cammino's photos with the keyword: 2015 Oktober
HFF! Ein Loch ist im Zaun - A hole is in the fence
18 Dec 2015 |
|
|
|
Bei diesem löchrigen Zaun fiel mir spontan das Lied ein: A hole in the bucket.
When I saw this holey fence I remembered the song: A hole in the bucket.
Goldener Ahorn - Golden Maple
25 Nov 2015 |
|
|
|
Please view on black!
Ein Feld-Ahorn In der Nähe der Weinberge des Iphöfer Kalb. Es gab wohl seit Jahren noch nie eine so intensive Herbstfärbung der Laubbäume.
Interessante Informationen über den Ablauf und die Biochemie der Herbstfärbung der Blätter liefert dieser Artikel: www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/pflanzen/pflanzenwissen/02724.html
A field-maple near the vineyards of the Iphöfer Kalb. We haven´t seen such an intensive autumn colouring of trees for many years.
More informations: www.na.fs.fed.us/fhp/pubs/leaves/leaves.shtm
Sanft geschwungen - Gently undulating - Doucement…
01 Nov 2015 |
|
|
|
Herbstlandschaft im Steigerwald auf dem Schlossbergsattel bei Markt Einersheim.
Seit 2002 ist diese Hochfläche Naturschutzgebiet. In diesem wertvollen Bereich haben Fledermäuse wie das Große Mausohr und die Bechsteinfledermaus ihren Lebensraum oder Vögel wie Neuntöter, Wespenbussard, Rotmilan, Schwarzmilan, Schwarzspecht, Grauspecht, Mittelspecht, Halsbandschnäpper, Sperbergrasmücke und Ortolan.
Entnommen aus: www.mainpost.de/regional/kitzingen/Schlossbergsattel-ist-nun-ein-Naturschutzgebiet;art773,1902175
Hoffnung - Hope - L'espérance
30 Oct 2015 |
|
|
|
Please view on black!
Grabmonument im Hauptfriedhof Würzburg.
Funeral monument in the main cemetery Wuerzburg/Germany.
The inscription on the monument reads:
I'm not far away just on the other side of the path
Trauer - Grief - Tristesse
30 Oct 2015 |
|
|
|
Please view on black!
Grabmonument im Hauptfriedhof Würzburg.
Funeral monument in the main cemetery Wuerzburg/Germany.
Der Begriff Trauer bezeichnet die durch ein betrübendes Ereignis verursachte Gemütsstimmung und deren Kundgebung nach außen, etwa durch den Verlust nahestehender oder verehrter Personen oder Tiere, durch die Erinnerung an solche Verluste, oder auch zu erwartende Verluste. Das Trauern kann auf Grund der zuvor genannten Ursachen auch ein Überwinden von Leid und Schmerz bedeuten. Entnommen aus: de.wikipedia.org/wiki/Trauer
English informations on the issue: en.wikipedia.org/wiki/Mourning
Eingerollt in meine Trauer
Gedicht von Gila Philipp-Kullmann
Eingerollt in meine Trauer
als Paket
zusammengeschnürt
wie werde ich
Entfesselungskünstler
die Luft
wird schon knapp
Tranlation:
Wrapped in my sadness
as a package
tied
how do I become
an escape artist
the air
is already scarce
Der Todesengel - Angel of Death - L'ange de la mor…
29 Oct 2015 |
|
|
|
Grabmonument im Hauptfriedhof Würzburg.
Funeral monument in the main cemetery Wuerzburg/Germany.
Als Todesengel oder Engel des Todes wird ein Engel bezeichnet, der Menschen den Tod bringt, Verstorbene ins Jenseits begleitet oder dort empfängt und eventuell richtet. Im Koran wird ein Engel des Todes ausdrücklich erwähnt (Sure 32:11). In der Bibel wird ein Todesengel, in der Hoffnung für alle-Bibelübersetzung, unter anderem im 1. Korintherbrief erwähnt. Vorstellung eines Todesengels im christlichen Bereich stammt wahrscheinlich aus der mittelalterlichen Tradition, jedes Einwirken Gottes auf die Welt, also auch den Tod, als durch einen Engel vermittelt anzusehen.
Das Bild eines übernatürlichen Wesens als Begleiter des Verstorbenen ins Jenseits gibt es bei den meisten Völkern. Bei den Griechen sind es Hermes und Charon, im römischen Glauben der Genius des Verstorbenen, bei den Germanen die Walküren. In der christlichen Tradition wird diese Funktion häufig den Erzengeln Michael oder Raphael zugeschrieben, wobei letzterem auch eine richtende Funktion zukommt.
In der literarischen Tradition wird der Begriff „Todesengel“ häufig als Personifizierung des Todes verwendet. Eine Begegnung mit dem Todesengel oder eine Sichtung desselben stehen dann für Lebensgefahr oder eine Nahtoderfahrung.
Entnommen aus: de.wikipedia.org/wiki/Todesengel
English informations: en.wikipedia.org/wiki/Angel_of_Death
Der Herbst vergeht ... Autumn passes...
25 Oct 2015 |
|
|
|
Blick in einen Brunnen mit Herbstlaub
View into a well with autumn leaves
Blätterkiller von Alfons Pillach (2014)
Die Blätter sind jetzt gelb und rot,
sie leuchten schön, bald sind sie tot,
nur weil das Chlorophyll im Blatt
null Bock auf kühle Herbstwelt hat.
Die Blätter, die am Baum noch baumeln,
werden bald zu Boden taumeln;
sie müssen auch noch weichen,
der Herbst macht Blätterleichen.
Herbstkonfetti - Autumn Confetti
Feinschmecker - Gourmet
24 Oct 2015 |
|
|
|
Nach dem Grasfressen tut ein Nachtisch gut!
After grazing a dessert does well!
HFF ...
Erinnerung an Ulrich John - In memory of Ulrich Jo…
22 Oct 2015 |
|
|
|
Please view on black
Grabdenkmal im Würzburger Hauptfriedhof
Die Inschrift, soweit leserlich, lautet:
Schau um dich und
in die Ferne
Durch die Nacht zum
Licht der Sterne
Bau auf Gott und ....
Gravestone in the Main Cemetry Wuerzburg
The inscription, so far as legible, reads:
Look around you and
into the distance
Through the night
to the light of the stars
Trust in God ....
Wo?
Wo wird einst des Wandermüden
letzte Ruhestätte sein?
Unter Palmen in dem Süden?
Unter Linden an dem Rhein?
Werd' ich wo in einer Wüste
eingescharrt von fremder Hand?
Oder ruh' ich an der Küste
eines Meeres in dem Sand?
Immerhin mich wird umgeben
Gottes Himmel dort wie hier,
und als Totenlampen schweben
nachts die Sterne über mir.
Heinrich Heine (1797 - 1856)
Die Laterne im Park - The Lantern in the Park
19 Oct 2015 |
|
|
|
Please view on black
Der Ringpark in Würzburg ist im 19. J. im Stil eines Englischen Landschaftsgartens angelegt worden und ist eine der grünen Lungen der Stadt.
de.wikipedia.org/wiki/Englischer_Landschaftsgarten
The Ring Park in Würzburg has been created in the 19th century in the style of an English landscape garden and is one of the green lungs of the city.
de.wikipedia.org/wiki/Englischer_Landschaftsgarten
Herbstspaziergang - Autumn Walk - please look on b…
18 Oct 2015 |
|
|
|
Ein beliebter Spazierweg und Sommeraufenthalt für die Würzburger ist der Ringpark (auch Glacis genannt), ein Grüngürtel rund um die Würzburger Altstadt.
Als Glacis bezeichnete bis Mitte des 19. Jahrhunderts einen Streifen mit Erdaufschüttungen entlang der massiven Mauern und Wälle, welche das rechtsmainische Stadtgebiet eingrenzten und sicherten. Nachdem der Festungscharakter der Stadt um 1856 gelockert worden war, erwarb die Stadt 1868 das Glacis vom Land Bayern unter der Auflage, es als Grünbereich zu erhalten.
Den Auftrag zur Gartengestaltung erhielt 1880 der Schwede Jöns Lindahl, der das Glacis in einen englischen Garten umbaute. Seine Arbeiten fanden aber bei den Würzburger nicht die gebührende Anerkennung und Lindahl nahm sich nach acht Jahren Arbeit am Ringpark 1887 das Leben. Sein Werk erfuhr erst später die gebührende Würdigung.
www.wuerzburgwiki.de/wiki/Ringpark
A popular promenade and favorite summer place for the Wuerzburg people is the Ring Park (also called Glacis), a green belt around Wuerzburg city.
The Ring Park is a green area around Wuerzburg city. It was designed on the site of the glacis, the open field in front of the baroque city walls, by the Swedish landscape architect Jöns Lindahl and created from 1878 to 1896. In 1887 Lindahl committed suicide in the Ring Park. The entire system of the Ring Park was completed in 1900.
Sonnenuntergang in Speyer (mit PiP)
18 Oct 2015 |
|
|
|
Ein schöner Spätsommertag geht zu Ende
Blick vom Dom die Maximilianstraße hinunter zum Altpörtel.
Der Altpörtel (Altes Tor, 1176 erste urkundliche Erwähnung) gehört zu den wenigen Resten der ehemaligen Stadtbefestigung.
de.wikipedia.org/wiki/Altp%C3%B6rtel
de.wikipedia.org/wiki/Speyerer_Stadtbefestigung
Im PiP (Blick von diesem Standort in die andere Richtung der Maxilmilianstraße) ist der Kaiserdom zu Speyer zu sehen. Er ist der größte noch erhaltene romanische Kirchenbau der Welt (Einweihung 1061). Die Krypta ist die Grablege von acht deutschen Kaisern und Königen, vier Königinnen und einer Reihe von Bischöfen
A beautiful late summer day comes to an end
View from the Speyer Cathedral down to the Old Gate.
The Altpoertel (Old Gate, 1176 first documentary mention) is one of the few remains of the former city fortifications.
en.wikipedia.org/wiki/Old_Gate_%28Speyer%29
en.wikipedia.org/wiki/Speyer
In the PiP you can see the Speyer Cathedral. It is the largest preserved Romanesque church of the world (inauguration in 1061). The crypt is the burial place of eight German emperors and kings, four queens and a number of bishops.
en.wikipedia.org/wiki/Speyer_Cathedral
Der rote Baum - The red Tree
13 Oct 2015 |
|
|
|
Ein beeindruckender Birnbaum-Solitär mit Herbstlaub
An imposing Pear Tree Solitaire with Autumn Leaves
Spätherbst
Schon mischt sich Rot in der Blätter Grün,
Reseden und Astern sind im Verblühn,
Die Trauben geschnitten, der Hafer gemäht,
Der Herbst ist da, das Jahr wird spät.
Und doch (ob Herbst auch) die Sonne glüht, -
Weg drum mit der Schwermut aus deinem Gemüt!
Banne die Sorge, genieße, was frommt,
Eh' Stille, Schnee und Winter kommt.
Theodor Fontane (1819-1898)
Herbstsonne - Autumn Sun - mit PiP
11 Oct 2015 |
|
|
|
Herbstsonne
Noch kann ich dich fühlen auf meiner Haut
noch leuchten die Beeren, die herben
noch liegt dein Glanz auf den Feldern
noch wehrst du dem Nebel
noch wärmst du den Tag
Doch in der Nacht sind die Beeren nicht rot
und die goldene Frucht liegt in abgeschiedenen Kammern.
Einsam modert der Halm,
der das Brot für den Winter getragen.
© Maria Harbich-Engels, 2007
Summer Memories
Herbstfarben - Autumn Colours
10 Oct 2015 |
|
|
|
Dieses Foto entstand im Ringpark der Stadt Würzburg/Deutschland. Zu sehen ist die außerordentlich attraktive mehrfarbige Blattfärbung des Federbuschstrauchs Fothergilla major.
Infos zum Federbuschstrauch: www.garten-art.com/wissenswertes/pflanzenportraits/federbuschstrauch.html
You can see leaves of the bush Fothergilla major (common name: witch-alder) with extraordinary beautiful multicoloured autumn colours.
More informations: awaytogarden.com/great-shrub-fothergilla-a-multi-season-star
and en.wikipedia.org/wiki/Fothergilla
Ein schönes Wochenende!
I wish all my Ip-friends a good weekend!
Jump to top
RSS feed- cammino's latest photos with "2015 Oktober" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter