cammino's photos with the keyword: Ölgrund
Der Frühling wird eingeläutet - The spring is rung…
26 Mar 2019 |
|
|
|
Nahaufnahme eines einzelnen Exemplars eines Märzenbechers (Leucojum vernum) mit einem interessanten Bokeh.
A close-up of a single specimen of a spring snowflake (Leucojum vernum) with an interesting Bokeh.
Waldeslust - Fascination of forest
23 Mar 2019 |
|
|
|
Frühlingsstimmung in einem Mischwald, so wie ihn der Wanderer liebt.
Spring atmosphere in a mixed forest, as the hiker loves it.
Frühlingsanfang - Beginning of spring - PiP
20 Mar 2019 |
|
|
|
Den Frühlingsbeginn erlebte ich heute in einem Naturschutzgebiet, das für sein Massenvorkommen von Märzenbechern (Leucojum vernum) sehr bekannt ist (siehe PiP). Stellvertretend für die vielen Märzenbecher dort zeige ich hier ein besonders schönes Pärchen.
Today I experienced the beginning of spring in a nature reserve, which is well known for its mass occurrence of Leucojum vernum, called spring snowflake (see PiP). As a representative of the many spring snowflakes there, I am showing a particularly beautiful couple here.
Mitbrinsel aus einem Naturschutzgebiet - A present…
13 Mar 2016 |
|
|
|
Im Naturschutzgebiet Ruine Homburg / Ölgrund blühen schon massenhaft die Märzenbecher (Leucojum vernum), auch Märzbecher, Märzglöckchen oder Großes Schneeglöckchen genannt. Sie sind nach der Bundesartenschutzverordnung geschützt und gelten nach der Roten Liste als gefährdet.
de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%BChlingsknotenblume
Märzenbecher (Klaus Ender) www.klaus-ender.com
Des Frühlings Füllhorn bringt im März
den letzten Schnee zum Rinnen,
der Winter war ein schlechter Scherz,
jetzt kann der Lenz beginnen.
Er hatte unterm Schnee gedöst,
nun ist er wach geworden,
die Kälte wurde abgelöst,
sie floh erschreckt nach Norden.
Die Märzenbecher steh'n Spalier
in grün-weiß-grünen Trachten
und freuen sich mit Mensch und Tier,
weil sie den Frühling brachten.
In a nature reserve nearby Gössenheim/Bavaria the spring snowflake (Leucojum vernum) is plentifully blooming. It is legally strictly protected in Germany as a endangered species.
en.wikipedia.org/wiki/Leucojum
Noch im Wintermantel - Still in winter coat
12 Mar 2016 |
|
|
|
Die ersten Küchenschellen (Pulsatilla vulgaris) blühen im Naturschutzgebiet Ruine Homburg/Ölgrund. Ein dichter Haarpelz schützt sie vor zu starker Sonne und Nachtkälte. Der Frühling kommt dieses Jahr sehr, sehr zögernd.
The first pasque flowers (Pulsatilla vulgaris) are blooming in the nature reserve Ruine Homburg (Germany, Bavaria) on March 12, 2016. A dense hair fur protects them against strong sun and cold night. Spring comes very, very reluctantly this year.
Im Reich der Moose - Moss Kingdom - Empire des mo…
23 Mar 2015 |
|
|
|
Gesehen im Naturschutzgebiet Ölgrund. Seen in the nature reserve Ölgrund nearby the castle ruin Homburg.
Im Märzenbecherwald - The Forest with Spring Snowf…
15 Mar 2015 |
|
|
|
Im Naturschutzgebiet Ölgrund in der Nähe der Burgruine Homburg gibt es ausgedehnte Flächen mit einem dichten Bestand an Märzenbechern (Leucojum vernum), die im März-April blühen. Einen Eindruck gibt dieses Übersichtsfoto:
Und dazu ein Märzenbecher-Gedicht:
Ein Becher merzt den Winter hin,
schon leuchtet's weiß im Walde.
Es gibt Gedanken frühlings Sinn,
der Sommer kommt doch balde.
Dann ist's mal heiß und mal zu kalt,
nicht's was da recht will schmecken.
Ach, bleib du Frühlingssinn mach halt,
schenk ein, ich will die Tropfen lecken.
Copyright © mozimi 03/2009
Jump to top
RSS feed- cammino's latest photos with "Ölgrund" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter