cammino's photos with the keyword: Marktbreit

Ein Spinnennetz in den Regenbogenfarben - A spider…

05 Nov 2024 34 17 166
Dieses Spinnennetz, das in der Morgensonne in den Regenbogenfarben leuchtend strahlte, fand ich kürzlich in einem fränkischen Städtchen. Die Farben sah man allerdings nur, wenn man in einem bestimmten Winkel beim Netz stand und in Richtung der Sonnen sah. Schon bei geringen Bewegungen nach links oder rechts ließen die Farben verschwinden. Dieses Phänomen kann durch Lichtbeugung erklärt werden, siehe Internetartikel. www.lightsearcher.de/4images/categories.php?cat_id=71 hjschlichting.wordpress.com/2017/02/23/hinter-farbigen-gardinen I recently found this spider's web, which shone brightly in the rainbow colours in the morning sun, in a small Franconian town. However, you could only see the colours if you stood at a certain angle to the web and looked in the direction of the sun. Even slight movements to the left or right caused the colours to disappear. This phenomenon can be explained by light diffraction, see internet article.

Noch ein Rathaus über einem Fluss - Another town h…

03 Nov 2024 31 17 239
Nicht nur in Bamberg befindet sich ein Rathaus über einem Fluss gebaut, sondern auch in Marktbreit (Deutschland). Im Bild der sogenannte Malerwinkel in Marktbreit im schönsten November-Morgenlicht fotografiert. In der Mitte das Alte Rathaus (über den Bach gebaut), rechts das Museum Malerwinkelhaus aus dem 17. Jhdt.. Der Name Malerwinkel entstand dadurch, dass dieser idyllische Ort am Breitbach häufig von Malern zum Malen aufgesucht worden ist. de.wikipedia.org/wiki/Museum_Malerwinkelhaus_Marktbreit Not only in Bamberg is the town hall built over a river, but also in Marktbreit (Germany). The picture shows the so-called Malerwinkel in Marktbreit photographed in the most beautiful November morning light. In the centre is the old town hall (built over the creek), on the right the Malerwinkelhaus museum (from the 17th century). The name Malerwinkel originated from the fact that this idyllic spot on the Breitbach creek was often visited by painters.

Morgenstimmung 1 - Morning mood 1

29 Mar 2016 65 33 1064
Please view on black! Der Malerwinkel von Marktbreit in der Morgensonne mit Rathaus im Hintergrund. Bemerkenswert ist, dass die drei Fachwerkhäuser rechts auf die Kaimauer des Breitbachs gebaut sind und das erste Fachwerkhaus tatsächlich so windschief ist. The Malerwinkel of Marktbreit in the morning sun with the town hall in the background. It is noteworthy that the three half-timbered houses on the right side are built on the quay wall of the stream Breitbach and the first half-timbered house is really so warped.

Des Frühlings holder, belebender Blick - The Sprin…

26 Mar 2016 49 27 993
Frohe Ostern! Happy Easter! Joyeuses Pâques! Frühlingsstimmung bei der Moritzkapelle, einer uralten gotischen Kapelle aus dem 14. Jahrhundert auf einem Berg oberhalb von Marktbreit. Mehr Infos: de.wikipedia.org/wiki/Moritzkapelle_%28Marktbreit%29 Auf der Hochfläche dieses Berges, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Kapelle befand sich in vorchristlicher Zeit ein römisches Legionslager. Mehr Infos: de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6merlager_Marktbreit Vom Eise befreit... (Monolog des Faust, Osterspaziergang, aus: Johann W. von Goethe, Faust I Vom Eise befreit sind Strom und Bäche Durch des Frühlings holden, belebenden Blick; Im Tale grünet Hoffnungs-Glück; Der alte Winter, in seiner Schwäche, Zog sich in rauhe Berge zurück. Von dort her sendet er, fliehend, nur Ohnmächtige Schauer körnigen Eises In Streifen über die grünende Flur; Aber die Sonne duldet kein Weißes, Überall regt sich Bildung und Streben, Alles will sie mit Farben beleben; Doch an Blumen fehlt's im Revier, Sie nimmt geputzte Menschen dafür. ... Fom the ice they are freed ... From Johann W. von Goethe: “Faust I”, translation by Edgar Alfred Bowring, 1853, taken from transblawg.eu/2004/04/12/easter-walkosterspaziergang From the ice they are freed, the stream and brook, By the Spring’s enlivening, lovely look; The valley’s green with joys of hope; The Winter old and weak ascends Back to the rugged mountain slope. From there, as he flees, he downward sends An impotent shower of icy hail Streaking over the verdant vale. Ah! but the Sun will suffer no white, Growth and formation stir everywhere, ‘Twould fain with colours make all things bright, Though in the landscape are no blossoms fair. Instead it takes gay-decked humanity. ...

Der Malerwinkel in Marktbreit

20 Sep 2015 68 31 1176
Please view on black! Eine der idyllischen Plätze in Franken: Der Malerwinkel in Marktbreit. Waren es früher die Maler, die diesen eindrucksvollen Ort auf Leinwand bannten, sind es heute vor allem Fotografen, die sich hier drängen. Das eindrucksvolle Fachwerkhaus rechts ("Malerwinkelhaus") dient seit 1991 als Museum. www.fachwerkhaus.de/das-malerwinkelhaus.html www.malerwinkelhaus.de The history of the “Malerwinkel” in Marktbreit, which once consisted of three separate buildings, goes back to the economical glory days of the market place at the beginning of the 18th century. The estate got its shape today after a renovation in 1774. In former times, the house benefited from its convenient location as it was visible to visitors of the market who came from either the east or the north. The trade with spices really boomed in this house. After a comprehensive restoration in 1991, the “Malerwinkel” was converted into an interesting museum that everyone can visit. More information at: www.malerwinkelhaus.de (source: www.marktbreit.de/?id=82)

Letzte Sommertage - Last Summer Days

17 Sep 2015 36 10 563
Feldflur zwischen Ochsenfurt und Marktbreit