cammino's photos with the keyword: Skulptur
Ein Hauch von Stonehenge in der Uckermark - A touc…
30 Sep 2024 |
|
|
|
"Ein Hauch von Stonehenge in Brandenburg? Nicht ganz. Das “Tor” des Künstlers Rob Schreefels ist nur eine von vielen Skulpturen an der Promenade am Mündesee in Angermünde – jede hat ihre eigene Geschichte.
Die Geschichte der Stadt Angermünde im Landkreis Uckermark von Brandenburg reicht bis in das Mittelalter zurück. Um 1210 entstand hier an einem Handelsweg eine Burganlage, die den Menschen Schutz bot – knapp 40 Jahre später erhielt die Siedlung das Stadtrecht.
Rund um den anliegenden Mündesee wurde nach der deutschen Wiedervereinigung ein Rundweg geschaffen. Ein Teil davon ist mit Steinskulpturen versehen. Dieser Bereich ist ein beliebtes Ziel von Touristen.
Rob Schreefels “Tor” erinnert an alte Dolmenkulturen. Das Tor wird als Durchgang zu neuen Welten gesehen. Für unsere Vorfahren aus der Steinzeit bedeutete es den Durchgang zur lebensspendenden Erdgöttin, der großen Mutter."
Entnommen aus:
www.rivertime.de/fotografie/architektur/2014/09/02/ein-tor-zur-neuen-welt
"A touch of Stonehenge in Brandenburg? Not quite. The "Gate" by artist Rob Schreefels is just one of many sculptures on the promenade by the Mündesee lake in Angermünde - each with its own story. The history of the town of Angermünde in the Uckermark district of Brandenburg dates back to the Middle Ages. Around 1210, a castle was built here on a trade route to offer people protection - the settlement was granted town charter almost 40 years later. After German reunification, a circular path was created around the neighbouring Mündesee lake. Part of it is lined with stone sculptures. This area is a popular tourist destination. Rob Schreefels "Gate" is reminiscent of ancient dolmen cultures. The gate is seen as a passageway to new worlds. For our Stone Age ancestors, it signified the passage to the life-giving earth goddess, the great mother." Taken from the above internet address .
Kunst auf einem Wanderweg - Art on a hiking trail
28 Nov 2023 |
|
|
|
Entlang eines Wanderwegs auf Winterhäuser Gemarkung wurden 12 Skulpturen aus Muschelkalk aufgestellt, die unter verschiedenen Gesichtspunkten das Thema Mond darstellen. Im Bild die Skulptur "Die Mondin" von Christl Kranz-Sauer . Die Skulptur wurde direkt neben einem Muschelkalk-Steinbruch aufgestellt, aus dem Steine für den Bau des Reichstagsgebäude in Berlin gebrochen wurden. Die Künstlerin hat zu ihrer Skulptur ein Gedicht verfasst:
"Göttin des Tages und der Nacht,
Urquell des Lebens, alabasterhell erleuchtest du den Nachthimmel.
Aus deiner geöffneten Kraftspirale fließen gewaltige Ströme auf die Erde,
die die Fruchtbarkeits-Zyklen bei Mensch und Tier regeln.
Die Wachtums-Prozesse von Pflanzen und Bäumen beeinflusst du.
Sogar Meere bewegst du durch deine unvorstellbare Kraft und lässt so Gezeiten entstehen.
Manchmal fühle ich mich gerufen als Tochter der Mondin, dann spüre ich in meinem Körper deine starke Anziehungskraft. Erdtöne umhüllen mich. Eine seltene Art von Wissen ist dann in mir.
Lebenserneuernde Kräfte der Erde verbinden sich mit deiner Energie, die nährt und die Seele stärkt und viele Verbindungsfäden verweben alles miteinander."
Mondweg Winterhausen
wuerzburgwiki.de/wiki/Mondweg
Twelve sculptures made of shell limestone were erected along a hiking trail in the Winterhäuser district, depicting the theme of the moon from various perspectives. In the picture the sculpture "The Moon" by Christl Kranz-Sauer . The sculpture was placed right next to a shell limestone quarry from which stone was quarried for the construction of the Reichstag building in Berlin. The artist wrote a poem about her sculpture:
Goddess of day and night,
Primordial source of life, alabaster-bright you illuminate the night sky.
