Buelipix's photos with the keyword: Miradouro Cruz da Caldeira

Aussichtsplattform mit Glasboden ... 580 Meter übe…

19 Nov 2016 5 8 143
Mit 580 Metern Höhe gilt das Cabo Girão (Kap der Umkehr*) als das höchste Kap von Europa. 2012 wurde bei der Instandstellung der Anlage ein sogenannter „Skywalk“, eine Aussichtsplattform mit Glasboden errichtet. * Zitat aus WikiVoyage : Einer Legende nach brachen die portugiesischen Entdecker der Insel unter João Gonçalves Zarco hier ihre Erkundung der Küstenlinie ab (deshalb Kap der Umkehr), weil die imposanten Klippen ihnen zu unwirtlich für eine Landung erschienen. (Die Aussicht ist phänomenal. Leider ist der Glasboden nicht glasklar, sondern mit einem dunklen Raster versehen. Das schmälert das Erlebnis etwas, ermöglicht aber auch den nicht ganz schwindelfreien Besuchern das Betreten der Plattform.)

nur noch nach unten ... Aussichtsplattform 580 Met…

19 Nov 2016 13 16 168
Mit 580 Metern Höhe gilt das Cabo Girão (Kap der Umkehr*) als das höchste Kap von Europa. 2012 wurde bei der Instandstellung der Anlage ein sogenannter „Skywalk“, eine Aussichtsplattform mit Glasboden errichtet. * Zitat aus WikiVoyage : Einer Legende nach brachen die portugiesischen Entdecker der Insel unter João Gonçalves Zarco hier ihre Erkundung der Küstenlinie ab (deshalb Kap der Umkehr), weil die imposanten Klippen ihnen zu unwirtlich für eine Landung erschienen. (Die Aussicht ist phänomenal. Leider ist der Glasboden nicht glasklar, sondern mit einem dunklen Raster versehen. Das schmälert das Erlebnis etwas, ermöglicht aber auch den nicht ganz schwindelfreien Besuchern das Betreten der Plattform.)

Aussicht vom Skywalk bei Cabo Girão nach Westen (©…

19 Nov 2016 9 8 176
Mit 580 Metern Höhe gilt das Cabo Girão (Kap der Umkehr*) als das höchste Kap von Europa. 2012 wurde bei der Instandstellung der Anlage ein sogenannter „Skywalk“, eine Aussichtsplattform mit Glasboden errichtet. * Zitat aus WikiVoyage : Einer Legende nach brachen die portugiesischen Entdecker der Insel unter João Gonçalves Zarco hier ihre Erkundung der Küstenlinie ab (deshalb Kap der Umkehr), weil die imposanten Klippen ihnen zu unwirtlich für eine Landung erschienen. (Die Aussicht ist phänomenal. Leider ist der Glasboden nicht glasklar, sondern mit einem dunklen Raster versehen. Das schmälert das Erlebnis etwas, ermöglicht aber auch den nicht ganz schwindelfreien Besuchern das Betreten der Plattform.)