows this funny little fellow?

Wie aus grauer Vorzeit ... Like from ancient times…

24 Jun 2022 27 13 254
Bitte vergrößern - Please enlarge ... sieht dieser ca. 1 cm große Große Distelrüssler (Larinus sturnus) aus, der sich beim Fotografieren in einem Blatt einer Großen Klette (Arctium lappa) verstecken wollte. Dank beharrlichen Wartens wagte er einen Blick nach draußen und so gelang der Schnappschuss. Die Larven entwickeln sich in den Blütenköpfen verschiedener Korbblütler, z.B. Arctium lappa (so im Bild). In Mitteleuropa kommt die Art südlich der Mainlinie häufig vor, am Nordrand der Mittelgebirge dagegen selten. de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fer_Distelr%C3%BCssler ... looks like this approx. 1 cm large weevil Larinus sturnus that wanted to hide in a leaf of a greater burdock (Arctium lappa) while taking the photo. Thanks to persistent waiting, he dared to look outside and the snapshot was successful. The larvae develop in the flower heads of various daisy family plants, e.g. Arctium lappa. In Central Europe, the species is common south of the Main line, but rare on the northern edge of the low mountain ranges.