Buelipix's photos with the keyword: Hansestadt Wismar

beim Marktplatz Wismar (© Buelipix)

28 Aug 2016 1 122
Die Region um Wismar ist schon seit Jahrtausenden besiedelt! Wismar , bzw. die Hansestadt Wismar , (früher auch Wismaria, Visemêr, Wyssemaria oder Wismaria genannt, war bereits früh Mitglied der Hanse. Nach dem Dreißigjährigen Krieg kam sie unter schwedische Herrschaft, ab 1803 gehörte die Stadt zu Mecklenburg-Schwerin. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt durch Bombenangriffe schwer beschädigt. Seit 2002 ist die Altstadt von Wismar in der UNESCO-Welterbeliste.

Wismarer Impressionen (© Buelipix)

28 Aug 2016 130
Die Region um Wismar ist schon seit Jahrtausenden besiedelt! Wismar , bzw. die Hansestadt Wismar , (früher auch Wismaria, Visemêr, Wyssemaria oder Wismaria genannt, war bereits früh Mitglied der Hanse. Nach dem Dreißigjährigen Krieg kam sie unter schwedische Herrschaft, ab 1803 gehörte die Stadt zu Mecklenburg-Schwerin. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt durch Bombenangriffe schwer beschädigt. Seit 2002 ist die Altstadt von Wismar in der UNESCO-Welterbeliste.

... ein Lichtblick? (© Buelipix)

28 Aug 2016 4 156
Die Region um Wismar ist schon seit Jahrtausenden besiedelt! Wismar , bzw. die Hansestadt Wismar , (früher auch Wismaria, Visemêr, Wyssemaria oder Wismaria genannt, war bereits früh Mitglied der Hanse. Nach dem Dreißigjährigen Krieg kam sie unter schwedische Herrschaft, ab 1803 gehörte die Stadt zu Mecklenburg-Schwerin. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt durch Bombenangriffe schwer beschädigt. Seit 2002 ist die Altstadt von Wismar in der UNESCO-Welterbeliste.

Wismarer Impressionen (© Buelipix)

28 Aug 2016 1 1 129
Die Region um Wismar ist schon seit Jahrtausenden besiedelt! Wismar , bzw. die Hansestadt Wismar , (früher auch Wismaria, Visemêr, Wyssemaria oder Wismaria genannt, war bereits früh Mitglied der Hanse. Nach dem Dreißigjährigen Krieg kam sie unter schwedische Herrschaft, ab 1803 gehörte die Stadt zu Mecklenburg-Schwerin. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt durch Bombenangriffe schwer beschädigt. Seit 2002 ist die Altstadt von Wismar in der UNESCO-Welterbeliste.

am Alten Hafen Wismar (© Buelipix)

28 Aug 2016 1 117
Die Region um Wismar ist schon seit Jahrtausenden besiedelt! Wismar , bzw. die Hansestadt Wismar , (früher auch Wismaria, Visemêr, Wyssemaria oder Wismaria genannt, war bereits früh Mitglied der Hanse. Nach dem Dreißigjährigen Krieg kam sie unter schwedische Herrschaft, ab 1803 gehörte die Stadt zu Mecklenburg-Schwerin. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt durch Bombenangriffe schwer beschädigt. Seit 2002 ist die Altstadt von Wismar in der UNESCO-Welterbeliste.

am ALten Hafen Wismar (© Buelipix)

28 Aug 2016 2 145
Die Region um Wismar ist schon seit Jahrtausenden besiedelt! Wismar , bzw. die Hansestadt Wismar , (früher auch Wismaria, Visemêr, Wyssemaria oder Wismaria genannt, war bereits früh Mitglied der Hanse. Nach dem Dreißigjährigen Krieg kam sie unter schwedische Herrschaft, ab 1803 gehörte die Stadt zu Mecklenburg-Schwerin. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt durch Bombenangriffe schwer beschädigt. Seit 2002 ist die Altstadt von Wismar in der UNESCO-Welterbeliste.

es nagt der Zahn der Zeit (© Buelipix)

28 Aug 2016 1 2 128
Die Region um Wismar ist schon seit Jahrtausenden besiedelt! Wismar , bzw. die Hansestadt Wismar , (früher auch Wismaria, Visemêr, Wyssemaria oder Wismaria genannt, war bereits früh Mitglied der Hanse. Nach dem Dreißigjährigen Krieg kam sie unter schwedische Herrschaft, ab 1803 gehörte die Stadt zu Mecklenburg-Schwerin. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt durch Bombenangriffe schwer beschädigt. Seit 2002 ist die Altstadt von Wismar in der UNESCO-Welterbeliste.

Wismar - am Alten Hafen (© Buelipix)

28 Aug 2016 1 122
Die Region um Wismar ist schon seit Jahrtausenden besiedelt! Wismar , bzw. die Hansestadt Wismar , (früher auch Wismaria, Visemêr, Wyssemaria oder Wismaria genannt, war bereits früh Mitglied der Hanse. Nach dem Dreißigjährigen Krieg kam sie unter schwedische Herrschaft, ab 1803 gehörte die Stadt zu Mecklenburg-Schwerin. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt durch Bombenangriffe schwer beschädigt. Seit 2002 ist die Altstadt von Wismar in der UNESCO-Welterbeliste.

Wismarer Fassaden (© Buelipix)

28 Aug 2016 124
Die Region um Wismar ist schon seit Jahrtausenden besiedelt! Wismar , bzw. die Hansestadt Wismar , (früher auch Wismaria, Visemêr, Wyssemaria oder Wismaria genannt, war bereits früh Mitglied der Hanse. Nach dem Dreißigjährigen Krieg kam sie unter schwedische Herrschaft, ab 1803 gehörte die Stadt zu Mecklenburg-Schwerin. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt durch Bombenangriffe schwer beschädigt. Seit 2002 ist die Altstadt von Wismar in der UNESCO-Welterbeliste.

Wismarer Fassaden (© Buelipix)

28 Aug 2016 1 2 113
Die Region um Wismar ist schon seit Jahrtausenden besiedelt! Wismar , bzw. die Hansestadt Wismar , (früher auch Wismaria, Visemêr, Wyssemaria oder Wismaria genannt, war bereits früh Mitglied der Hanse. Nach dem Dreißigjährigen Krieg kam sie unter schwedische Herrschaft, ab 1803 gehörte die Stadt zu Mecklenburg-Schwerin. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt durch Bombenangriffe schwer beschädigt. Seit 2002 ist die Altstadt von Wismar in der UNESCO-Welterbeliste.

Wismarer Impressionen (© Buelipix)

28 Aug 2016 131
Die Region um Wismar ist schon seit Jahrtausenden besiedelt! Wismar , bzw. die Hansestadt Wismar , (früher auch Wismaria, Visemêr, Wyssemaria oder Wismaria genannt, war bereits früh Mitglied der Hanse. Nach dem Dreißigjährigen Krieg kam sie unter schwedische Herrschaft, ab 1803 gehörte die Stadt zu Mecklenburg-Schwerin. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt durch Bombenangriffe schwer beschädigt. Seit 2002 ist die Altstadt von Wismar in der UNESCO-Welterbeliste.

America meets Wismar (© Buelipix)

28 Aug 2016 1 131
Die Region um Wismar ist schon seit Jahrtausenden besiedelt! Wismar , bzw. die Hansestadt Wismar , (früher auch Wismaria, Visemêr, Wyssemaria oder Wismaria genannt, war bereits früh Mitglied der Hanse. Nach dem Dreißigjährigen Krieg kam sie unter schwedische Herrschaft, ab 1803 gehörte die Stadt zu Mecklenburg-Schwerin. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt durch Bombenangriffe schwer beschädigt. Seit 2002 ist die Altstadt von Wismar in der UNESCO-Welterbeliste.

eine der besten Adressen an der Ostsee (© Buelipix…

28 Aug 2016 2 4 152
Die Region um Wismar ist schon seit Jahrtausenden besiedelt! Wismar , bzw. die Hansestadt Wismar , (früher auch Wismaria, Visemêr, Wyssemaria oder Wismaria genannt, war bereits früh Mitglied der Hanse. Nach dem Dreißigjährigen Krieg kam sie unter schwedische Herrschaft, ab 1803 gehörte die Stadt zu Mecklenburg-Schwerin. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt durch Bombenangriffe schwer beschädigt. Seit 2002 ist die Altstadt von Wismar in der UNESCO-Welterbeliste.

Wismarer Fassaden (© Buelipix)

28 Aug 2016 107
Die Region um Wismar ist schon seit Jahrtausenden besiedelt! Wismar , bzw. die Hansestadt Wismar , (früher auch Wismaria, Visemêr, Wyssemaria oder Wismaria genannt, war bereits früh Mitglied der Hanse. Nach dem Dreißigjährigen Krieg kam sie unter schwedische Herrschaft, ab 1803 gehörte die Stadt zu Mecklenburg-Schwerin. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt durch Bombenangriffe schwer beschädigt. Seit 2002 ist die Altstadt von Wismar in der UNESCO-Welterbeliste.

Wismarer Fassaden (© Buelipix)

28 Aug 2016 111
Die Region um Wismar ist schon seit Jahrtausenden besiedelt! Wismar , bzw. die Hansestadt Wismar , (früher auch Wismaria, Visemêr, Wyssemaria oder Wismaria genannt, war bereits früh Mitglied der Hanse. Nach dem Dreißigjährigen Krieg kam sie unter schwedische Herrschaft, ab 1803 gehörte die Stadt zu Mecklenburg-Schwerin. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt durch Bombenangriffe schwer beschädigt. Seit 2002 ist die Altstadt von Wismar in der UNESCO-Welterbeliste.

über dem Mühlenbach (© Buelipix)

28 Aug 2016 1 1 120
Die Region um Wismar ist schon seit Jahrtausenden besiedelt! Wismar , bzw. die Hansestadt Wismar , (früher auch Wismaria, Visemêr, Wyssemaria oder Wismaria genannt, war bereits früh Mitglied der Hanse. Nach dem Dreißigjährigen Krieg kam sie unter schwedische Herrschaft, ab 1803 gehörte die Stadt zu Mecklenburg-Schwerin. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt durch Bombenangriffe schwer beschädigt. Seit 2002 ist die Altstadt von Wismar in der UNESCO-Welterbeliste.

Wismar - frisch renoviert (© Buelipix)

28 Aug 2016 127
Die Region um Wismar ist schon seit Jahrtausenden besiedelt! Wismar , bzw. die Hansestadt Wismar , (früher auch Wismaria, Visemêr, Wyssemaria oder Wismaria genannt, war bereits früh Mitglied der Hanse. Nach dem Dreißigjährigen Krieg kam sie unter schwedische Herrschaft, ab 1803 gehörte die Stadt zu Mecklenburg-Schwerin. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt durch Bombenangriffe schwer beschädigt. Seit 2002 ist die Altstadt von Wismar in der UNESCO-Welterbeliste.

beim Wassertor Wismar (© Buelipix)

28 Aug 2016 3 148
Die Region um Wismar ist schon seit Jahrtausenden besiedelt! Wismar , bzw. die Hansestadt Wismar , (früher auch Wismaria, Visemêr, Wyssemaria oder Wismaria genannt, war bereits früh Mitglied der Hanse. Nach dem Dreißigjährigen Krieg kam sie unter schwedische Herrschaft, ab 1803 gehörte die Stadt zu Mecklenburg-Schwerin. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt durch Bombenangriffe schwer beschädigt. Seit 2002 ist die Altstadt von Wismar in der UNESCO-Welterbeliste.

19 items in total