Buelipix's photos with the keyword: Anaga

Strasse zwischen Taganana und El Bailadero (© Buel…

31 May 2017 2 181
Auf der TF-134 durch das Anaga-Gebirge (Macizo de Anaga) im Nord-Osten von Teneriffa. Die höchste Erhebung des Anaga-Gebirges ist mit 1024m der Cruz de Taborno. Das Gebirge wurde vor ca. 9 Millionen Jahren durch Vulkane gebildet. Es ist die feuchteste Region der Insel 1987 wurde ein Naturpark gegründet, der 1994 als Parque Rural de Anaga unter besonderen Schutz gestellt wurde. Seit 2015 ist das Gebiet auch Biosphärenreservat. Die Strassen durch das Gebirge bieten immer wieder tolle Ausblicke, an vielen Stellen gibt’s kleine Ausweichstellen (Miradores = Aussichtspunkte), die für kurze Fotostopps gebraucht werden können.

auf der TF-123 bei El Bailadero (© Buelipix)

31 May 2017 1 139
Auf der TF-134 durch das Anaga-Gebirge (Macizo de Anaga) im Nord-Osten von Teneriffa. Die höchste Erhebung des Anaga-Gebirges ist mit 1024m der Cruz de Taborno. Das Gebirge wurde vor ca. 9 Millionen Jahren durch Vulkane gebildet. Es ist die feuchteste Region der Insel 1987 wurde ein Naturpark gegründet, der 1994 als Parque Rural de Anaga unter besonderen Schutz gestellt wurde. Seit 2015 ist das Gebiet auch Biosphärenreservat. Die Strassen durch das Gebirge bieten immer wieder tolle Ausblicke, an vielen Stellen gibt’s kleine Ausweichstellen (Miradores = Aussichtspunkte), die für kurze Fotostopps gebraucht werden können.

Felsen bei Almáciga (© Buelipix)

14 May 2017 3 217
Taganana gehört zu den ältesten Orten im Anaga-Gebirge. Der Name kommt aus der Sprache der Guanchen und bedeutet in etwa „von Bergen umgeben“ oder „aufsteigen“. Der Ort ist sehr beliebt bei Touristen (vor allem um die Mittagszeit kommen die Busse im Minutentakt), der Küstenabschnitt ist sehenswert. Der Strand ist top für Surfer, jedoch nicht für Badende zu empfehlen (Strömungen, unberechenbarer Wellengang).

Poller im Hafen von Almáciga (© Buelipix)

14 May 2017 3 2 213
Taganana gehört zu den ältesten Orten im Anaga-Gebirge. Der Name kommt aus der Sprache der Guanchen und bedeutet in etwa „von Bergen umgeben“ oder „aufsteigen“. Der Ort ist sehr beliebt bei Touristen (vor allem um die Mittagszeit kommen die Busse im Minutentakt), der Küstenabschnitt ist sehenswert. Der Strand ist top für Surfer, jedoch nicht für Badende zu empfehlen (Strömungen, unberechenbarer Wellengang).

bei Almáciga (© Buelipix)

14 May 2017 2 194
Taganana gehört zu den ältesten Orten im Anaga-Gebirge. Der Name kommt aus der Sprache der Guanchen und bedeutet in etwa „von Bergen umgeben“ oder „aufsteigen“. Der Ort ist sehr beliebt bei Touristen (vor allem um die Mittagszeit kommen die Busse im Minutentakt), der Küstenabschnitt ist sehenswert. Der Strand ist top für Surfer, jedoch nicht für Badende zu empfehlen (Strömungen, unberechenbarer Wellengang).

Playa Roque de las Bodegas - P.i.P. (© Buelipix)

14 May 2017 2 215
Taganana gehört zu den ältesten Orten im Anaga-Gebirge. Der Name kommt aus der Sprache der Guanchen und bedeutet in etwa „von Bergen umgeben“ oder „aufsteigen“. Der Ort ist sehr beliebt bei Touristen (vor allem um die Mittagszeit kommen die Busse im Minutentakt), der Küstenabschnitt ist sehenswert. Der Strand ist top für Surfer, jedoch nicht für Badende zu empfehlen (Strömungen, unberechenbarer Wellengang).

bei Almáciga (© Buelipix)

