Buelipix's photos with the keyword: Puerta de Alfonso VI

Puerta de Alfonso VI (© Buelipix)

02 May 2023 6 63
Die Puerta de Alfonso VI (auch Puerta Antigua de Bisagra ), im Mittelalter der nördliche Zugang zur Stadt. Ursprünglich hiess das Tor 'Bib-xacra' (spanisch 'Puerta de la Sagra', deutsch 'Tor des Heiligen'), erbaut im 10. Jahrhundert aus Überresten von früher erbauten Gebäuden. Toledo , Hauptstadt der spanischen Provinz Toledo sowie der autonomen Region Kastilien-La Mancha, 65 km südsüdwestlich von Madrid, bequem per Zug (in ca. 30 ... 35 Minuten) oder Bus (in ca. 1 Stunde) erreichbar.. Das historische Zentrum von Toledo zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Puerta de Alfonso VI (© Buelipix)

02 May 2023 8 75
Die Puerta de Alfonso VI (auch Puerta Antigua de Bisagra ), im Mittelalter der nördliche Zugang zur Stadt. Ursprünglich hiess das Tor 'Bib-xacra' (spanisch 'Puerta de la Sagra', deutsch 'Tor des Heiligen'), erbaut im 10. Jahrhundert aus Überresten von früher erbauten Gebäuden. Toledo , Hauptstadt der spanischen Provinz Toledo sowie der autonomen Region Kastilien-La Mancha, 65 km südsüdwestlich von Madrid, bequem per Zug (in ca. 30 ... 35 Minuten) oder Bus (in ca. 1 Stunde) erreichbar.. Das historische Zentrum von Toledo zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Puerta de Alfonso VI (© Buelipix)

02 May 2023 6 63
Die Puerta de Alfonso VI (auch Puerta Antigua de Bisagra ), im Mittelalter der nördliche Zugang zur Stadt. Ursprünglich hiess das Tor 'Bib-xacra' (spanisch 'Puerta de la Sagra', deutsch 'Tor des Heiligen'), erbaut im 10. Jahrhundert aus Überresten von früher erbauten Gebäuden. Toledo , Hauptstadt der spanischen Provinz Toledo sowie der autonomen Region Kastilien-La Mancha, 65 km südsüdwestlich von Madrid, bequem per Zug (in ca. 30 ... 35 Minuten) oder Bus (in ca. 1 Stunde) erreichbar.. Das historische Zentrum von Toledo zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.

unter der Stadtmauer von Toledo - bei der Puerta d…

23 Apr 2023 12 4 71
Die Puerta de Alfonso VI (auch Puerta Antigua de Bisagra ), im Mittelalter der nördliche Zugang zur Stadt. Ursprünglich hiess das Tor 'Bib-xacra' (spanisch 'Puerta de la Sagra', deutsch 'Tor des Heiligen'), erbaut im 10. Jahrhundert aus Überresten von früher erbauten Gebäuden.