Buelipix's photos with the keyword: Sa Calobra
Carretera a Sa Calobra - Nus de sa Corbata - Krawa…
29 Dec 2014 |
|
Carretera a la Cala de Sa Calobra:
Wer auf der MA-10 durch die Serra de Tramuntana fährt sollte die Abzweigung nach Sa Calobra nicht verpassen (ca. 24 km ab Sóller, ca. 48 km ab Pollença).
Die 14 Kilometer lange Strasse mit den vielen Haarnadelkurven (inklusive einer 270°Kurve) bietet fantastische Blicke ins Tal und auf die einzigartige Strassenführung.
Tipp: Es sollte defensiv gefahren werden! Direkt neben der an einigen Stellen schmalen Strasse geht’s zum Teil sehr steil nach unten und jedes Jahr stürzt ein Bus oder PW `runter.
Unten angekommen gibt’s einen kleinen Parkplatz, nach wenigen Metern zu Fuss kann man von der Terrasse des Restaurants die Brandung des Meeres zwischen den senkrechten Felswänden geniessen.
Bis 1932 lebten in dem Dorf Sa Calobra 32 Menschen, ein Zugang war nur über den Seeweg oder durch den Torrent de Pareis und über die höchsten Berge von Mallorca möglich.
Carretera a Sa Calobra (© Buelipix)
29 Dec 2014 |
|
Carretera a la Cala de Sa Calobra:
Wer auf der MA-10 durch die Serra de Tramuntana fährt sollte die Abzweigung nach Sa Calobra nicht verpassen (ca. 24 km ab Sóller, ca. 48 km ab Pollença).
Die 14 Kilometer lange Strasse mit den vielen Haarnadelkurven (inklusive einer 270°Kurve) bietet fantastische Blicke ins Tal und auf die einzigartige Strassenführung.
Tipp: Es sollte defensiv gefahren werden! Direkt neben der an einigen Stellen schmalen Strasse geht’s zum Teil sehr steil nach unten und jedes Jahr stürzt ein Bus oder PW `runter.
Unten angekommen gibt’s einen kleinen Parkplatz, nach wenigen Metern zu Fuss kann man von der Terrasse des Restaurants die Brandung des Meeres zwischen den senkrechten Felswänden geniessen.
Bis 1932 lebten in dem Dorf Sa Calobra 32 Menschen, ein Zugang war nur über den Seeweg oder durch den Torrent de Pareis und über die höchsten Berge von Mallorca möglich.
Carretera a Sa Calobra (© Buelipix)
29 Dec 2014 |
|
Carretera a la Cala de Sa Calobra:
Wer auf der MA-10 durch die Serra de Tramuntana fährt sollte die Abzweigung nach Sa Calobra nicht verpassen (ca. 24 km ab Sóller, ca. 48 km ab Pollença).
Die 14 Kilometer lange Strasse mit den vielen Haarnadelkurven (inklusive einer 270°Kurve) bietet fantastische Blicke ins Tal und auf die einzigartige Strassenführung.
Tipp: Es sollte defensiv gefahren werden! Direkt neben der an einigen Stellen schmalen Strasse geht’s zum Teil sehr steil nach unten und jedes Jahr stürzt ein Bus oder PW `runter.
Unten angekommen gibt’s einen kleinen Parkplatz, nach wenigen Metern zu Fuss kann man von der Terrasse des Restaurants die Brandung des Meeres zwischen den senkrechten Felswänden geniessen.
Bis 1932 lebten in dem Dorf Sa Calobra 32 Menschen, ein Zugang war nur über den Seeweg oder durch den Torrent de Pareis und über die höchsten Berge von Mallorca möglich.
Carretera a Sa Calobra (© Buelipix)
29 Dec 2014 |
|
Carretera a la Cala de Sa Calobra:
Wer auf der MA-10 durch die Serra de Tramuntana fährt sollte die Abzweigung nach Sa Calobra nicht verpassen (ca. 24 km ab Sóller, ca. 48 km ab Pollença).
Die 14 Kilometer lange Strasse mit den vielen Haarnadelkurven (inklusive einer 270°Kurve) bietet fantastische Blicke ins Tal und auf die einzigartige Strassenführung.
Tipp: Es sollte defensiv gefahren werden! Direkt neben der an einigen Stellen schmalen Strasse geht’s zum Teil sehr steil nach unten und jedes Jahr stürzt ein Bus oder PW `runter.
Unten angekommen gibt’s einen kleinen Parkplatz, nach wenigen Metern zu Fuss kann man von der Terrasse des Restaurants die Brandung des Meeres zwischen den senkrechten Felswänden geniessen.
Bis 1932 lebten in dem Dorf Sa Calobra 32 Menschen, ein Zugang war nur über den Seeweg oder durch den Torrent de Pareis und über die höchsten Berge von Mallorca möglich.
Carretera a Sa Calobra (© Buelipix)
29 Dec 2014 |
|
|
|
Carretera a la Cala de Sa Calobra:
Wer auf der MA-10 durch die Serra de Tramuntana fährt sollte die Abzweigung nach Sa Calobra nicht verpassen (ca. 24 km ab Sóller, ca. 48 km ab Pollença).
Die 14 Kilometer lange Strasse mit den vielen Haarnadelkurven (inklusive einer 270°Kurve) bietet fantastische Blicke ins Tal und auf die einzigartige Strassenführung.
Tipp: Es sollte defensiv gefahren werden! Direkt neben der an einigen Stellen schmalen Strasse geht’s zum Teil sehr steil nach unten und jedes Jahr stürzt ein Bus oder PW `runter.
Unten angekommen gibt’s einen kleinen Parkplatz, nach wenigen Metern zu Fuss kann man von der Terrasse des Restaurants die Brandung des Meeres zwischen den senkrechten Felswänden geniessen.
Bis 1932 lebten in dem Dorf Sa Calobra 32 Menschen, ein Zugang war nur über den Seeweg oder durch den Torrent de Pareis und über die höchsten Berge von Mallorca möglich.
Sa Calobra (© Buelipix)
29 Dec 2014 |
|
Carretera a la Cala de Sa Calobra:
Wer auf der MA-10 durch die Serra de Tramuntana fährt sollte die Abzweigung nach Sa Calobra nicht verpassen (ca. 24 km ab Sóller, ca. 48 km ab Pollença).
Die 14 Kilometer lange Strasse mit den vielen Haarnadelkurven (inklusive einer 270°Kurve) bietet fantastische Blicke ins Tal und auf die einzigartige Strassenführung.
Tipp: Es sollte defensiv gefahren werden! Direkt neben der an einigen Stellen schmalen Strasse geht’s zum Teil sehr steil nach unten und jedes Jahr stürzt ein Bus oder PW `runter.
Unten angekommen gibt’s einen kleinen Parkplatz, nach wenigen Metern zu Fuss kann man von der Terrasse des Restaurants die Brandung des Meeres zwischen den senkrechten Felswänden geniessen.
Bis 1932 lebten in dem Dorf Sa Calobra 32 Menschen, ein Zugang war nur über den Seeweg oder durch den Torrent de Pareis und über die höchsten Berge von Mallorca möglich.
Sa Calobra (© Buelipix)
29 Dec 2014 |
|
Carretera a la Cala de Sa Calobra:
Wer auf der MA-10 durch die Serra de Tramuntana fährt sollte die Abzweigung nach Sa Calobra nicht verpassen (ca. 24 km ab Sóller, ca. 48 km ab Pollença).
Die 14 Kilometer lange Strasse mit den vielen Haarnadelkurven (inklusive einer 270°Kurve) bietet fantastische Blicke ins Tal und auf die einzigartige Strassenführung.
Tipp: Es sollte defensiv gefahren werden! Direkt neben der an einigen Stellen schmalen Strasse geht’s zum Teil sehr steil nach unten und jedes Jahr stürzt ein Bus oder PW `runter.
Unten angekommen gibt’s einen kleinen Parkplatz, nach wenigen Metern zu Fuss kann man von der Terrasse des Restaurants die Brandung des Meeres zwischen den senkrechten Felswänden geniessen.
Bis 1932 lebten in dem Dorf Sa Calobra 32 Menschen, ein Zugang war nur über den Seeweg oder durch den Torrent de Pareis und über die höchsten Berge von Mallorca möglich.
Jump to top
RSS feed- Buelipix's latest photos with "Sa Calobra" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter