Buelipix's photos with the keyword: Letten

beim 'Mittleren Letten' an der Limmat (© Buelipix)

ein sonniger April-Nachmittag am 'Mittleren Letten…

beim Kraftwerk Letten an der Limmat (© Buelipix)

24 May 2021 6 2 167
Das Kraftwerk Letten , ein Laufwasserkraftwerk im Gebiet Letten der Stadt Zürich. Ursprünglich als Wasserkraftwerk für die Wasserversorgung der Stadt Zürich gebaut, wurde es ab1893 zu einem Kraftwerk für die Stromerzeugung umgebaut. Es ist eines der ersten Wasserkraftwerke mit einem Pumpspeicherweiher in der Schweiz und das älteste in der Stadt Zürich. Mit dem Umbau in den Jahren Jahren 1951 bis 1952 sowie 2003 konnte die Stromproduktion gesteigert werden und aktuell liefert das Kraftwerk durchschnittlichen etwa 21 Gigawattstunden pro Jahr. Dank dem 2010 gebauten Fischaufstieg erhielt das Kraftwerk das Label „nature star“. Heute steht das Kraftwerk unter Denkmalschutz. Zitat aus Wikipedia: Das 1892 zum Elektrizitätswerk ausgebaute Wasserwerk Letten konnte ab 1893 elektrische Energie liefern, die in wasserarmen Wintern durch Dampfenergie aus Kohle ergänzt wurde. Das Reservoir 'Resiweiher' (*) wurde nun zum Pumpspeichersee. Produzierte das Pumpspeicherkraftwerk überschüssigen Strom, wurde damit Wasser in den Weiher gepumpt. Während der Verbrauchsspitzen liess man das Wasser vom 'Resiweiher' wieder auf die Turbinen hinunter fliessen. Mit der gleichzeitig stattfindenden Eingemeindung der Vororte nahm der Bedarf von Haushalten, Fabriken und Strassenbahn (anstelle des Rösslitrams (Pferdestrassenbahn)) an elektrischer Energie für Motoren, Maschinen, Heizungen und Haushaltgeräte stark zu. Ab 1898 wurden neben der Wasserkraft Dampfmaschinen zur Überbrückung wasserschwacher Zeiten eingesetzt. (*) 'Resi' als Abkürzung für Reservoir