cammino's photos with the keyword: Birklingen

Gut getarnt - Well disguised

03 Oct 2020 27 14 323
Diesen gut getarnten Jägerstand fand ich in einem herbstlichen Eichen-Buchen-Mischwald bei Birklingen im Steigerwald. Die Eiche in der Bildmitte ist nach dem trockenen, heißen Sommer schwer angeschlagen und wird wohl das nächste Jahr nicht mehr erreichen. Ansonsten macht der Wald einen vitalen Eindruck. I found this well disguised perch in an autumnal oak-beech mixed forest near Birklingen (Germany). The oak tree in the middle of the picture is heavily damaged after the dry, hot summer and will probably not reach the next year. Otherwise the forest makes a vital impression.

Der Goldene November 2018 - The Golden November 20…

10 Nov 2018 50 20 756
Am besten vergrößert - best enlarged Gesehen in einem Buchenwald bei Birklingen im Steigerwald. Seen in a beech forest near Birklingen in the Steigerwald hills.

Alte Bildeiche - Old oak with religious painting -…

08 Nov 2018 34 15 705
Die etwa 450 Jahre alte vitale Eiche hat eine Höhe von 19 m und einen Kronendurchmesser von 10 m. Sie steht exponiert im Steigerwald und war für die Gläubigen aus Iphofen eine wichtige Zwischenstation ihrer Wallfahrt nach Vierzehnheiligen (ca. 100 km von Iphofen entfernt). 1897 wurde das große Holzbild am Baum aufgehängt, auf dem die vierzehn Nothelfer dargestellt sind. de.wikipedia.org/wiki/Bildeiche_(Iphofen) The approximately 450-year-old vital oak has a height of 19 metres and a crown diameter of 10 metres. It stands in an exposed position in the Steigerwald forest and was an important stopover for the faithful from Iphofen on their pilgrimage to Vierzehnheiligen (approx. 100 km away). In 1897 the large wooden picture was hung on the tree depicting the fourteen helpers in need.

Tief im Steigerwald .... In the deep Forest ...

15 Oct 2015 31 20 912
... findet man diesen Amphibientümpel Die Forstämter legen im wasserreichen Steigerwald an geeigneten Stellen Weiher an, um verschiedenen gefährdeten Amphibienarten (und anderen Tierarten) Lebensraum zu bieten. Hier können sich die Lurche abseits von den Bedrohungen durch Verkehr und Biozid-Einsätze der Landwirtschaft ungestört entwickeln. Solche Biotope sind nach § 30 BNatSchG gesetzlich geschützt. Mehr Informationen: www.wald-im-spessart.de/fileadmin/_migrated/content_uploads/Naturschutzkonzept_Rothenbuch.pdf // www.thueringenforst.de/fileadmin/user_upload/Bilder/Mediabox/3_3_4_Waldkompensationsdienstleistungen/Kompensationsdienstleistungen-Broschuere-ThueringenForst.pdf Und hier eine äußert informative Faltblattbroschüre zum Amphibienschutz: www.pforzheim.de/fileadmin/user_upload/dldb/afu/faltblatt_amphibien.pdf ... you can find this amphibian pond The forestry commission offices establish in watery forests ponds at appropriate locations in order to provide habitats for various endangered amphibian species (and other species). Here the amphibians can develop undisturbed apart from the threats by traffic and biocides of the agriculture. Such habitats are legally protected in Germany.

Der rote Baum - The red Tree

13 Oct 2015 80 41 1428
Ein beeindruckender Birnbaum-Solitär mit Herbstlaub An imposing Pear Tree Solitaire with Autumn Leaves Spätherbst Schon mischt sich Rot in der Blätter Grün, Reseden und Astern sind im Verblühn, Die Trauben geschnitten, der Hafer gemäht, Der Herbst ist da, das Jahr wird spät. Und doch (ob Herbst auch) die Sonne glüht, - Weg drum mit der Schwermut aus deinem Gemüt! Banne die Sorge, genieße, was frommt, Eh' Stille, Schnee und Winter kommt. Theodor Fontane (1819-1898)

Summer Memories

11 Oct 2015 53 28 910
Aufgenommen an einem Fischweiher in Birklingen im Steigerwald.