From your open spiral of power, mighty currents flow onto the earth,
which regulate the fertility cycles of humans and animals.
You influence the growth processes of plants and trees.
You even move the oceans with your unimaginable power, creating tides.
Sometimes I feel called as a daughter of the moon, then I feel your strong attraction in my body. Earth tones envelop me. A rare kind of knowledge is then within me.
Life-renewing forces of the earth combine with your energy, which nourishes and strengthens the soul
and many connecting threads weave everything together.
Ein Herbstmorgen im Hofgarten - An autumn morning…
18 Oct 2023 |
|
|
|
Ein Blick in einen der Laubengänge im Würzburger Hofgarten. Der Laubengang wird von Maulbeerbäumen gebildet, die im warmen fränkischen Klima gut wachsen und mit ihren gut essbaren brombeerähnlichen Früchten und im Herbst mit zitronengelbem Laub sehr auffällig sind. Auch am Ende dieses Ganges steht an der richtigen perspektivischen Stelle eine auffällige Skulptur. Die zahlreichen Kunstwerke im Hofgarten wurden vom fränkischen Bildhauer Johann Peter Wagner (1730-1809) und seiner Werkstatt angefertigt.
www.schloesser.bayern.de/deutsch/garten/objekte/wu_res.htm
www.schloesser.bayern.de/englisch/garden/objects/wu_res.htm
A view of one of the pergolas in the Würzburg Court Garden. The arcade is formed by mulberry trees, which grow well in the warm Franconian climate and are very conspicuous with their edible blackberry-like fruits and lemon yellow foliage in autumn. There is also a striking sculpture at the end of this walkway in the right perspective position. The numerous works of art in the courtyard garden were made by the Franconian sculptor Johann Peter Wagner (1730-1809) and his workshop.
Goodbye Iceland
27 Jul 2019 |
|
|
|
Diese auffällige Skulptur befindet sich in Reykjavik an der nördlichen Küstenstraße Sæbraut. Aus Edelstahl bestehend, ähnelt sie einem Wikingerschiff und gehört zu den meist fotografierten Kunstwerken in Reykjavík. Unterschiedliche Licht- und Wetterverhältnisse sorgen für Abwechslung. Bei Sonnenauf- und Sonnenuntergang scheint das Metall zu glühen. Meine Islandreise in Bildern ist nun beendet. Ich hoffe, dass sich viele an den Fotos erfreut haben und Gefallen an diesem grandiosen Land gefunden haben.
de.wikipedia.org/wiki/Sonnenfahrt
The Sun Voyager (Icelandic: Sólfar) is a sculpture by Jón Gunnar Árnason, located next to the Sæbraut road in Reykjavík, Iceland. Sun Voyager is described as a dreamboat, or an ode to the Sun. The artist intended it to convey the promise of undiscovered territory, a dream of hope, progress and freedom. Made of stainless steel, it resembles a Viking ship and is one of the most photographed works of art in Reykjavík. My Iceland journey in pictures is now finished. I hope that many of you enjoyed the photos and took pleasure in this magnificent country.
en.wikipedia.org/wiki/The_Sun_Voyager
Eisenblumen - Iron flowers - HFF
11 Jan 2019 |
|
|
|
Ein Blick von der Oberbaumbrücke in Berlin zum 30 m hohen Monumentalkunstwerk "Molecule Man"
de.wikipedia.org/wiki/Molecule_Man
Ein schönes Wochenende ohne Schneechaos und HFF an alle!
A view from the Oberbaumbrücke in Berlin to the 30 m high monumental artwork "Molecule Man".
en.wikipedia.org/wiki/Molecule_Man_(sculpture)
A nice weekend without snow chaos and HFF to all!
Jump to top
RSS feed- cammino's latest photos with "Skulptur" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter