cammino's photos with the keyword: Nationalpark

Mit Eseln durch den Nationalpark Unteres Odertal -…

24 Jul 2024 33 23 230
Das Foto zeigt einen Blick in den Nationalpark Unteres Odertal. Links ist der Grenzpfosten zu sehen, der die Grenze zwischen Polen (links) und Deutschland (rechts) markiert. Die Oder fließt auf der linken Seite und ist im Bild nicht sichtbar. In Stolzenhagen an der Oder sind Naturwanderungen mit Packeseln und Maultieren buchbar (siehe Internetadresse). Sehr zu empfehlen (auch für Kinder)! www.packeseltouren-brandenburg.de The photo shows a view of the Lower Oder Valley National Park. The border post marking the border between Poland (left) and Germany (right) can be seen on the left. The Oder flows on the left and is not visible in the picture. In Stolzenhagen on the Oder, nature walks with donkeys and hinnies can be booked (see Internet address). Highly recommended (also for children)!

Das Naturschutzgebiet Unteres Odertal - The nature…

13 Jul 2024 27 10 229
Ein Eldorado für Vögel, Fische und viele seltene Pflanzen ist das Naturschutzgebiet Unteres Odertal . Bei meinem Besuch dort konnte ich schon bald den Weißstorch, Schwarzstorch, Kormoran, Kranich und die Grauammer (Emberiza calandra) entdecken. Für Naturliebhaber ist ein Besuch hier fast ein "Muss". Im Bild ein Kormoran , der nach nach dem Fischen sein Gefieder trocknet. "Das untere Odertal ist Deutschlands einziger Auennationalpark und zugleich das erste grenzüberschreitende Großschutzgebiet mit Polen. Der Naturraum des unteren Odertals mit seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt verbindet Deutschland und Polen. Der Nationalpark Unteres Odertal, das Landschaftsschutzgebiet Nationalparkregion Unteres Odertal und die polnischen Landschaftsschutzparks (Park Krajobrazowy) Dolina Dolnej Odry und Cedynia bilden gemeinsam den Schutzgebietsverbund Unteres Odertal. Die Verwaltung des Nationalparks und die Verwaltung der westpommerschen Landschaftsschutzparks arbeiten beim Schutz und der Weiterentwicklung des Gebiets eng zusammen." www.nationalpark-unteres-odertal.eu/grenzueberschreitend de.wikipedia.org/wiki/Nationalpark_Unteres_Odertal "The lower Oder valley is Germany’s only wetland national park and also the first large, cross-border protected area in partnership with Poland. The natural environment of the lower Oder valley with its unique flora and fauna interlinks Germany and Poland. The Lower Oder Valley National Park, the protected landscape of the Lower Oder Valley National Park region and the Polish landscape conservation parks (Park Krajobrazowy) Dolina Dolnej Odry and Cedynia together form the Lower Oder Valley Nature Reserve. The management of the national park and the West Pomeranian landscape conservation parks work closely together in the protection and development of the area." The Lower Oder Valley nature reserve is an Eldorado for birds, fish and many rare plants. During my visit there, I soon spotted the white stork, black stork, cormorant, crane and corn bunting (Emberiza calandra). For nature lovers, a visit here is almost a "must". The photo shows a cormorant drying its feathers after fishing.

Jetzt aber schnell! Now hurry!

13 Jul 2020 31 13 282
Plötzlich zog am Feisnecksee bei Waren/ Müritz eine Regenfront auf und ein Angler ruderte mit Leibeskräften, um noch trocken nach Hause zu kommen. Er hat es tatsächlich geschaft! Der Zaun im Vordergrund zeigt, dass die Seen im Müritz Nationalpark nicht frei zugänglich sind. Nur an wenigen Stellen ist es möglich zu baden. Very quickly a rain front came up at the Feisnecksee near Waren/ Müritz and an angler rowed with all his might to get home dry. He actually did it! The fence in the foreground shows that the lakes in Müritz National Park are not freely accessible. Only in a few places it is possible to swim.

