Buelipix's photos with the keyword: Umbrien

Assisi (© Buelipix)

09 May 2015 111
Assisi , an den Hängen des Monte Subasio gelegen. Die gut erhaltene Altstadt mit der Stadtmauer und der Festungsruine Rocca Maggiore wurde 2000 zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannt. Assisi ist die Heimatstadt des hl. Franz von Assisi – dementsprechend gut besucht (und vermarktet).

Assisi (© Buelipix)

09 May 2015 136
Assisi , an den Hängen des Monte Subasio gelegen. Die gut erhaltene Altstadt mit der Stadtmauer und der Festungsruine Rocca Maggiore wurde 2000 zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannt. Assisi ist die Heimatstadt des hl. Franz von Assisi – dementsprechend gut besucht (und vermarktet).

Assisi (© Buelipix)

09 May 2015 147
Assisi , an den Hängen des Monte Subasio gelegen. Die gut erhaltene Altstadt mit der Stadtmauer und der Festungsruine Rocca Maggiore wurde 2000 zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannt. Assisi ist die Heimatstadt des hl. Franz von Assisi – dementsprechend gut besucht (und vermarktet).

in den Gassen von Assisi (© Buelipix)

09 May 2015 128
Assisi , an den Hängen des Monte Subasio gelegen. Die gut erhaltene Altstadt mit der Stadtmauer und der Festungsruine Rocca Maggiore wurde 2000 zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannt. Assisi ist die Heimatstadt des hl. Franz von Assisi – dementsprechend gut besucht (und vermarktet).

in den Gassen von Assisi (© Buelipix)

09 May 2015 130
Assisi , an den Hängen des Monte Subasio gelegen. Die gut erhaltene Altstadt mit der Stadtmauer und der Festungsruine Rocca Maggiore wurde 2000 zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannt. Assisi ist die Heimatstadt des hl. Franz von Assisi – dementsprechend gut besucht (und vermarktet).

in den Gassen von Assisi (© Buelipix)

09 May 2015 100
Assisi , an den Hängen des Monte Subasio gelegen. Die gut erhaltene Altstadt mit der Stadtmauer und der Festungsruine Rocca Maggiore wurde 2000 zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannt. Assisi ist die Heimatstadt des hl. Franz von Assisi – dementsprechend gut besucht (und vermarktet).

in den Gassen von Assisi (© Buelipix)

09 May 2015 103
Assisi , an den Hängen des Monte Subasio gelegen. Die gut erhaltene Altstadt mit der Stadtmauer und der Festungsruine Rocca Maggiore wurde 2000 zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannt. Assisi ist die Heimatstadt des hl. Franz von Assisi – dementsprechend gut besucht (und vermarktet).

Assisi (© Buelipix)

09 May 2015 121
Assisi , an den Hängen des Monte Subasio gelegen. Die gut erhaltene Altstadt mit der Stadtmauer und der Festungsruine Rocca Maggiore wurde 2000 zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannt. Assisi ist die Heimatstadt des hl. Franz von Assisi – dementsprechend gut besucht (und vermarktet).

bei der Basilica di Santa Chiara (© Buelipix)

09 May 2015 119
Assisi , an den Hängen des Monte Subasio gelegen. Die gut erhaltene Altstadt mit der Stadtmauer und der Festungsruine Rocca Maggiore wurde 2000 zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannt. Assisi ist die Heimatstadt des hl. Franz von Assisi – dementsprechend gut besucht (und vermarktet).

Blick über Assisi (© Buelipix)

09 May 2015 130
Assisi , an den Hängen des Monte Subasio gelegen. Die gut erhaltene Altstadt mit der Stadtmauer und der Festungsruine Rocca Maggiore wurde 2000 zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannt. Assisi ist die Heimatstadt des hl. Franz von Assisi – dementsprechend gut besucht (und vermarktet).

in den Gassen von Assisi (© Buelipix)

09 May 2015 122
Assisi , an den Hängen des Monte Subasio gelegen. Die gut erhaltene Altstadt mit der Stadtmauer und der Festungsruine Rocca Maggiore wurde 2000 zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannt. Assisi ist die Heimatstadt des hl. Franz von Assisi – dementsprechend gut besucht (und vermarktet).

in einer der viiiielen Kirchen von Assisi (© Bueli…

09 May 2015 125
Assisi , an den Hängen des Monte Subasio gelegen. Die gut erhaltene Altstadt mit der Stadtmauer und der Festungsruine Rocca Maggiore wurde 2000 zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannt. Assisi ist die Heimatstadt des hl. Franz von Assisi – dementsprechend gut besucht (und vermarktet).

Assisi (© Buelipix)

09 May 2015 122
Assisi , an den Hängen des Monte Subasio gelegen. Die gut erhaltene Altstadt mit der Stadtmauer und der Festungsruine Rocca Maggiore wurde 2000 zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannt. Assisi ist die Heimatstadt des hl. Franz von Assisi – dementsprechend gut besucht (und vermarktet).

Assisi (© Buelipix)

09 May 2015 108
Assisi , an den Hängen des Monte Subasio gelegen. Die gut erhaltene Altstadt mit der Stadtmauer und der Festungsruine Rocca Maggiore wurde 2000 zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannt. Assisi ist die Heimatstadt des hl. Franz von Assisi – dementsprechend gut besucht (und vermarktet).

Basilika San Francesco (© Buelipix)

09 May 2015 114
Assisi , an den Hängen des Monte Subasio gelegen. Die gut erhaltene Altstadt mit der Stadtmauer und der Festungsruine Rocca Maggiore wurde 2000 zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannt. Assisi ist die Heimatstadt des hl. Franz von Assisi – dementsprechend gut besucht (und vermarktet). Basilika San Francesco , Grabkirche des hl. Franziskus von Assisi. Sie gehört seit 1756 zu den sieben ranghöchsten katholischen Kirchen. Dieser etwas abseits gelegene Bereich war einstmals der Ort, wo Hinrichtungen stattgefunden haben, im Volksmund auch Colle d’inferno („Höllenhügel“) genannt. Daher wollte Franziskus hier begraben werden. Mit dem Bau der Basilika wurde im Juli 1228 begonnen, die Anlage wurde im 15. Jahrhundert umgestaltet und erweitert, Bei dem schweren Erdbeben vom 26. September 1997 wurde die Basilika stark beschädigt und mit sehr grossem Aufwand wiederhergestellt.

Basilika San Francesco (© Buelipix)

09 May 2015 90
Assisi , an den Hängen des Monte Subasio gelegen. Die gut erhaltene Altstadt mit der Stadtmauer und der Festungsruine Rocca Maggiore wurde 2000 zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannt. Assisi ist die Heimatstadt des hl. Franz von Assisi – dementsprechend gut besucht (und vermarktet). Basilika San Francesco , Grabkirche des hl. Franziskus von Assisi. Sie gehört seit 1756 zu den sieben ranghöchsten katholischen Kirchen. Dieser etwas abseits gelegene Bereich war einstmals der Ort, wo Hinrichtungen stattgefunden haben, im Volksmund auch Colle d’inferno („Höllenhügel“) genannt. Daher wollte Franziskus hier begraben werden. Mit dem Bau der Basilika wurde im Juli 1228 begonnen, die Anlage wurde im 15. Jahrhundert umgestaltet und erweitert, Bei dem schweren Erdbeben vom 26. September 1997 wurde die Basilika stark beschädigt und mit sehr grossem Aufwand wiederhergestellt.

vor der Basilika San Francesco (© Buelipix)

09 May 2015 106
Assisi , an den Hängen des Monte Subasio gelegen. Die gut erhaltene Altstadt mit der Stadtmauer und der Festungsruine Rocca Maggiore wurde 2000 zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannt. Assisi ist die Heimatstadt des hl. Franz von Assisi – dementsprechend gut besucht (und vermarktet).

Basilika San Francesco (© Buelipix)

09 May 2015 111
Assisi , an den Hängen des Monte Subasio gelegen. Die gut erhaltene Altstadt mit der Stadtmauer und der Festungsruine Rocca Maggiore wurde 2000 zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannt. Assisi ist die Heimatstadt des hl. Franz von Assisi – dementsprechend gut besucht (und vermarktet). Basilika San Francesco , Grabkirche des hl. Franziskus von Assisi. Sie gehört seit 1756 zu den sieben ranghöchsten katholischen Kirchen. Dieser etwas abseits gelegene Bereich war einstmals der Ort, wo Hinrichtungen stattgefunden haben, im Volksmund auch Colle d’inferno („Höllenhügel“) genannt. Daher wollte Franziskus hier begraben werden. Mit dem Bau der Basilika wurde im Juli 1228 begonnen, die Anlage wurde im 15. Jahrhundert umgestaltet und erweitert, Bei dem schweren Erdbeben vom 26. September 1997 wurde die Basilika stark beschädigt und mit sehr grossem Aufwand wiederhergestellt.

21 items in total