14 May 2017 2 187
Taganana gehört zu den ältesten Orten im Anaga-Gebirge. Der Name kommt aus der Sprache der Guanchen und bedeutet in etwa „von Bergen umgeben“ oder „aufsteigen“. Der Ort ist sehr beliebt bei Touristen (vor allem um die Mittagszeit kommen die Busse im Minutentakt), der Küstenabschnitt ist sehenswert. Der Strand ist top für Surfer, jedoch nicht für Badende zu empfehlen (Strömungen, unberechenbarer Wellengang).

an der Küste bei Almáciga (© Buelipix)

14 May 2017 7 2 297
Taganana gehört zu den ältesten Orten im Anaga-Gebirge. Der Name kommt aus der Sprache der Guanchen und bedeutet in etwa „von Bergen umgeben“ oder „aufsteigen“. Der Ort ist sehr beliebt bei Touristen (vor allem um die Mittagszeit kommen die Busse im Minutentakt), der Küstenabschnitt ist sehenswert. Der Strand ist top für Surfer, jedoch nicht für Badende zu empfehlen (Strömungen, unberechenbarer Wellengang).

an der Küste bei Almáciga (© Buelipix)

14 May 2017 3 226
Taganana gehört zu den ältesten Orten im Anaga-Gebirge. Der Name kommt aus der Sprache der Guanchen und bedeutet in etwa „von Bergen umgeben“ oder „aufsteigen“. Der Ort ist sehr beliebt bei Touristen (vor allem um die Mittagszeit kommen die Busse im Minutentakt), der Küstenabschnitt ist sehenswert. Der Strand ist top für Surfer, jedoch nicht für Badende zu empfehlen (Strömungen, unberechenbarer Wellengang).

auf der TF-134, zwischen El Bailadero und Taganana…

13 May 2017 8 4 215
Auf der TF-134 durch das Anaga-Gebirge (Macizo de Anaga) im Nord-Osten von Teneriffa. Die höchste Erhebung des Gebirges ist mit 1024m der Cruz de Taborno. Das Gebirge wurde vor ca. 9 Millionen Jahren durch Vulkane gebildet. Es ist die feuchteste Region der Insel 1987 wurde ein Naturpark gegründet, der 1994 als Parque Rural de Anaga unter besonderen Schutz gestellt wurde. Seit 2015 ist das Gebiet auch Biosphärenreservat. Die Strassen durch das Gebirge bieten immer wieder tolle Ausblicke, an vielen Stellen gibt’s kleine Ausweichstellen, die für kurze Fotostopps gebraucht werden können.

auf der TF-134 durch's Anaga-Gebirge, zum Teil mit…

13 May 2017 2 2 178
Auf der TF-134 durch das Anaga-Gebirge (Macizo de Anaga) im Nord-Osten von Teneriffa. Die höchste Erhebung des Gebirges ist mit 1024m der Cruz de Taborno. Das Gebirge wurde vor ca. 9 Millionen Jahren durch Vulkane gebildet. Es ist die feuchteste Region der Insel 1987 wurde ein Naturpark gegründet, der 1994 als Parque Rural de Anaga unter besonderen Schutz gestellt wurde. Seit 2015 ist das Gebiet auch Biosphärenreservat. Die Strassen durch das Gebirge bieten immer wieder tolle Ausblicke, an vielen Stellen gibt’s kleine Ausweichstellen, die für kurze Fotostopps gebraucht werden können.

auf der TF-134 durch das Anaga-Gebirge, zwischen E…

13 May 2017 4 205
Auf der TF-134 durch das Anaga-Gebirge (Macizo de Anaga) im Nord-Osten von Teneriffa. Die höchste Erhebung des Gebirges ist mit 1024m der Cruz de Taborno. Das Gebirge wurde vor ca. 9 Millionen Jahren durch Vulkane gebildet. Es ist die feuchteste Region der Insel 1987 wurde ein Naturpark gegründet, der 1994 als Parque Rural de Anaga unter besonderen Schutz gestellt wurde. Seit 2015 ist das Gebiet auch Biosphärenreservat. Die Strassen durch das Gebirge bieten immer wieder tolle Ausblicke, an vielen Stellen gibt’s kleine Ausweichstellen, die für kurze Fotostopps gebraucht werden können.