Buelipix's photos with the keyword: Vico Morcote
Vico Morcote (©Buelipix)
03 Apr 2022 |
|
|
Vico Morcote , eines der beliebtesten touristischen Ausflugsziele im südlichen Tessin (Sottoceneri).
Das Dorf liegt auf 424 Meter über NN am Südosthang des Monte Arbostora rund 150 Meter über dem Luganersee und ist über drei steile, enge und kurvige Nebenstrassen erreichbar. Die nächste Bahnstation ist 4km entfernt.
Das 'Vico Morcote' wird erstmals im Jahr 1022 unter dem Namen 'Vico Morcao' erwähnt.
1591 hatte es 120 Einwohner, heute sind es 422.
P.S. Vico ist abgeleitet aus dem Lateinischen vīcus und bedeutet so viel wie «Dorf, Weiler, Anwesen, Bauernhaus, Bauernhof“.
Vico Morcote (©Buelipix)
03 Apr 2022 |
|
|
Vico Morcote , eines der beliebtesten touristischen Ausflugsziele im südlichen Tessin (Sottoceneri).
Das Dorf liegt auf 424 Meter über NN am Südosthang des Monte Arbostora rund 150 Meter über dem Luganersee und ist über drei steile, enge und kurvige Nebenstrassen erreichbar. Die nächste Bahnstation ist 4km entfernt.
Das 'Vico Morcote' wird erstmals im Jahr 1022 unter dem Namen 'Vico Morcao' erwähnt.
1591 hatte es 120 Einwohner, heute sind es 422.
P.S. Vico ist abgeleitet aus dem Lateinischen vīcus und bedeutet so viel wie «Dorf, Weiler, Anwesen, Bauernhaus, Bauernhof“.
Vico Morcote ... Kirche Santi Fedele und Simone (©…
03 Apr 2022 |
|
|
|
Vico Morcote , eines der beliebtesten touristischen Ausflugsziele im südlichen Tessin (Sottoceneri).
Das Dorf liegt auf 424 Meter über NN am Südosthang des Monte Arbostora rund 150 Meter über dem Luganersee und ist über drei steile, enge und kurvige Nebenstrassen erreichbar. Die nächste Bahnstation ist 4km entfernt.
Das 'Vico Morcote' wird erstmals im Jahr 1022 unter dem Namen 'Vico Morcao' erwähnt.
1591 hatte es 120 Einwohner, heute sind es 422.
P.S. Vico ist abgeleitet aus dem Lateinischen vīcus und bedeutet so viel wie «Dorf, Weiler, Anwesen, Bauernhaus, Bauernhof“.
Vico Morcote ... Kirche Santi Fedele und Simone ..…
03 Apr 2022 |
|
|
|
Vico Morcote , eines der beliebtesten touristischen Ausflugsziele im südlichen Tessin (Sottoceneri).
Das Dorf liegt auf 424 Meter über NN am Südosthang des Monte Arbostora rund 150 Meter über dem Luganersee und ist über drei steile, enge und kurvige Nebenstrassen erreichbar. Die nächste Bahnstation ist 4km entfernt.
Das 'Vico Morcote' wird erstmals im Jahr 1022 unter dem Namen 'Vico Morcao' erwähnt.
1591 hatte es 120 Einwohner, heute sind es 422.
P.S. Vico ist abgeleitet aus dem Lateinischen vīcus und bedeutet so viel wie «Dorf, Weiler, Anwesen, Bauernhaus, Bauernhof“.
Vico Morcote (©Buelipix)
03 Apr 2022 |
|
|
|
Vico Morcote , eines der beliebtesten touristischen Ausflugsziele im südlichen Tessin (Sottoceneri).
Das Dorf liegt auf 424 Meter über NN am Südosthang des Monte Arbostora rund 150 Meter über dem Luganersee und ist über drei steile, enge und kurvige Nebenstrassen erreichbar. Die nächste Bahnstation ist 4km entfernt.
Das 'Vico Morcote' wird erstmals im Jahr 1022 unter dem Namen 'Vico Morcao' erwähnt.
1591 hatte es 120 Einwohner, heute sind es 422.
P.S. Vico ist abgeleitet aus dem Lateinischen vīcus und bedeutet so viel wie «Dorf, Weiler, Anwesen, Bauernhaus, Bauernhof“.
Vico Morcote (©Buelipix)
03 Apr 2022 |
|
|
Vico Morcote , eines der beliebtesten touristischen Ausflugsziele im südlichen Tessin (Sottoceneri).
Das Dorf liegt auf 424 Meter über NN am Südosthang des Monte Arbostora rund 150 Meter über dem Luganersee und ist über drei steile, enge und kurvige Nebenstrassen erreichbar. Die nächste Bahnstation ist 4km entfernt.
Das 'Vico Morcote' wird erstmals im Jahr 1022 unter dem Namen 'Vico Morcao' erwähnt.
1591 hatte es 120 Einwohner, heute sind es 422.
P.S. Vico ist abgeleitet aus dem Lateinischen vīcus und bedeutet so viel wie «Dorf, Weiler, Anwesen, Bauernhaus, Bauernhof“.
Jump to top
RSS feed- Buelipix's latest photos with "Vico Morcote" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter