Der CN Tower , ein 553,3 m hoher Kommunikations- und Aussichtsturm, das markanteste und auch bekannteste Gebäude von Toronto sowie Wahrzeichen der Stadt, gilt heute als Symbol Kanadas.
In der Wand des Aussichtsdecks ist eine Zeitkapsel eingelassen. Darin befinden sich die Ausgaben von drei verschiedenen Lokalzeitungen, kanadische Münzen, Briefe von Kindern und ein Brief des ehemaligen Premierminister Pierre Trudeau.
Der CN Tower war bis 2007 das höchste freistehende Bauwerk der Welt.
Das Konzept der Canadian National Railway für eine grosse Fernseh- und Radio-Kommunikationsplattform in der Region Toronto entstand 1968, 1972 wurde dass Projekt offiziell vorgestellt, Baubeginn war am 6. Februar 1973.
Der Bau kostete 63 Millionen Kanadische Dollar*, seit dem 26. Juni 1976 ist er für die Öffentlichkeit zugänglich.
1997 übernahm das in Toronto ansässige Unternehmen TrizedHahn (eines der grössten Immobilienunternehmen Nordamerikas) die Verwaltung und den Betrieb des CN Towers. Es folgte eine umfassende Renovierung und Erweiterung der Unterhaltungs-, Einkaufs- und Restauranteinrichtungen, inkl. IMAX-Kino und Konferenzräumen, der SkyPod -früher Space Deck genannt- auf 447 Metern beherbergt heute ein exklusives Drehrestaurant.
Auf ca. 346 Metern Höhe befindet sich eine Aussichtsplattform, ein Stockwerk darüber ein Drehrestaurant und noch etwas höher wurde 2011 der EdgeWalk eröffnet, ein 1,5 m breiter Vorsprung, der das Hauptdeck des Turms umgibt und es Besuchern ermöglicht, den Turm im Freien auf 356 Metern Höhe zu umrunden (angeseilt, mit Gitterboden und ohne Geländer).
Wer nicht im Freien stehen will, kann auch auf einem Deck mit Glasboden den Blick nach unten geniessen.
Mit einem Aufzug mit Glasfront erreicht man diese Einrichtungen in 58 Sekunden.
Der SkyPod -früher Space Deck genannt- auf 447 Metern beherbergt heute ein exklusives Drehrestaurant.
Zweimal im Jahr wird die Treppe im Rahmen einer Spendenaktion geöffnet, das Begehen der 1776 Treppenstufen bringt so dem World Wildlife Fund of Canada und dem United Way of Greater Toronto jeweils ca. 2.5Mio CAD (ca. 1.7Mio €) an Spendengeldern ein.
Mehr zum CN-Tower:
https://en.wikipedia.org/wiki/CN_Tower
https://de.wikipedia.org/wiki/CN_Tower
https://www.cntower.ca/inspiring-by-day-stellar-by-night
*entspricht (Stand 2024) etwa 455 Millionen CND = ca. 307 Mio €
P.S. Der CN Tower (Toronto) ist nicht zu verwechseln mit dem CN Tower (Edmonton), dem 111 Meter hohen, 26-stöckigen Bürogebäude in Edmonton (Alberta, Kanada).