cammino's photos with the keyword: Honigbiene

Der Frühling kündigt sich an - Spring is on its wa…

22 Feb 2025 20 13 119
Die Zeit der Haselblüte ist für viele Allergiker eine echte Plage. Ganz anders ist es für die Honigbienen. Jetzt um diese Zeit beginnt schon die Fortpflanzungszeit und die Brut braucht eiweißreiche Nahrung. Diese wird unter anderem vom Haselpollen geliefert. Zu diesem Zweck werden die jetzt blühenden Haselnusssträucher bei Plusgraden angeflogen und der Pollen abgesammelt. Die unscheinbaren weiblichen Blüten beachten die Bienen nicht, da sie keinen Nektar produzieren. Die Bestäubung der Hasel erfolgt ja durch den Wind! de.wikipedia.org/wiki/Gemeine_Hasel . bio-honig.com/haselnuss-pollen-bluetenpollen-bienenpollen The hazel blossom period is a real nuisance for many allergy sufferers. However, it’s quite the opposite for honeybees. Around this time, their breeding season begins, and the brood requires protein-rich food. This is provided, among other sources, by hazel pollen. For this purpose, bees collect pollen from the blooming hazelnut shrubs whenever temperatures are above freezing. They ignore the inconspicuous female flowers since they do not produce nectar. Hazel pollination is carried out by the wind!

Der Außendienst der Honigbiene: Nektar und und Pol…

10 Apr 2023 24 14 210
Die überwinterten Winterbienen fliegen im Frühjahr aus, um Nektar und Pollen für die neue Sommergeneration der Bienen zu sammeln, die seit dem zeitigen Frühjahr am Entstehen ist. Im April und spätestens im Mai werden alle Winterbienen durch die Sommerbienen ausgetauscht. Imker sprechen bei diesem Austausch auch von der Zeit der Durchlenzung. Im Bild eine Honigbienen-Arbeiterin beim Pollen- und Nektarsammeln an einem Winter-Schneeball. beehappy-imkerei.de/april-im-bienenjahr/#start www.landwirtschaft.de/landwirtschaft-verstehen/haetten-sies-gewusst/tierhaltung/was-machen-honigbienen-im-winter The overwintered winter bees fly out in spring to collect nectar and pollen for the new summer generation of bees that has been emerging since early spring. In April and May at the latest, all winter bees are replaced by summer bees. The photo shows a honey bee worker collecting pollen and nectar from a Bodnant viburnum.

Endlich wieder Pollen und Nektar - Finally pollen…

01 Mar 2023 42 23 288
Vor allem gegen Ende des Winters sind in einem Bienenstock die Honig- und Pollenreserven für den Winter aufgebraucht und der Imker muss mit Zuckerwasser oder Zuckersirup das Bienenvolk am Leben erhalten. Wenn dann im Frühjahr die verschiedenen gelben und blauen Krokus-Sorten blühen, haben die Honigbienen wieder eine Nahrungsquelle mit hohem Nährwert zur Verfügung. bienen-notfuetterung-im-winter . www.bienenretter.de/hilf-den-bienen/krokus . Especially towards the end of winter, the honey and pollen reserves in a beehive are used up for the winter and the beekeeper has to keep the bee colony alive with sugar water or sugar syrup. Then, when the different yellow and blue crocus varieties bloom in spring, the honey bees again have a food source with high nutritional value at their disposal.

Für die Bienen ist schon Frühjahr - Spring is alre…

15 Feb 2022 34 26 282
Bei einem Spaziergang entdeckte ich gestern an einem Waldrand Winterlinge (Eranthis hyemalis) , deren Blüten von Honigbienen besucht wurden. Die Winterlinge liefern offensichtlich Pollen, denn im Bild (s. Notiz 1) ist an einem Hinterbein der Biene ein kleines Pollen-Höschen zu sehen. Außerdem saugt die Biene gerade Nektar aus einem kleinen Becher. Diese sogenannten Nektarien sind wie bei der Christrose (siehe www.ipernity.com/doc/cammino/51184136) an der Basis der Blüte kreisförmig angeordnet und liefern einen konzentrierten Zuckersaft. Ein solches Nektarium habe ich als Notiz 2 im Foto markiert. Nektar und Pollen brauchen die Bienen als Nahrung für sich und die Brutaufzucht. Deshalb ist der Schutz von Winterlingen und anderen Frühblühern, aber auch von Weiden, so enorm wichtig für die Gesundheit unserer Wild- und Honigbienen. During a walk yesterday I discovered winter aconites (Eranthis hyemalis) at the edge of a forest, whose flowers were visited by honey bees. The winter aconites obviously provide pollen, because in the picture (see note 1) a small pollen pellet can be seen on one of the bee's hind legs. The bee is also sucking nectar from a small cup. These so-called nectaries are arranged in a circle at the base of the flower, as in the case of the Christmas rose (see www.ipernity.com/doc/cammino/51184136) , and provide a concentrated sugar juice. I have marked such a nectary as note 2 in the photo. Bees need nectar and pollen as food for themselves and for brood rearing. That is why the protection of winter aconites and other early flowering plants, but also of willows, is so enormously important for the health of our wild and honey bees.

Punktlandung - Spot landing

29 Mar 2021 50 29 389
Eine Honigbiene mit deutlich gefüllten Pollenkörbchen ("Pollenhöschen") landet auf einem männlichen Weidenkätzchen um Nektar und Pollen zu sammeln. Verblüffend ist der exakte Landeanflug! de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6rbchensammler www.mannlakeltd.com/mann-lake-blog/how-do-honey-bees-collect-pollen A honey bee with clearly filled pollen baskets ("corbiculae") lands on a male willow catkin to collect nectar and pollen. The exact landing approach is amazing!