Aug in Aug - Eye to eye

11 Jul 2020 33 22 269
Im Nationalpark Müritz werden als natürliche Biotoppfleger Guteschafe eingesetzt. Die Tiere dieser recht seltenen Rasse sehen nicht nur attraktiv aus, sondern sie verlieren im Frühjahr ihre Wolle von alleine, d.h. sie müssen nicht geschoren werden. Das Guteschaf (schwed. Gutefår) ist eine Hausschafrasse aus der Gruppe der nordischen Kurzschwanzschafe, die vor allem in Schweden gehalten wird. de.wikipedia.org/wiki/Guteschaf In the Müritz National Park Gute sheeps are used as natural biotope keepers. The animals of this quite rare breed not only look attractive, but also lose their wool in spring, i.e. they do not need to be shorn. The Gute sheep (Swedish: Gutefår) is a domestic sheep breed from the group of Nordic short-tailed sheep, which is mainly kept in Sweden.

Blicks in den Teufelsbruch im Müritz Nationalpark…

10 Jul 2020 29 19 290
Blick in den Teufelsbruch, einem Moorgebiet mit großen Wiesenflächen. Im Hintergrund die Pension "Zur Fledermaus", 1987 bis 1989 errichtet als "Zentrale Lehrstätte für Naturschutz" der DDR. Seit 2004 ist diese Anlage in Privatbesitz und wird als Pension betrieben. Allen Iperianern ein schönes Wochenende und natürlich HFF! pension-fledermaus.de/zur-geschichte-des-hauses View into the Teufelsbruch, a moor area with large meadows. In the background the pension "Zur Fledermaus", built from 1987 to 1989 as the "central training centre for nature conservation" of the GDR. Since 2004 this facility has been privately owned and is running as a pension. I wish all Iperians a nice weekend and of course HFF!

Ein romantischer Waldweg - A romantic forest trail

04 Jul 2020 40 22 340
Ein Blick in die Kernzone des Müritz-Nationalparks, dem größten Nationalpark Deutschlands. Dieses schöne Waldbild konnte ich auf dem Wanderweg von Schwarzenhof nach Waren machen. Außer ein paar Radfahrern und einer Kranich-Familie begegneten wir keiner Kreatur. Erholung pur, wichtig vor allem in Corona-Zeiten. A view into the core zone of the Müritz National Park, the largest national park in Germany. I was able to make this beautiful forest picture on the hiking trail from Schwarzenhof to Waren. Apart from a few cyclists and a family of cranes we did not encounter any creatures. Pure recreation, important especially in Corona times.

Sommerpause - Summer break - PiP - HFF

03 Jul 2020 44 28 345
Am besten vergrößert - best enlarged Nur im äußeren Bereich des Müritz Nationalparks sind Freizeitaktivitäten eingeschränkt möglich. Wie hier am Feisnecksee wurden idyllische Bademöglichkeiten mit geringer Wassertiefe am Rand und einem schönen Sandstrand eingerichtet - ideal für Familien mit kleineren Kindern. Beim Fotografieren dieses Badestegs schwamm ganz unaufgeregt ein Pärchen Haubentaucher aus dem angrenzenden Schilf, offensichtlich wenig beeindruckt von den Menschen in der Nähe. Allen Iperianern ein schönes Wochenende und natürlich HFF! www.mueritz-nationalpark.de/Wissen-&-Verstehen/Nationalpark/Steckbrief Only in the outer area of the Müritz National Park are leisure activities possible to a limited extent. Like here at the Feisnecksee, idyllic bathing facilities have been created with shallow water at the edge and a beautiful sandy beach - ideal for families with small children. When photographing this bathing jetty, a pair of great crested grebes swam quite calmly from the adjacent reeds, obviously unimpressed by the people nearby. I wish all Iperians a nice weekend and of course HFF!