Buelipix's photos with the keyword: Kukkolaforsen
Kukkola kirke (© Buelipix)
09 Oct 2021 |
|
|
Fischerhaus am Kukkolaforsen (© Buelipix)
09 Oct 2021 |
|
|
Der Kukkolaforsen (Stromschnellen von Kukkola) im Torne älv (Torne Fluss) an der Grenze zwischen Schweden und Finnland.
Die Stromschnellen sind 3,5 Kilometer lang und eine Gefälle von etwa 14 Metern.
Das Freilichtmuseum (das frühere Fischerdorf) auf schwedischer Seite ist frei zugänglich. Räuchereien, Mühlen und Sägewerken (ursprünglich alles wasserbetrieben) sind jedoch nicht mehr in Betrieb.
in einem Haus am Kukkolaforsen (© Buelipix)
09 Oct 2021 |
|
|
Der Kukkolaforsen (Stromschnellen von Kukkola) im Torne älv (Torne Fluss) an der Grenze zwischen Schweden und Finnland.
Die Stromschnellen sind 3,5 Kilometer lang und eine Gefälle von etwa 14 Metern.
Das Freilichtmuseum (das frühere Fischerdorf) auf schwedischer Seite ist frei zugänglich. Räuchereien, Mühlen und Sägewerken (ursprünglich alles wasserbetrieben) sind jedoch nicht mehr in Betrieb.
in einem Haus am Kukkolaforsen - P.i.P. (© Buelip…
09 Oct 2021 |
|
|
Der Kukkolaforsen (Stromschnellen von Kukkola) im Torne älv (Torne Fluss) an der Grenze zwischen Schweden und Finnland.
Die Stromschnellen sind 3,5 Kilometer lang und eine Gefälle von etwa 14 Metern.
Das Freilichtmuseum (das frühere Fischerdorf) auf schwedischer Seite ist frei zugänglich. Räuchereien, Mühlen und Sägewerken (ursprünglich alles wasserbetrieben) sind jedoch nicht mehr in Betrieb.
Haus am Kukkolaforsen (© Buelipix)
09 Oct 2021 |
|
|
Der Kukkolaforsen (Stromschnellen von Kukkola) im Torne älv (Torne Fluss) an der Grenze zwischen Schweden und Finnland.
Die Stromschnellen sind 3,5 Kilometer lang und eine Gefälle von etwa 14 Metern.
Das Freilichtmuseum (das frühere Fischerdorf) auf schwedischer Seite ist frei zugänglich. Räuchereien, Mühlen und Sägewerken (ursprünglich alles wasserbetrieben) sind jedoch nicht mehr in Betrieb.
Kukkolaforsen (© Buelipix)
09 Oct 2021 |
|
|
Der Kukkolaforsen (Stromschnellen von Kukkola) im Torne älv (Torne Fluss) an der Grenze zwischen Schweden und Finnland.
Die Stromschnellen sind 3,5 Kilometer lang und eine Gefälle von etwa 14 Metern.
Der Torne älv , der Grenzfluss zwischen Schweden und Finnland, ist Nordeuropas grösster frei fliessender Wasserlauf. Er ist etwa 520 km lang und der Wasserdurchfluss beträgt ca. 370 m3/s.
Er ist der bedeutendste Laichfluss des Ostseeraums für Lachse und wandernde Felchen. Neben Felchen und Lachs gibt es im Fluss etwa 20 verschiedene Fischarten.
Kukkolaforsen (© Buelipix)
09 Oct 2021 |
|
|
|
Der Kukkolaforsen (Stromschnellen von Kukkola) im Torne älv (Torne Fluss) an der Grenze zwischen Schweden und Finnland.
Die Stromschnellen sind 3,5 Kilometer lang und eine Gefälle von etwa 14 Metern.
Der Torne älv , der Grenzfluss zwischen Schweden und Finnland, ist Nordeuropas grösster frei fliessender Wasserlauf. Er ist etwa 520 km lang und der Wasserdurchfluss beträgt ca. 370 m3/s.
Er ist der bedeutendste Laichfluss des Ostseeraums für Lachse und wandernde Felchen. Neben Felchen und Lachs gibt es im Fluss etwa 20 verschiedene Fischarten.
brim Kukkolaforsen (© Buelipix)
09 Oct 2021 |
|
|
Der Kukkolaforsen (Stromschnellen von Kukkola) im Torne älv (Torne Fluss) an der Grenze zwischen Schweden und Finnland.
Die Stromschnellen sind 3,5 Kilometer lang und eine Gefälle von etwa 14 Metern.
Der Torne älv , der Grenzfluss zwischen Schweden und Finnland, ist Nordeuropas grösster frei fliessender Wasserlauf. Er ist etwa 520 km lang und der Wasserdurchfluss beträgt ca. 370 m3/s.
Er ist der bedeutendste Laichfluss des Ostseeraums für Lachse und wandernde Felchen. Neben Felchen und Lachs gibt es im Fluss etwa 20 verschiedene Fischarten.
Fischer am Kukkolaforsen - P.i.P. (© Buelipix)
09 Oct 2021 |
|
|
|
Das Schleppangeln ist eine der traditionellen Methoden des Felchenfischens am Torne älv . Diese traditionelle Art der Fischerei darf nur mit spezieller Bewilligung ausgeübt werden.
Der Torne älv , der Grenzfluss zwischen Schweden und Finnland, ist Nordeuropas grösster frei fliessender Wasserlauf. Er ist etwa 520 km lang und der Wasserdurchfluss beträgt ca. 370 m3/s.
Er ist der bedeutendste Laichfluss des Ostseeraums für Lachse und wandernde Felchen. Neben Felchen und Lachs gibt es im Fluss etwa 20 verschiedene Fischarten.
Der Kukkolaforsen (Stromschnellen von Kukkola) im Torne älv (Torne Fluss) an der Grenze zwischen Schweden und Finnland.
Die Stromschnellen sind 3,5 Kilometer lang und eine Gefälle von etwa 14 Metern.
Steg am Kukkolaforsen (© Buelipix)
09 Oct 2021 |
|
|
Der Kukkolaforsen (Stromschnellen von Kukkola) im Torne älv (Torne Fluss) an der Grenze zwischen Schweden und Finnland.
Die Stromschnellen sind 3,5 Kilometer lang und eine Gefälle von etwa 14 Metern.
Der Torne älv , der Grenzfluss zwischen Schweden und Finnland, ist Nordeuropas grösster frei fliessender Wasserlauf. Er ist etwa 520 km lang und der Wasserdurchfluss beträgt ca. 370 m3/s.
Er ist der bedeutendste Laichfluss des Ostseeraums für Lachse und wandernde Felchen. Neben Felchen und Lachs gibt es im Fluss etwa 20 verschiedene Fischarten.
Kukkolaforsen (© Buelipix)
09 Oct 2021 |
|
|
|
Der Kukkolaforsen (Stromschnellen von Kukkola) im Torne älv (Torne Fluss) an der Grenze zwischen Schweden und Finnland.
Die Stromschnellen sind 3,5 Kilometer lang und eine Gefälle von etwa 14 Metern.
Der Torne älv , der Grenzfluss zwischen Schweden und Finnland, ist Nordeuropas grösster frei fliessender Wasserlauf. Er ist etwa 520 km lang und der Wasserdurchfluss beträgt ca. 370 m3/s.
Er ist der bedeutendste Laichfluss des Ostseeraums für Lachse und wandernde Felchen. Neben Felchen und Lachs gibt es im Fluss etwa 20 verschiedene Fischarten.
in einem Haus am Kukkolaforsen (© Buelipix)
09 Oct 2021 |
|
|
Der Kukkolaforsen (Stromschnellen von Kukkola) im Torne älv (Torne Fluss) an der Grenze zwischen Schweden und Finnland.
Die Stromschnellen sind 3,5 Kilometer lang und eine Gefälle von etwa 14 Metern.
Das Freilichtmuseum (das frühere Fischerdorf) auf schwedischer Seite ist frei zugänglich. Räuchereien, Mühlen und Sägewerken (ursprünglich alles wasserbetrieben) sind jedoch nicht mehr in Betrieb.
Jump to top
RSS feed- Buelipix's latest photos with "Kukkolaforsen" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter