Buelipix's photos with the keyword: Koli Nationalpark

:-(( ... P.i.P. (© Buelipix)

08 Nov 2019 3 2 121
Wer den Ukko-Kilo nicht zu aus eigener Kraft besteigen will/kann (oder wenn's regnet), hat die Möglichkeit, die 50 Höhenmeter bequem per Standseilbahn bequem in 1 Minute zu überwinden ... Auf dem 347 Meter hohen Ukko-Koli , einem Aussichtspunkt im Koli-Nationalpark mit Blick über den See Pielinen. Die Aussicht gilt als eine der schönsten von Finnland. Von hier werden auch die typischen Bilder von Karelien aufgenommen, wie sie in jedem Flyer und in jeder Beschreibung über Karelien zu sehen sind ... allerdings sollte schönes Wetter mit blauem Himmel sein ... Auszug aus Wikipedia: Ukko ist der Hochgott der finnischen Mythologie und höchster Gott in der Kalevala. Sein Name bedeutet so viel wie „alter Mann“. Ukko ist in der finnischen Mythologie der Gott des Himmels, des Wetters und des Gewitters. Er löst Blitze aus, indem er mit seinem Wagen über den steinernen Himmelsweg fährt, so dass die Funken sprühen. Da seine Frau, die Göttin Rauni (in manchen Quellen auch Akka genannt), für Fruchtbarkeit steht, wird er selbst auch häufig als Fruchtbarkeitsgott gesehen. Ukko erschuf Ilmatar, die Göttin der Lüfte, die die Erde erschuf.

auf dem Ukko-Koli (© Buelipix)

08 Nov 2019 2 92
Auf dem 347 Meter hohen Ukko-Koli , einem Aussichtspunkt im Koli-Nationalpark mit Blick über den See Pielinen. Die Aussicht gilt als eine der schönsten von Finnland. Von hier werden auch die typischen Bilder von Karelien aufgenommen, wie sie in jedem Flyer und in jeder Beschreibung über Karelien zu sehen sind ... allerdings sollte schönes Wetter mit blauem Himmel sein ... Auszug aus Wikipedia: Ukko ist der Hochgott der finnischen Mythologie und höchster Gott in der Kalevala. Sein Name bedeutet so viel wie „alter Mann“. Ukko ist in der finnischen Mythologie der Gott des Himmels, des Wetters und des Gewitters. Er löst Blitze aus, indem er mit seinem Wagen über den steinernen Himmelsweg fährt, so dass die Funken sprühen. Da seine Frau, die Göttin Rauni (in manchen Quellen auch Akka genannt), für Fruchtbarkeit steht, wird er selbst auch häufig als Fruchtbarkeitsgott gesehen. Ukko erschuf Ilmatar, die Göttin der Lüfte, die die Erde erschuf.

auf dem Ukko-Koli - P.i.P.(© Buelipix)

08 Nov 2019 3 1 102
Auf dem 347 Meter hohen Ukko-Koli , einem Aussichtspunkt im Koli-Nationalpark mit Blick über den See Pielinen. Die Aussicht gilt als eine der schönsten von Finnland. Von hier werden auch die typischen Bilder von Karelien aufgenommen, wie sie in jedem Flyer und in jeder Beschreibung über Karelien zu sehen sind ... allerdings sollte schönes Wetter mit blauem Himmel sein ... Auszug aus Wikipedia: Ukko ist der Hochgott der finnischen Mythologie und höchster Gott in der Kalevala. Sein Name bedeutet so viel wie „alter Mann“. Ukko ist in der finnischen Mythologie der Gott des Himmels, des Wetters und des Gewitters. Er löst Blitze aus, indem er mit seinem Wagen über den steinernen Himmelsweg fährt, so dass die Funken sprühen. Da seine Frau, die Göttin Rauni (in manchen Quellen auch Akka genannt), für Fruchtbarkeit steht, wird er selbst auch häufig als Fruchtbarkeitsgott gesehen. Ukko erschuf Ilmatar, die Göttin der Lüfte, die die Erde erschuf.

auf dem Ukko-Koli (© Buelipix)

08 Nov 2019 2 2 77
)Auf dem 347 Meter hohen Ukko-Koli , einem Aussichtspunkt im Koli-Nationalpark mit Blick über den See Pielinen. Die Aussicht gilt als eine der schönsten von Finnland. Von hier werden auch die typischen Bilder von Karelien aufgenommen, wie sie in jedem Flyer und in jeder Beschreibung über Karelien zu sehen sind ... allerdings sollte schönes Wetter mit blauem Himmel sein ... Auszug aus Wikipedia: Ukko ist der Hochgott der finnischen Mythologie und höchster Gott in der Kalevala. Sein Name bedeutet so viel wie „alter Mann“. Ukko ist in der finnischen Mythologie der Gott des Himmels, des Wetters und des Gewitters. Er löst Blitze aus, indem er mit seinem Wagen über den steinernen Himmelsweg fährt, so dass die Funken sprühen. Da seine Frau, die Göttin Rauni (in manchen Quellen auch Akka genannt), für Fruchtbarkeit steht, wird er selbst auch häufig als Fruchtbarkeitsgott gesehen. Ukko erschuf Ilmatar, die Göttin der Lüfte, die die Erde erschuf.

auf dem Ukko-Koli (© Buelipix)

08 Nov 2019 9 121
Auf dem 347 Meter hohen Ukko-Koli , einem Aussichtspunkt im Koli-Nationalpark mit Blick über den See Pielinen. Die Aussicht gilt als eine der schönsten von Finnland. Von hier werden auch die typischen Bilder von Karelien aufgenommen, wie sie in jedem Flyer und in jeder Beschreibung über Karelien zu sehen sind ... allerdings sollte schönes Wetter mit blauem Himmel sein ... Auszug aus Wikipedia: Ukko ist der Hochgott der finnischen Mythologie und höchster Gott in der Kalevala. Sein Name bedeutet so viel wie „alter Mann“. Ukko ist in der finnischen Mythologie der Gott des Himmels, des Wetters und des Gewitters. Er löst Blitze aus, indem er mit seinem Wagen über den steinernen Himmelsweg fährt, so dass die Funken sprühen. Da seine Frau, die Göttin Rauni (in manchen Quellen auch Akka genannt), für Fruchtbarkeit steht, wird er selbst auch häufig als Fruchtbarkeitsgott gesehen. Ukko erschuf Ilmatar, die Göttin der Lüfte, die die Erde erschuf.

auf dem Ukko-Koli (© Buelipix)

08 Nov 2019 2 2 84
Auf dem 347 Meter hohen Ukko-Koli , einem Aussichtspunkt im Koli-Nationalpark mit Blick über den See Pielinen. Die Aussicht gilt als eine der schönsten von Finnland. Von hier werden auch die typischen Bilder von Karelien aufgenommen, wie sie in jedem Flyer und in jeder Beschreibung über Karelien zu sehen sind ... allerdings sollte schönes Wetter mit blauem Himmel sein ... Auszug aus Wikipedia: Ukko ist der Hochgott der finnischen Mythologie und höchster Gott in der Kalevala. Sein Name bedeutet so viel wie „alter Mann“. Ukko ist in der finnischen Mythologie der Gott des Himmels, des Wetters und des Gewitters. Er löst Blitze aus, indem er mit seinem Wagen über den steinernen Himmelsweg fährt, so dass die Funken sprühen. Da seine Frau, die Göttin Rauni (in manchen Quellen auch Akka genannt), für Fruchtbarkeit steht, wird er selbst auch häufig als Fruchtbarkeitsgott gesehen. Ukko erschuf Ilmatar, die Göttin der Lüfte, die die Erde erschuf.

auf dem Ukko-Koli (© Buelipix)

08 Nov 2019 1 83
Auf dem 347 Meter hohen Ukko-Koli , einem Aussichtspunkt im Koli-Nationalpark mit Blick über den See Pielinen. Die Aussicht gilt als eine der schönsten von Finnland. Von hier werden auch die typischen Bilder von Karelien aufgenommen, wie sie in jedem Flyer und in jeder Beschreibung über Karelien zu sehen sind ... allerdings sollte schönes Wetter mit blauem Himmel sein ... Auszug aus Wikipedia: Ukko ist der Hochgott der finnischen Mythologie und höchster Gott in der Kalevala. Sein Name bedeutet so viel wie „alter Mann“. Ukko ist in der finnischen Mythologie der Gott des Himmels, des Wetters und des Gewitters. Er löst Blitze aus, indem er mit seinem Wagen über den steinernen Himmelsweg fährt, so dass die Funken sprühen. Da seine Frau, die Göttin Rauni (in manchen Quellen auch Akka genannt), für Fruchtbarkeit steht, wird er selbst auch häufig als Fruchtbarkeitsgott gesehen. Ukko erschuf Ilmatar, die Göttin der Lüfte, die die Erde erschuf.

auf dem Ukko-Koli (© Buelipix)

08 Nov 2019 2 83
Auf dem 347 Meter hohen Ukko-Koli , einem Aussichtspunkt im Koli-Nationalpark mit Blick über den See Pielinen. Die Aussicht gilt als eine der schönsten von Finnland. Von hier werden auch die typischen Bilder von Karelien aufgenommen, wie sie in jedem Flyer und in jeder Beschreibung über Karelien zu sehen sind ... allerdings sollte schönes Wetter mit blauem Himmel sein ... Auszug aus Wikipedia: Ukko ist der Hochgott der finnischen Mythologie und höchster Gott in der Kalevala. Sein Name bedeutet so viel wie „alter Mann“. Ukko ist in der finnischen Mythologie der Gott des Himmels, des Wetters und des Gewitters. Er löst Blitze aus, indem er mit seinem Wagen über den steinernen Himmelsweg fährt, so dass die Funken sprühen. Da seine Frau, die Göttin Rauni (in manchen Quellen auch Akka genannt), für Fruchtbarkeit steht, wird er selbst auch häufig als Fruchtbarkeitsgott gesehen. Ukko erschuf Ilmatar, die Göttin der Lüfte, die die Erde erschuf.

auf dem Ukko-Koli (© Buelipix)

08 Nov 2019 2 96
Auf dem 347 Meter hohen Ukko-Koli , einem Aussichtspunkt im Koli-Nationalpark mit Blick über den See Pielinen. Die Aussicht gilt als eine der schönsten von Finnland. Von hier werden auch die typischen Bilder von Karelien aufgenommen, wie sie in jedem Flyer und in jeder Beschreibung über Karelien zu sehen sind ... allerdings sollte schönes Wetter mit blauem Himmel sein ... Auszug aus Wikipedia: Ukko ist der Hochgott der finnischen Mythologie und höchster Gott in der Kalevala. Sein Name bedeutet so viel wie „alter Mann“. Ukko ist in der finnischen Mythologie der Gott des Himmels, des Wetters und des Gewitters. Er löst Blitze aus, indem er mit seinem Wagen über den steinernen Himmelsweg fährt, so dass die Funken sprühen. Da seine Frau, die Göttin Rauni (in manchen Quellen auch Akka genannt), für Fruchtbarkeit steht, wird er selbst auch häufig als Fruchtbarkeitsgott gesehen. Ukko erschuf Ilmatar, die Göttin der Lüfte, die die Erde erschuf.

auf dem Ukko-Koli (© Buelipix)

08 Nov 2019 1 2 81
Auf dem 347 Meter hohen Ukko-Koli , einem Aussichtspunkt im Koli-Nationalpark mit Blick über den See Pielinen. Die Aussicht gilt als eine der schönsten von Finnland. Von hier werden auch die typischen Bilder von Karelien aufgenommen, wie sie in jedem Flyer und in jeder Beschreibung über Karelien zu sehen sind ... allerdings sollte schönes Wetter mit blauem Himmel sein ... Auszug aus Wikipedia: Ukko ist der Hochgott der finnischen Mythologie und höchster Gott in der Kalevala. Sein Name bedeutet so viel wie „alter Mann“. Ukko ist in der finnischen Mythologie der Gott des Himmels, des Wetters und des Gewitters. Er löst Blitze aus, indem er mit seinem Wagen über den steinernen Himmelsweg fährt, so dass die Funken sprühen. Da seine Frau, die Göttin Rauni (in manchen Quellen auch Akka genannt), für Fruchtbarkeit steht, wird er selbst auch häufig als Fruchtbarkeitsgott gesehen. Ukko erschuf Ilmatar, die Göttin der Lüfte, die die Erde erschuf.

Standseilbahn auf dem Ukko-Koli (© Buelipix)

08 Nov 2019 2 81
Wer den Ukko-Kilo nicht zu aus eigener Kraft besteigen will/kann (oder wenn's regnet), hat die Möglichkeit, die 50 Höhenmeter bequem per Standseilbahn bequem in 1 Minute zu überwinden ... Auf dem 347 Meter hohen Ukko-Koli , einem Aussichtspunkt im Koli-Nationalpark mit Blick über den See Pielinen. Die Aussicht gilt als eine der schönsten von Finnland. Von hier werden auch die typischen Bilder von Karelien aufgenommen, wie sie in jedem Flyer und in jeder Beschreibung über Karelien zu sehen sind ... allerdings sollte schönes Wetter mit blauem Himmel sein ... Auszug aus Wikipedia: Ukko ist der Hochgott der finnischen Mythologie und höchster Gott in der Kalevala. Sein Name bedeutet so viel wie „alter Mann“. Ukko ist in der finnischen Mythologie der Gott des Himmels, des Wetters und des Gewitters. Er löst Blitze aus, indem er mit seinem Wagen über den steinernen Himmelsweg fährt, so dass die Funken sprühen. Da seine Frau, die Göttin Rauni (in manchen Quellen auch Akka genannt), für Fruchtbarkeit steht, wird er selbst auch häufig als Fruchtbarkeitsgott gesehen. Ukko erschuf Ilmatar, die Göttin der Lüfte, die die Erde erschuf.