Buelipix's photos with the keyword: Kreis 1

Augustinerbrunnen ... P.i.P. (© Buelipix)

15 Apr 2022 2 52
In der Woche vor Ostern 2022 füllten die Altstadtkirchen in Zürich unter dem Motto „Ohne Dornen keine Rosen“ mehrere Brunnen mit Blumen.

Zähringerplatz Brunnen ... P.i.P. (© Buelipix)

15 Apr 2022 2 68
In der Woche vor Ostern 2022 füllten die Altstadtkirchen in Zürich unter dem Motto „Ohne Dornen keine Rosen“ mehrere Brunnen mit Blumen.

Münsterhof-Brunnen (© Buelipix)

15 Apr 2022 3 64
In der Woche vor Ostern 2022 füllten die Altstadtkirchen in Zürich unter dem Motto „Ohne Dornen keine Rosen“ mehrere Brunnen mit Blumen.

Münsterhof-Brunnen ... P.i.P. (© Buelipix)

15 Apr 2022 5 81
In der Woche vor Ostern 2022 füllten die Altstadtkirchen in Zürich unter dem Motto „Ohne Dornen keine Rosen“ mehrere Brunnen mit Blumen.

mit diesem Bild wünsche ich all meinen Freunden un…

15 Apr 2022 9 6 94
In der Woche vor Ostern 2022 füllten die Altstadtkirchen in Zürich unter dem Motto „Ohne Dornen keine Rosen“ mehrere Brunnen mit Blumen.

Brunnen-Helferei Zwingliplatz ... P.i.P. (© Buelip…

15 Apr 2022 1 63
In der Woche vor Ostern 2022 füllten die Altstadtkirchen in Zürich unter dem Motto „Ohne Dornen keine Rosen“ mehrere Brunnen mit Blumen.

Helmhaus-Brunnen ... P.i.P. (© Buelipix)

15 Apr 2022 1 60
In der Woche vor Ostern 2022 füllten die Altstadtkirchen in Zürich unter dem Motto „Ohne Dornen keine Rosen“ mehrere Brunnen mit Blumen.

mitten in Zürich ... (© Buelipix)

21 Feb 2021 25 36 230
Der Schanzengraben , ab 1642 als äussere (dritte) Befestigung der Stadt Zürich erbaut, heute eine beliebte Naturoase an der Peripherie der Zürcher Stadtquartiere 'City' und 'Enge'. Immer wiederkehrende Pläne, den Graben aufzufüllen und als Strasse auszubauen wurden nie realisiert. Heute führt eine Fussgängerpromenade entlang des Schanzengrabens vom Zürichsee bis zum (fast) zum Hauptbahnhof.

Zürich - am Schanzengraben (© Buelipix)

21 Feb 2021 4 2 113
Der Schanzengraben , ab 1642 als äussere (dritte) Befestigung der Stadt Zürich erbaut, heute eine beliebte Naturoase an der Peripherie der Zürcher Stadtquartiere 'City' und 'Enge'. Immer wiederkehrende Pläne, den Graben aufzufüllen und als Strasse auszubauen wurden nie realisiert. Heute führt eine Fussgängerpromenade entlang des Schanzengrabens vom Zürichsee bis zum (fast) zum Hauptbahnhof.

an der Schanzengrabenpromenade ,Zürich (© Buelipix…

21 Feb 2021 4 4 113
Der Schanzengraben , ab 1642 als äussere (dritte) Befestigung der Stadt Zürich erbaut, heute eine beliebte Naturoase an der Peripherie der Zürcher Stadtquartiere 'City' und 'Enge'. Immer wiederkehrende Pläne, den Graben aufzufüllen und als Strasse auszubauen wurden nie realisiert. Heute führt eine Fussgängerpromenade entlang des Schanzengrabens vom Zürichsee bis zum (fast) zum Hauptbahnhof.

am Schanzengraben, Zürich (© Buelipix)

21 Feb 2021 6 106
Der Schanzengraben , ab 1642 als äussere (dritte) Befestigung der Stadt Zürich erbaut, heute eine beliebte Naturoase an der Peripherie der Zürcher Stadtquartiere 'City' und 'Enge'. Immer wiederkehrende Pläne, den Graben aufzufüllen und als Strasse auszubauen wurden nie realisiert. Heute führt eine Fussgängerpromenade entlang des Schanzengrabens vom Zürichsee bis zum (fast) zum Hauptbahnhof.

Selnau - Zürich (© Buelipix)

21 Feb 2021 4 91
Der Schanzengraben , ab 1642 als äussere (dritte) Befestigung der Stadt Zürich erbaut, heute eine beliebte Naturoase an der Peripherie der Zürcher Stadtquartiere 'City' und 'Enge'. Immer wiederkehrende Pläne, den Graben aufzufüllen und als Strasse auszubauen wurden nie realisiert. Heute führt eine Fussgängerpromenade entlang des Schanzengrabens vom Zürichsee bis zum (fast) zum Hauptbahnhof.

ohne Stau durch Zürich (© Buelipix)

21 Feb 2021 5 2 107
Der Schanzengraben , ab 1642 als äussere (dritte) Befestigung der Stadt Zürich erbaut, heute eine beliebte Naturoase an der Peripherie der Zürcher Stadtquartiere 'City' und 'Enge'. Immer wiederkehrende Pläne, den Graben aufzufüllen und als Strasse auszubauen wurden nie realisiert. Heute führt eine Fussgängerpromenade entlang des Schanzengrabens vom Zürichsee bis zum (fast) zum Hauptbahnhof.

am Schanzengraben - Zürich (© Buelipix)

21 Feb 2021 4 98
Der Schanzengraben , ab 1642 als äussere (dritte) Befestigung der Stadt Zürich erbaut, heute eine beliebte Naturoase an der Peripherie der Zürcher Stadtquartiere 'City' und 'Enge'. Immer wiederkehrende Pläne, den Graben aufzufüllen und als Strasse auszubauen wurden nie realisiert. Heute führt eine Fussgängerpromenade entlang des Schanzengrabens vom Zürichsee bis zum (fast) zum Hauptbahnhof.

am Schanzengraben - Zürich (© Buelipix)

21 Feb 2021 2 2 110
Der Schanzengraben , ab 1642 als äussere (dritte) Befestigung der Stadt Zürich erbaut, heute eine beliebte Naturoase an der Peripherie der Zürcher Stadtquartiere 'City' und 'Enge'. Immer wiederkehrende Pläne, den Graben aufzufüllen und als Strasse auszubauen wurden nie realisiert. Heute führt eine Fussgängerpromenade entlang des Schanzengrabens vom Zürichsee bis zum (fast) zum Hauptbahnhof.

Zürich - am Schanzengraben (© Buelipix)

21 Feb 2021 2 99
Der Schanzengraben , ab 1642 als äussere (dritte) Befestigung der Stadt Zürich erbaut, heute eine beliebte Naturoase an der Peripherie der Zürcher Stadtquartiere 'City' und 'Enge'. Immer wiederkehrende Pläne, den Graben aufzufüllen und als Strasse auszubauen wurden nie realisiert. Heute führt eine Fussgängerpromenade entlang des Schanzengrabens vom Zürichsee bis zum (fast) zum Hauptbahnhof.

am Schanzengraben, Zürich (© Buelipix)

21 Feb 2021 4 97
Der Schanzengraben , ab 1642 als äussere (dritte) Befestigung der Stadt Zürich erbaut, heute eine beliebte Naturoase an der Peripherie der Zürcher Stadtquartiere 'City' und 'Enge'. Immer wiederkehrende Pläne, den Graben aufzufüllen und als Strasse auszubauen wurden nie realisiert. Heute führt eine Fussgängerpromenade entlang des Schanzengrabens vom Zürichsee bis zum (fast) zum Hauptbahnhof.

Zürich - am Schanzengraben (© Buelipix)

21 Feb 2021 2 97
Der Schanzengraben , ab 1642 als äussere (dritte) Befestigung der Stadt Zürich erbaut, heute eine beliebte Naturoase an der Peripherie der Zürcher Stadtquartiere 'City' und 'Enge'. Immer wiederkehrende Pläne, den Graben aufzufüllen und als Strasse auszubauen wurden nie realisiert. Heute führt eine Fussgängerpromenade entlang des Schanzengrabens vom Zürichsee bis zum (fast) zum Hauptbahnhof.

19 items in total