Buelipix's photos with the keyword: Santa Lucía de Tirajana

zwischen Santa Lucía de Tirajana und Agüimes (© Bu…

08 Dec 2022 5 64
Auf der GC-553 zwischen Santa Lucía de Tirajana und Agüimes ...

zwischen Santa Lucía de Tirajana und Agüimes (© Bu…

08 Dec 2022 7 4 63
Auf der GC-553 zwischen Santa Lucía de Tirajana und Agüimes ...

zwischen Santa Lucía de Tirajana und Agüimes (© Bu…

08 Dec 2022 7 1 69
Auf der GC-553 zwischen Santa Lucía de Tirajana und Agüimes ...

Escultura dedicada a las Harimaguadas ... P.i.P. (…

08 Dec 2022 10 7 81
Skulptur mit zwei Harimaguadas Als Harimaguada bezeichneten die Ureinwohner der Inseln Gran Canaria und Teneriffa Frauen, die Teil einer insularen sozio-religiösen Institution waren. In der vorspanischen Gesellschaft Gran Canarias und Teneriffas waren sie sehr hoch angesehene Persönlichkeiten. Bekannt ist über diesen Kult sehr wenig, vieles muss aus Bruchstücken von Überlieferungen gedeutet werden: Die Harimaguadas (eine Art Hohe-Priesterinnen) unterrichteten die Maguadas (Novizinnen, Nonnen) in 'handwerklichem Geschick' und 'jungfräulicher Reinheit'. Sie lebten in sog. 'Tamogantes' (Klöstern, grosse Höhlen) mit von Mauern umgebene Räumen, die sie nur an bestimmten Tagen verliessen, um im Meer zu baden. Die 'Hingabe an den Kult' konnte jedoch mit Zustimmung des Königs durch Heirat unterbrochen werden. Wenn eine von ihnen verheiratet werden sollte schlief sie zuerst mit König Guanarteme und der übergab sie dann ihrem Ehemann.

bei Santa Lucía de Tirajana (© Buelipix)

08 Dec 2022 6 2 63
Santa Lucía de Tirajana gehört zu den vielen Gemeinden auf Gran Canaria, die sich von der Küste bis hinauf zu den Bergen erstrecken. Der eigentliche Ortskern liegt auf knapp 800 m Höhe. Der Ort lebt vorwiegend von der Landwirtschaft, Touristen sind (noch) eher selten. Dank seiner wasserreichen und günstigen Lage konnte hier im Zentrum des Ortskerns ein wunderschöner Park mit üppiger Vegetation und Palmen angelegt werden. Eine Legende schreibt den Ursprung des Namens den zwei Riesen zu, die in der Caldera lebten: Tira und Jana.

Aussicht von Santa Lucía de Tirajana (© Buelipix)

08 Dec 2022 3 56
Santa Lucía de Tirajana gehört zu den vielen Gemeinden auf Gran Canaria, die sich von der Küste bis hinauf zu den Bergen erstrecken. Der eigentliche Ortskern liegt auf knapp 800 m Höhe. Der Ort lebt vorwiegend von der Landwirtschaft, Touristen sind (noch) eher selten. Dank seiner wasserreichen und günstigen Lage konnte hier im Zentrum des Ortskerns ein wunderschöner Park mit üppiger Vegetation und Palmen angelegt werden. Eine Legende schreibt den Ursprung des Namens den zwei Riesen zu, die in der Caldera lebten: Tira und Jana.

la recolección de la aceituna ... P.i.P. (© Buelip…

08 Dec 2022 5 63
La recolección de la aceituna (Die Olivenernte) Dieses Denkmal erinnert an die Tradition des Olivenanbau s im Tirajanabecken .

Romeria de los Labradores (© Buelipix)

08 Dec 2022 4 2 50
Das Bild Romeria de los Labradores (Wallfahrt der Bauern) aus bemalten Kacheln in Santa Lucía de Tirajana. Die Wallfahrt findet jeweils am Sonntag nach dem Tag der Heiligen Lucia (13. Dezember) statt.

La celebración navideña de Santa Lucía en Suecia .…

08 Dec 2022 4 57
La celebración navideña de Santa Lucía en Suecia (Die Feier des St. Lucia-Tages in Schweden, eine Skulptur von Victor Navarro Guedes, einem spanisch-kanarischen Bildhauer aus Santa Lucía de Tirajana. Die Ursprünge dieses Festes stammen aus Syrakus (Sizilien) und gehen auf das Jahr 304 zurück, als ein Mädchen namens Lucia * den Märtyrertod erlitt. Heute wird das Fest der Heiligen Lucia am 13. Dezember in ganz Schweden und in Teilen von Skandinavien gefeiert, das Datum markiert den Beginn der Weihnachtsfeierlichkeiten. Wie diese Tradition nach Schweden kam, ist ein Rätsel … aber im Süden von Gran Canaria gibt es eine grosse schwedische Gemeinschaft (inklusive schwedischen Kirchen und schwedischen Schulen), so wurde auch Santa Lucía nach Gran Canaria gebracht. * Der Name 'Lucia' stammt vom lateinischen Wort lux (Licht) ab und wird daher oft als 'die Leuchtende' (und auch als 'die bei Tagesanbruch Geborene') übersetzt.

Iglesia de Santa Lucía ... P.i.P. (© Buelipix)

08 Dec 2022 6 55
Die Iglesia de Santa Lucía in Santa Lucía de Tirajana Die Kirche wurde an Stelle einer ebensolchen aus dem 16. Jahrhundert und einer Kapelle aus dem 17. Jahrhundert erbaut, welche beide wegen Baumängeln und schlechtem Zustand abgerissen wurden (Insgesamt wurden in Santa Lucía drei Kirchen und Kapellen errichtet die wegen Baumängeln wieder abgerissen werden mussten).

Iglesia de Santa Lucía ... P.i.P. (© Buelipix)

08 Dec 2022 7 65
Die Iglesia de Santa Lucía in Santa Lucía de Tirajana Die Kirche wurde an Stelle einer ebensolchen aus dem 16. Jahrhundert und einer Kapelle aus dem 17. Jahrhundert erbaut, welche beide wegen Baumängeln und schlechtem Zustand abgerissen wurden (Insgesamt wurden in Santa Lucía drei Kirchen und Kapellen errichtet die wegen Baumängeln wieder abgerissen werden mussten).

Iglesia de Santa Lucía (© Buelipix)

08 Dec 2022 7 1 63
Die Iglesia de Santa Lucía in Santa Lucía de Tirajana Die Kirche wurde an Stelle einer ebensolchen aus dem 16. Jahrhundert und einer Kapelle aus dem 17. Jahrhundert erbaut, welche beide wegen Baumängeln und schlechtem Zustand abgerissen wurden (Insgesamt wurden in Santa Lucía drei Kirchen und Kapellen errichtet die wegen Baumängeln wieder abgerissen werden mussten).

Homenaje a la Mujer Rural ...P.i.P. (© Buelipix)

08 Dec 2022 4 51
Bronzeskulptur einer Frau mit einer Wanne mit Wäsche auf dem Kopf: Homenaje a la Mujer Rural (Hommage an die Landfrauen), eine Statue von Ana Luisa Benítez Suárez, einer spanisch-kanarische Bildhauerin und Malerin aus Las Palmas de Gran Canaria. Santa Lucía de Tirajana gehört zu den vielen Gemeinden auf Gran Canaria, die sich von der Küste bis hinauf zu den Bergen erstrecken. Der eigentliche Ortskern liegt auf knapp 800 m Höhe. Der Ort lebt vorwiegend von der Landwirtschaft, Touristen sind (noch) eher selten. Dank seiner wasserreichen und günstigen Lage konnte hier im Zentrum des Ortskerns ein Park mit üppiger Vegetation angelegt werden. Eine Legende schreibt den Ursprung des Namens den zwei Riesen zu, die in der Caldera lebten: Tira und Jana.

in Santa Lucía de Tirajana (© Buelipix)

Parque de Santa Lucía de Tirajana (© Buelipix)

Santa Lucía de Tirajana (© Buelipix)

08 Dec 2022 4 52
Santa Lucía de Tirajana gehört zu den vielen Gemeinden auf Gran Canaria, die sich von der Küste bis hinauf zu den Bergen erstrecken. Der eigentliche Ortskern liegt auf knapp 800 m Höhe. Der Ort lebt vorwiegend von der Landwirtschaft, Touristen sind (noch) eher selten. Dank seiner wasserreichen und günstigen Lage konnte hier im Zentrum des Ortskerns ein Park mit üppiger Vegetation und Palmen angelegt werden. Eine Legende schreibt den Ursprung des Namens den zwei Riesen zu, die in der Caldera lebten: Tira und Jana.

Einkauf bei Conchita ... 'wo der Kunde noch König…

08 Dec 2022 3 43
Der Supermarket von Conchita Ein in der dritten Generation geführtes Geschäft – wo der Kunde noch König ist – ein richtiger 'Tante Emma Laden'. Von frischem Brot über selbstgemachte Marmelade bis zu Strickwaren und Papeterieartikel gibt es hier alles, was man braucht. Auch Häppchen zum Probieren von regionalem Käse usw. werden angeboten, selbstverständlich werden Belegte Brote nach Wunsch zubereitet. Hier treffen sich die Leute zum Einkaufen und Schwatzen, bevor das gekaufte im Park verzehrt wird.

Santa Lucía de Tirajana (© Buelipix)

08 Dec 2022 10 71
Santa Lucía de Tirajana gehört zu den vielen Gemeinden auf Gran Canaria, die sich von der Küste bis hinauf zu den Bergen erstrecken. Der eigentliche Ortskern liegt auf knapp 800 m Höhe. Der Ort lebt vorwiegend von der Landwirtschaft, Touristen sind (noch) eher selten. Dank seiner wasserreichen und günstigen Lage konnte hier im Zentrum des Ortskerns ein Park mit üppiger Vegetation und Palmen angelegt werden. Eine Legende schreibt den Ursprung des Namens den zwei Riesen zu, die in der Caldera lebten: Tira und Jana.

21 items in total