cammino's photos with the keyword: Retzstadt
Spaziergang mit Lamas - A walk with Ilamas
19 Apr 2021 |
|
|
|
Bitte vergrößern - Please enlarge
In der Nähe von Retzstadt befindet sich eine Lama-Farm ( retztal-lamas.de/retztallamas ), deren Tiere regelmäßig ausgeführt werden im Rahmen von Spaziergängen mit Besuchern und von Therapien, bei denen Lamas eine heilende Wirkung ausüben. Die Aufnahme entstand in der Nähe der Breitfeldhöhe hoch über Thüngersheim am Main.
Near Retzstadt there is a llama farm ( retztal-lamas.de/retztallamas ) whose animals are regularly taken out for walks with visitors and for therapies in which llamas have a healing effect. The photo was taken near the Breitfeldhöhe high above Thüngersheim on the Main.
Trotz Krise sich am Leben erfreuen - Enjoying life…
18 Mar 2020 |
|
|
|
Das Corona-Virus hat die Welt und jetzt vor allem Europa fest im Griff. Und es drohen noch mehr einschneidende staatliche Maßnahmen, um die rasante Vermehrung dieses gefährlichen Virus einzudämmen. Gegen den aufkommenden "Corona-Blues" hilft vielleicht auch ein Spaziergang in die gerade erwachende Natur, wo die ersten Frühblüher uns erfreuen können. Im Bild eine Gruppe von Kuhschellen (Pulsatilla vulgaris) in einem Schutzgebiet im fränkischen Retztal, die ich vor einigen Tagen fotografieren konnte.
The corona virus has the world, and now Europe in particular, firmly under its grip. And even more drastic government measures are threatening to curb the rapid proliferation of this dangerous virus. Against the emerging "Corona-Blues" a walk in the just awakening nature where the first early bloomers can delight us might help. The picture shows a group of pasque flowers (Pulsatilla vulgaris) in a protected area in the Franconian Retztal, which I was able to photograph a few days ago.
Er ist's - It's him
16 Mar 2020 |
|
|
|
Nach tristen und regenreichen Wintertagen ist er endlich mit Wärme und Sonnenschein da, der Frühling. Im Bild ein Blick in ein dichtes Feld von wenigen Zentimeter hohen Frühlings-Hungerblümchen (Draba verna), die momentan auf fast allen Ruderalflächen blühen.
Außerdem habe ich ein lustiges Frühlingsgedicht von Fred Endrikat (1890-1942) gefunden:
Frühling ist's! Die Hennen glucksen.
Veilchen raus - und weiße Buxen.
Frauen schnüren sich geringer,
und der Bauer schiebt den Dünger.
Fliegen klettern unverdrossen
auf den Nasensommersprossen.
Ringsum blüht's an allen Hecken -
und es riecht aus den Ap'theken.
Ich steck mir voll Übermut
'nen Sonnenstrahl an meinen Hut.
Freudig jubeln und frohlocken
Kirchen-, Kuh- und Käseglocken.
Frühling wird's mit Vehemenz.
Auf grünen Filzpantoffeln naht der Lenz!
After dreary and rainy winter days, spring has finally arrived with warmth and sunshine. The picture shows a view into a dense field of a few centimetres high common whitlowgrass (Draba verna), which are currently blooming on almost all ruderal surfaces.
I also found a funny spring poem by Fred Endrikat (1890-1942):
Spring it is! The hens gurgle.
Violets out - and white trousers.
Women lace themselves up less,
and the farmer pushes the fertilizer.
Flies climb undaunted
on the freckles of the nose.
All around the hedges are blooming -
and it smells from the apothecaries.
I'm full of cockiness...
a ray of sunshine on my hat.
Rejoice and delightful jubilation
Church, cow and cheese cover.
Spring is coming with a vengeance.
On green felt slippers spring is approaching!
Der grüne See - The green pond
07 Mar 2020 |
|
|
|
Immer wieder wandere ich mit meiner Frau an diesem Fischweiher im Retztal vorbei, der das ganze Jahr hindurch diese auffällige lindgrüne Farbe aufweist. Ob die Farbe durch Mineralstoffe im Wasser oder durch Algen hervorgerufen wird, ist nicht bekannt. Auf jeden Fall ein Augenschmaus.
Occasionally I walk with my wife alongside this fish pond in the valley of the river Retz, which has this striking lime green colour all year round. Whether the colour is caused by minerals in the water or by algae is not known. In any case it is a feast for the eyes.
Die Königin der Orchideen - The queen of orchids -…
19 May 2019 |
|
|
|
Die Aufnahme entstand in einem lichten Buchenwald bei Retzstadt/Franken. Der Gelbe Frauenschuh (Cypripedium calceolus) ist eine der prächtigsten wildwachsenden Orchideenarten Europas und steht in allen EU-Ländern unter strengem Schutz. Es handelt sich bei dieser Art um eine sogenannte Kesselfallenblume. Angelockt werden potenzielle Bestäuber sowohl von der Farbgebung des "Pantoffels" als auch vom aprikosenähnlichen Duft der Pflanze. Insekten, besonders Sandbienen und weitere kleine und kräftige Insektenarten dringen in den Pantoffel ("Kessel") ein und bestäuben beim Ausstieg aus dem Kessel zwangsläufig die Blüte. Mehr Informationen hier:
de.wikipedia.org/wiki/Gelber_Frauenschuh
The picture was taken in a light beech forest near Retzstadt/Franconia. The Yellow Lady's Slipper orchid (Cypripedium calceolus) is one of the most magnificent wild orchid species in Europe and is protected in all EU countries. This species has so-called trap blossoms. Potential pollinators are attracted both by the colour of the "slipper" and by the apricot-like scent of the plant. Insects, especially sand bees and other small and powerful insects, penetrate into the slipper and inevitably pollinate the flower when leaving the slipper. More information here:
en.wikipedia.org/wiki/Cypripedium_calceolus
Fränkische Kulturlandschaft - Franconian cultural…
06 Nov 2018 |
|
|
|
Üppige Getreidefelder und eine Vielzahl von Windmühlen prägen im Sommer die fränkische Agrarlandschaft. Die Aufnahme entstand am späten Nachmittag.
Lush grain fields and a multitude of windmills characterise the Franconian agricultural landscape in summer. The picture was taken in the late afternoon.
Kratzige Schönheiten - Scratchy beauties
02 Aug 2018 |
|
|
|
Bitte vergrößern - Please enlarge
Fruchtende Acker-Disteln (Cirsium arvense) im Gegenlicht.
A backlit shot of corn thistles (Cirsium arvense) with ripe fruits
Swinging summer fields
27 Jun 2018 |
|
|
|
Bitte vergrößern - Please enlarge
Die verschiedenen Getreidearten werden reif: Der Sommer 2018 erreicht seinen Höhepunkt.
The various cereals are ripening: the summer of 2018 reaches its peak.
Eine stachelige Landebahn - A spiky landing strip
26 Jun 2018 |
|
|
|
Ein Tagpfauenauge (Aglais io) auf einem Blütenstand der gewöhnlichen Karde (Dipsacus sylvestris). Am Standort wuchs übrigens ein wahrer Wald von Karden.
A peacock butterfly (Aglais io) on a inflorescence of the wild teasel (Dipsacus sylvestris). By the way, a real forest of teasels grew at the location.
Der Schmetterling (Wilhelm Busch)
Sie war ein Blümlein, hübsch und fein,
hell aufgeblüht im Sonnenschein.
Oft kam ein Bienlein mit Gebrumm
und nascht und säuselt da herum;
oft kroch ein Käfer kribbelkrab
am hübschen Blümlein auf und ab.
Ach Gott, wie das dem Schmetterling
so schmerzlich durch die Seele ging.
Doch was am meisten ihn entsetzt,
das Allerschlimmste kam zuletzt:
Ein alter Esel fraß die ganze
von ihm so heiß geliebte Pflanze.
Der kühle Maien - The cool May
03 May 2018 |
|
|
|
Ein Blick über Rapsfelder zu den Bergen der Rhön
Der kühle Maien tut Hirt und Schäfelein
mit seinen Blümelein jetzund erfreuen.
Frau Nachtigall lässt ihren Schall
im grünen Wald anhören
all Vögelein mit stimmen ein,
die Waldmusik vermehren ....
♪♫ Der kühle Maien (Johann Hermann Schein) ♪♫
A view over rape fields to the mountains of the Rhön
The cool Mayen enjoys shepherd and sheeps
with his little flowers now.
Mrs. Nightingale is singing her tune
in the green forest
and all the little birds are joining
the forest music....
Ein Ausflug ins Grüne - A trip into the green
28 Apr 2018 |
|
|
|
Ein schönes Wochenende an alle Ipernity Freunde!
A nice weekend to all Ipernity friends!
Swinging green - Schwingendes Grün
15 Apr 2018 |
|
|
|
Best on black!
Eine fränkische Getreide-Ackerlandschaft in Frühlingsstimmung. So gesehen bei einer Wanderung heute Morgen.
A Franconian cereal agricultural landscape in spring mood. Seen on a hike this morning.
Jump to top
RSS feed- cammino's latest photos with "Retzstadt" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter