Buelipix's photos with the keyword: Pfäffikersee
im Giwiggsenriet am Pfäffikersee (© Buelipix)
19 Mar 2024 |
|
|
|
September am Pfäffikersee (© Buelipix)
19 Mar 2024 |
|
|
|
im Robenhauserriet am Pfäffikersee (© Buelipix)
19 Mar 2024 |
|
|
Am Südrand des Pfäffikersees liegt das Robenhauserriet , das 1991 in die Liste der Hochmoore von nationaler Bedeutung aufgenommen wurde.
Der Pfäffikersee , ein 3,3 km² grosser See im Zürcher Oberland (Schweiz).
Er steht unter Naturschutz und gehört seit 1977 zu den Landschaften von nationaler Bedeutung.
Blick nach Seegräben ... P.i.P. (© Buelipix)
19 Mar 2024 |
|
|
|
auf dem Pfäffikersee (© Buelipix)
19 Mar 2024 |
|
|
|
auf dem Pfäffikersee (© Buelipix)
19 Mar 2024 |
|
|
am Pfäffikersee (© Buelipix)
19 Mar 2024 |
|
|
Der Pfäffikersee , ein 3,3 km² grosser See im Zürcher Oberland (Schweiz).
Er steht unter Naturschutz und gehört seit 1977 zu den Landschaften von nationaler Bedeutung.
Der See entstand im Laufe der letzten Eiszeit. Durch Verlandung entstand ein Schilf- und Sumpfgürtel, der heute stellenweise bis 1 Kilometer breit ist.
Bis bis etwa 1950 wurde beim Pfäffikersee Torf gestochen.
Der Pfäffikersee im Winter siehe auch 'Buelipixs Fotos mit dem Stichwort: Pfäffikersee'
beim Pfäffiker Seequai (© Buelipix)
19 Mar 2024 |
|
|
|
Winter am Pfäffikersee (© Buelipix)
30 Jan 2021 |
|
|
|
Winter am Pfäffikersee , einem 3,3 km² grosser See im Zürcher Oberland (Schweiz).
Er steht unter Naturschutz und gehört seit 1977 zu den Landschaften von nationaler Bedeutung.
Der See entstand im Laufe der letzten Eiszeit. Durch Verlandung entstand ein Schilf- und Sumpfgürtel, der heute stellenweise etwa 1 Kilometer breit ist. Bis bis etwa 1950 wurde hier Torf gestochen.
Bei länger anhaltender, sehr kalter Witterung kann der Pfäffikersee im Winter komplett zufrieren. Das letzte Mal wurde der See am 11. Februar 2012 freigegeben
Winter am Pfäffikersee ZH (© Buelipix)
30 Jan 2021 |
|
|
Winter am Pfäffikersee , einem 3,3 km² grosser See im Zürcher Oberland (Schweiz).
Er steht unter Naturschutz und gehört seit 1977 zu den Landschaften von nationaler Bedeutung.
Der See entstand im Laufe der letzten Eiszeit. Durch Verlandung entstand ein Schilf- und Sumpfgürtel, der heute stellenweise etwa 1 Kilometer breit ist. Bis bis etwa 1950 wurde hier Torf gestochen.
Bei länger anhaltender, sehr kalter Witterung kann der Pfäffikersee im Winter komplett zufrieren. Das letzte Mal wurde der See am 11. Februar 2012 freigegeben
Winter am Pfäffikersee ZH (© Buelipix)
30 Jan 2021 |
|
|
|
Winter am Pfäffikersee , einem 3,3 km² grosser See im Zürcher Oberland (Schweiz).
Er steht unter Naturschutz und gehört seit 1977 zu den Landschaften von nationaler Bedeutung.
Der See entstand im Laufe der letzten Eiszeit. Durch Verlandung entstand ein Schilf- und Sumpfgürtel, der heute stellenweise etwa 1 Kilometer breit ist. Bis bis etwa 1950 wurde hier Torf gestochen.
Bei länger anhaltender, sehr kalter Witterung kann der Pfäffikersee im Winter komplett zufrieren. Das letzte Mal wurde der See am 11. Februar 2012 freigegeben
Jump to top
RSS feed- Buelipix's latest photos with "Pfäffikersee" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter