cammino's photos with the keyword: Gedenktag
Das Grab am Main - The grave at the Main river
15 Mar 2020 |
|
|
|
Würzburg gehört zu den Städten, die noch in den letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs mehrfach bombardiert wurden. Dem schwersten Angriff am Abend des 16. März 1945 fielen fast 4000 Menschen zum Opfer. Die historische Altstadt wurde dabei zu 90% zerstört. Die vielen Toten wurden in einem Massengrab vor dem Hauptfriedhof begraben. In der Mitte des Massengrabgeländes wurde 1954 eine Denkmalplatte des Würzburger Bildhauers Fried Heuler in den Boden eingelassen, das Mahnmal 16. März 1945 . Es verkörpert symbolisch einen Mann, eine Frau und zwei Kinder überlebensgroß in Todesstarre, siehe auch das PiP.
Nie wieder Krieg! Nie wieder Diktatur, Nationalismus, Rassismus, Antisemitismus und Gewalt!
de.wikipedia.org/wiki/Bombenangriff_auf_W%C3%BCrzburg_am_16._M%C3%A4rz_1945
<a
Würzburg is one of the cities that were bombed several times in the last weeks of the Second World War. Almost 4000 people fell victim to the heaviest attack on the evening of 16 March 1945. The historic old town was destroyed to 90%. The many dead were buried in a mass grave outside the main cemetery. In the middle of the mass grave area, a memorial slab by the Würzburg sculptor Fried Heuler was set into the ground in 1954, the Memorial 16 March 1945 . It symbolically represents a man, a woman and two children larger than life in rigor mortis, see also the PiP.
Never war again! Never again dictatorship, nationalism, racism, anti-Semitism and violence!
27. Januar: Tag des Gedenkens an die Opfer des Nat…
27 Jan 2016 |
|
|
|
Zu sehen ist ein Bildausschnitt vom Deportations-Denkmal für die während des 2. Weltkriegs von den Nationalsozialisten deportierten Würzburger Juden. Es erinnert am ehemaligen Standort des renommierten Restaurants Platz'scher Garten an die Deportation von ca. 2000 Würzburger Juden zwischen 1941 und 1943. Die jüdischen Bürger mussten sich für den Transport am Garten versammeln und von dort unter Bewachung zum Verladebahnhof marschieren, von wo sie in Konzentrationslager verschleppt und ermordet wurden.
www.wuerzburgwiki.de/wiki/Deportations-Denkmal
The photo shows a detail of the monument to the deportation of the Würzburg Jews during the 2nd World War by the Nazis. It reminds on the former site of the prestigious restaurant Platz'scher Garten at the deportation of approximately 2000 Würzburg Jews between 1941 and 1943. The Jewish citizens had to assemble at the garden nearby the restaurant and march under guard to the loading station, from where they were deported to concentration camps, where they were murdered.
Jump to top
RSS feed- cammino's latest photos with "Gedenktag" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter