cammino's photos with the keyword: Brandenburg

Ein Hauch von Stonehenge in der Uckermark - A touc…

30 Sep 2024 28 18 165
"Ein Hauch von Stonehenge in Brandenburg? Nicht ganz. Das “Tor” des Künstlers Rob Schreefels ist nur eine von vielen Skulpturen an der Promenade am Mündesee in Angermünde – jede hat ihre eigene Geschichte. Die Geschichte der Stadt Angermünde im Landkreis Uckermark von Brandenburg reicht bis in das Mittelalter zurück. Um 1210 entstand hier an einem Handelsweg eine Burganlage, die den Menschen Schutz bot – knapp 40 Jahre später erhielt die Siedlung das Stadtrecht. Rund um den anliegenden Mündesee wurde nach der deutschen Wiedervereinigung ein Rundweg geschaffen. Ein Teil davon ist mit Steinskulpturen versehen. Dieser Bereich ist ein beliebtes Ziel von Touristen. Rob Schreefels “Tor” erinnert an alte Dolmenkulturen. Das Tor wird als Durchgang zu neuen Welten gesehen. Für unsere Vorfahren aus der Steinzeit bedeutete es den Durchgang zur lebensspendenden Erdgöttin, der großen Mutter." Entnommen aus: www.rivertime.de/fotografie/architektur/2014/09/02/ein-tor-zur-neuen-welt "A touch of Stonehenge in Brandenburg? Not quite. The "Gate" by artist Rob Schreefels is just one of many sculptures on the promenade by the Mündesee lake in Angermünde - each with its own story. The history of the town of Angermünde in the Uckermark district of Brandenburg dates back to the Middle Ages. Around 1210, a castle was built here on a trade route to offer people protection - the settlement was granted town charter almost 40 years later. After German reunification, a circular path was created around the neighbouring Mündesee lake. Part of it is lined with stone sculptures. This area is a popular tourist destination. Rob Schreefels "Gate" is reminiscent of ancient dolmen cultures. The gate is seen as a passageway to new worlds. For our Stone Age ancestors, it signified the passage to the life-giving earth goddess, the great mother." Taken from the above internet address .

Ein gotisches Meisterwerk - A Gothic masterpiece

20 Aug 2024 32 21 182
Ein Blick in den östlichen Kreuzgang der Klosterruine Chorin in Richtung Klosterkirche. Es imponiert der schlichte, aber sehr ästhetishe gotische Baustil. Da es den Zisterziensern verboten war, auffälliges Schmuckwerk zu errichten, wurde viel Mühe in aufwändige Friese und Konsolen investiert. Sämtliche Kreuzgangkonsolen tragen unterschiedliche Motive, deren Deutung neben geistlichen Motiven auch vegetabile und stereometrische sowie Fabeltier-Motive aufweisen (entnommen aus dem Wikipedia-Artikel). Die beiden Konsolen rechts oben (siehe Notiz) zeigen wohl menschliche Fratzen. de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Chorin A view from the eastern cloister of the Chorin Abbey ruins towards the abbey church. The simple but very aesthetic Gothic architecture is impressive. As the Cistercians were forbidden to erect conspicuous ornaments, much effort was put into elaborate friezes and consoles. Each of the cloister's consoles bears a different motif, the interpretation of which includes not only spiritual motifs but also vegetal, stereometric and mythical animal motifs (taken from the Wikipedia article). The two consoles at the top right (see note) probably show human grimaces.

Im Baumschatten wohnen - Living in the shade of tr…

16 Aug 2024 30 17 134
Stadtbäume sind "Alleskönner": Sie speichern klimaschädliches Kohlendioxid, liefern Sauerstoff, kühlen und reinigen die Luft, spenden Schatten an heißen Tagen und dämpfen Umgebungslärm. Außerdem beherbergen sie Eichhörnchen, Grünspecht und viele andere Tiere. Schon der Anblick von Grün in der Stadt reicht, damit sich Menschen besser fühlen und der Stresspegel sinkt. Im Photo ein Beispiel für eine gelungene Stadtplanung aus Angermünde (Deutschland) mit einer schönen Allee und bunten Häusern. Eine Straße zum Wohlfühlen. www.bund-naturschutz.de/natur-und-landschaft/stadt-als-lebensraum/stadtbaeume Urban trees are ‘all-rounders’: they store climate-damaging carbon dioxide, provide oxygen, cool and clean the air, provide shade on hot days and dampen ambient noise. They also harbour squirrels, green woodpeckers and many other animals. Just the sight of greenery in the city is enough to make people feel better and reduce stress levels. The photo shows an example of successful urban planning in Angermünde (Germany) with a beautiful avenue and colourful houses. A street that makes you feel good.

Lug und Trug - Lies and deception - PiP

10 Aug 2024 36 16 232
Diese interessante Fassadenmalerei (Illusionsmalerei) entdeckte ich in Angermünde (Brandenburg). Das Haus ist Sitz der GWG in der Prenzlauerstr. 15. Was ist hier Realität, was ist hier gemalt? Ich selbst habe da lange sinniert ... www.gwg-angermuende.de I discovered this interesting facade painting (illusion painting) in Angermünde (Brandenburg, Germany). The building is the headquarters of the GWG at Prenzlauerstr. 15. What is reality here, what is painted here? I myself pondered this for a long time ...

Kloster Chorin: In der Stille liegt die Kraft - Ch…

20 Jul 2024 27 14 211
Das Kloster Chorin wurde 1258 gegründet und ist ein Schlüsselbauwerk der norddeutschen Backsteingotik. Außerdem ist das Kloster ein frühes Beispiel preußischer Denkmalpflege, denn der berühmte Architekt Karl Friedrich Schinkel, der im 19. Jhdt. viele Großbauten in Berlin entwarf und baute, hat sich persönlich für den Erhalt der verfallenen gotischen Klosterruine eingesetzt. Im Bild ein Blick in die gewaltige Klosterkirche. Übrigens fehlt die rechte Außenwand, die nach der Säkularisierung des Klosters im 16. Jhdt. als Steinbruch genutzt wurde. Heute wird die frühere Klosterkirche als Konzertraum verwendet. Die PiPs zeigen Außenaufnahmen des ehemaligen Klosters. de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Chorin www.kloster-chorin.org/geschichte The Chorin Monastery was founded in 1258 and is a key building of northern German brick Gothic architecture. The monastery is also an early example of Prussian monument preservation, as the famous architect Karl Friedrich Schinkel, who designed and built many large buildings in Berlin in the 19th century, personally campaigned for the preservation of the dilapidated Gothic monastery ruins. The picture shows a view of the enormous monastery church. Incidentally, the outer wall on the right, which was used as a quarry after the secularisation of the monastery in the 16th century, is missing. Today, the former monastery church is used as a concert hall.

Der Sonne entgegen - Toward the sun

05 Jun 2017 56 32 679
Abendstimmung am Schulzensee bei Groß Köris (Brandenburg) Evening mood at a lake in Brandenburg (Germany)