cammino's photos with the keyword: Sächsische Schweiz
HFF von einem Top-Highlight
09 Oct 2020 |
|
|
|
Vor einigen Jahren wanderten meine Frau und ich auf dem Malerweg in der Sächsischen Schweiz. Eine Etappe führte auch zur Felsenburg Neurathen. Von dort hat man einen wunderschönen zur 1851 erbauten Basteibrücke. Dieses touristische Highlight hat nur einen Nachteil: Es ist in der Hauptreisezeit stark frequentiert. Leider ist die oben rechts zu sehende Bastei-Aussicht aus Sicherheitsgründen für Besucher gesperrt!
HFF an alle Iperianer!
de.wikipedia.org/wiki/Bastei_(Fels)
A few years ago my wife and I hiked on the Malerweg ("painter's path") in Saxon Switzerland. One stage also led to the Felsenburg Neurathen. From there you have a beautiful bridge to the Bastei bridge built in 1851. This touristic highlight has only one disadvantage: It is highly frequented during the main tourist season. Unfortunately the Bastei view on the top right is closed for visitors for security reasons!
HFF to all Iperians!
Lichtenhainer Wasserfall - The Lichtenhain waterfa…
19 Sep 2020 |
|
|
|
Der Lichtenhainer Wasserfall in der Nähe von Bad Schandau ist eine der Hauptattraktionen der Sächsischen Schweiz. Der ursprünglich kleine Wasserfall des Lichtenhainer Dorfbachs wurde 1830 zur Steigerung seiner touristischen Attraktivität über einen kurzen Hangkanal etwas erhöht und zum anderen durch ein aufziehbares Stauwehr mit schwallartigem Abfluss ergänzt. Einem Lichtenhainer Bürger wurde das verpachtbare Amt des „Wasserfallziehers“ übertragen. Seither wird jede halbe Stunde am Wehr gezogen. Unter musikalischer Untermalung lässt der „Wasserfallzieher“ das Wasser sturzbachartig den Felsen hinuntergießen. Im Bild die Endphase des Wasserfalls, im PiP der Höhepunkt des Wasserfalls.
de.wikipedia.org/wiki/Lichtenhainer_Wasserfall
The Lichtenhain waterfall near Bad Schandau is one of the main attractions of Saxon Switzerland. The originally small waterfall of the Lichtenhain village stream was slightly raised in 1830 to increase its tourist appeal by means of a short sloping canal and on the other hand it was supplemented by a retractable weir with a gushing discharge. A citizen of Lichtenhain was given the leasable office of the "waterfall puller". Since then, the weir is pulled every half hour. With musical accompaniment, the "waterfall puller" lets the water pour down the rock like a torrent.In the picture the final phase of the waterfall, in the PiP the peak of the water discharge.
In der Sächsischen Schweiz - In Saxon Switzerland
22 Apr 2020 |
|
|
|
Steile Felsen mit atemberaubenden Talblicken, tief eingeschnittene Schluchten mit klaren Bächen, wilde Waldpartien mit einer ganz eigenen Pflanzen- und Tierwelt, Wanderwege für Romantiker, aber auch für Naturfreunde, die Abgeschiedenheit lieben, all das – und noch viel mehr – bietet die Sächsische Schweiz (der deutsche Teil des Elbsandsteingebirges) mit seinem Nationalpark.
Die Aufnahme entstand bei einer Wanderung in den Affensteinen. Die Felsen von links ( mit PiPs ): Torsteine (Teil der Schrammsteine), Lilienstein (Symbol des Nationalparks Sächsische Schweiz) und Falkenstein
nationale-naturlandschaften.de/gebiete/nationalpark-saechsische-schweiz?gclid=EAIaIQobChMIg6PiupD86AIVw-R3Ch2Sugs-EAAYASAAEgLlX_D_BwE
Steep rocks with breathtaking views of valleys, deeply cut gorges with clear streams, wild forest areas with their very own flora and fauna, hiking trails for romantics, but also for nature lovers who love seclusion, all this - and much more - is offered by Saxon Switzerland (the German part of the Elbsandsteingebirge) with its national park.
This picture was taken during a hike in the mountains Affensteine. The rocks from left ( with PiPs ): Torsteine (part of the Schrammsteine), Lilienstein (symbol of the Saxon Switzerland National Park) and Falkenstein
Es wird Nacht im Elbtal - Night is falling in the…
19 Apr 2020 |
|
|
|
Abendstimmung an der Elbe in Schmilka bei Bad Schandau. Die Aufnahme entstand bei einer Wanderung im Elbsandsteingebirge südöstlich von Dresden, einem phantastischen Wandergebiet. Der Nationalpark Sächsische Schweiz ist Deutschlands einziger Felsennationalpark. Im Hintergrund die Schrammstein-Kette.
de.wikipedia.org/wiki/Schmilka
Evening mood at the Elbe in Schmilka near Bad Schandau. The picture was taken during a hike in the Elbsandsteingebirge in Saxony southeast of Dresden, a fantastic hiking area. The Saxon Switzerland National Park is Germany's only rock national park. In the background the mountains "Schrammsteine".
Wandern auf schwindelnden Höhen - Hiking on dizzyi…
17 Apr 2020 |
|
|
|
Bitte vergrößern - Please enlarge
Dieses Foto wurde auf einer Etappe des Malerwegs über den Rauenstein (304 m) aufgenommen. Dieser Weg verläuft in der Sächsischen Schweiz, dem deutschen Teil des Elbsandsteingebirges in Sachsen. Die durch bizarre Felsformen geprägte Landschaft liegt südöstlich von Dresden beiderseits der Elbe im Landkreis Sächsische Schweiz. Auf dem 115 km langen Malerweg durchwandert man die herrlichsten Landschaften und Felsformationen. Eine der schönsten Gegenden in Deutschland und sehr empfehlenswert! Meine Frau und ich liefen den Malerweg 2013 in acht Tagen ohne Probleme.
Allen Iperianern ein schönes Wochenende und HFF!
www.wikinger-reisen.de/wanderreisen/deutschland/7640-7641.php
This photo was taken on a stage of the Malerweg over the Rauenstein (304 m). This path runs in Saxon Switzerland, the German part of the Elbsandsteingebirge in Saxony. The landscape, characterized by bizarre rock forms, is located southeast of Dresden on both sides of the Elbe river in the district of Saxon Switzerland. On the 115 km long Malerweg you will walk through the most beautiful landscapes and rock formations. One of the most beautiful areas in Germany and highly recommended! My wife and I walked the Malerweg 2013 in eight days without problems.
A beautiful weekend to all Iperians and HFF!
Jump to top
RSS feed- cammino's latest photos with "Sächsische Schweiz" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter