Buelipix's photos with the keyword: Jardin del Turia
Blick auf die Pont dels Serrans und den Jardin del…
25 Mar 2016 |
|
|
|
Jardin del Turia : Viele Überschwemmungen und ein extremes Hochwasser des Flusses Turia im Jahre 1957 mit vielen Toten und grossen materiellen Schäden veranlassten die Stadt Valencia und den spanischen Staat, den Fluss umzuleiten und das bisherige Flussbett trocken zu legen. Die Vorarbeiten wurden 1970 fertig gestellt.
Ursprünglich war geplant hier eine Stadtautobahn anzulegen. Aus Kostengründen und auf Grund des Widerstandes in der Bevölkerung wurde schliesslich der Jardin del Turia angelegt, ein Grosspark mit viel Grünfläche, die heute das ganze Stadtgebiet durchzieht und als „Grüne Lunge von Valencia“ gilt. Sie dient als Freizeitpark mit (getrennten) Wegen für Spaziergänger, Jogger, Radfahrer usw.
Im südöstlichen Teil befindet sich die „Ciutat de les Arts i de les Ciències“, ein kultureller und architektonischer Gebäude- und Parkkomplex.
der Jardin del Turia (© Buelipix)
25 Mar 2016 |
|
Jardin del Turia : Viele Überschwemmungen und ein extremes Hochwasser des Flusses Turia im Jahre 1957 mit vielen Toten und grossen materiellen Schäden veranlassten die Stadt Valencia und den spanischen Staat, den Fluss umzuleiten und das bisherige Flussbett trocken zu legen. Die Vorarbeiten wurden 1970 fertig gestellt.
Ursprünglich war geplant hier eine Stadtautobahn anzulegen. Aus Kostengründen und auf Grund des Widerstandes in der Bevölkerung wurde schliesslich der Jardin del Turia angelegt, ein Grosspark mit viel Grünfläche, die heute das ganze Stadtgebiet durchzieht und als „Grüne Lunge von Valencia“ gilt. Sie dient als Freizeitpark mit (getrennten) Wegen für Spaziergänger, Jogger, Radfahrer usw.
Im südöstlichen Teil befindet sich die „Ciutat de les Arts i de les Ciències“, ein kultureller und architektonischer Gebäude- und Parkkomplex.
die Pont de les Flors, Brücke über den Jardin del…
25 Mar 2016 |
|
Jardin del Turia : Viele Überschwemmungen und ein extremes Hochwasser des Flusses Turia im Jahre 1957 mit vielen Toten und grossen materiellen Schäden veranlassten die Stadt Valencia und den spanischen Staat, den Fluss umzuleiten und das bisherige Flussbett trocken zu legen. Die Vorarbeiten wurden 1970 fertig gestellt.
Ursprünglich war geplant hier eine Stadtautobahn anzulegen. Aus Kostengründen und auf Grund des Widerstandes in der Bevölkerung wurde schliesslich der Jardin del Turia angelegt, ein Grosspark mit viel Grünfläche, die heute das ganze Stadtgebiet durchzieht und als „Grüne Lunge von Valencia“ gilt. Sie dient als Freizeitpark mit (getrennten) Wegen für Spaziergänger, Jogger, Radfahrer usw.
Im südöstlichen Teil befindet sich die „Ciutat de les Arts i de les Ciències“, ein kultureller und architektonischer Gebäude- und Parkkomplex.
Jardin del Turia - Teich unter der Pont del Mar (©…
25 Mar 2016 |
|
Jardin del Turia : Viele Überschwemmungen und ein extremes Hochwasser des Flusses Turia im Jahre 1957 mit vielen Toten und grossen materiellen Schäden veranlassten die Stadt Valencia und den spanischen Staat, den Fluss umzuleiten und das bisherige Flussbett trocken zu legen. Die Vorarbeiten wurden 1970 fertig gestellt.
Ursprünglich war geplant hier eine Stadtautobahn anzulegen. Aus Kostengründen und auf Grund des Widerstandes in der Bevölkerung wurde schliesslich der Jardin del Turia angelegt, ein Grosspark mit viel Grünfläche, die heute das ganze Stadtgebiet durchzieht und als „Grüne Lunge von Valencia“ gilt. Sie dient als Freizeitpark mit (getrennten) Wegen für Spaziergänger, Jogger, Radfahrer usw.
Im südöstlichen Teil befindet sich die „Ciutat de les Arts i de les Ciències“, ein kultureller und architektonischer Gebäude- und Parkkomplex.
im Jardin del Turia (© Buelipix)
25 Mar 2016 |
|
Jardin del Turia : Viele Überschwemmungen und ein extremes Hochwasser des Flusses Turia im Jahre 1957 mit vielen Toten und grossen materiellen Schäden veranlassten die Stadt Valencia und den spanischen Staat, den Fluss umzuleiten und das bisherige Flussbett trocken zu legen. Die Vorarbeiten wurden 1970 fertig gestellt.
Ursprünglich war geplant hier eine Stadtautobahn anzulegen. Aus Kostengründen und auf Grund des Widerstandes in der Bevölkerung wurde schliesslich der Jardin del Turia angelegt, ein Grosspark mit viel Grünfläche, die heute das ganze Stadtgebiet durchzieht und als „Grüne Lunge von Valencia“ gilt. Sie dient als Freizeitpark mit (getrennten) Wegen für Spaziergänger, Jogger, Radfahrer usw.
Im südöstlichen Teil befindet sich die „Ciutat de les Arts i de les Ciències“, ein kultureller und architektonischer Gebäude- und Parkkomplex.
Sonntags im Jardin del Turia (© Buelipix)
25 Mar 2016 |
|
Jardin del Turia : Viele Überschwemmungen und ein extremes Hochwasser des Flusses Turia im Jahre 1957 mit vielen Toten und grossen materiellen Schäden veranlassten die Stadt Valencia und den spanischen Staat, den Fluss umzuleiten und das bisherige Flussbett trocken zu legen. Die Vorarbeiten wurden 1970 fertig gestellt.
Ursprünglich war geplant hier eine Stadtautobahn anzulegen. Aus Kostengründen und auf Grund des Widerstandes in der Bevölkerung wurde schliesslich der Jardin del Turia angelegt, ein Grosspark mit viel Grünfläche, die heute das ganze Stadtgebiet durchzieht und als „Grüne Lunge von Valencia“ gilt. Sie dient als Freizeitpark mit (getrennten) Wegen für Spaziergänger, Jogger, Radfahrer usw.
Im südöstlichen Teil befindet sich die „Ciutat de les Arts i de les Ciències“, ein kultureller und architektonischer Gebäude- und Parkkomplex.
bei der Pont de l'Exposició (© Buelipix)
25 Mar 2016 |
|
Jardin del Turia : Viele Überschwemmungen und ein extremes Hochwasser des Flusses Turia im Jahre 1957 mit vielen Toten und grossen materiellen Schäden veranlassten die Stadt Valencia und den spanischen Staat, den Fluss umzuleiten und das bisherige Flussbett trocken zu legen. Die Vorarbeiten wurden 1970 fertig gestellt.
Ursprünglich war geplant hier eine Stadtautobahn anzulegen. Aus Kostengründen und auf Grund des Widerstandes in der Bevölkerung wurde schliesslich der Jardin del Turia angelegt, ein Grosspark mit viel Grünfläche, die heute das ganze Stadtgebiet durchzieht und als „Grüne Lunge von Valencia“ gilt. Sie dient als Freizeitpark mit (getrennten) Wegen für Spaziergänger, Jogger, Radfahrer usw.
Im südöstlichen Teil befindet sich die „Ciutat de les Arts i de les Ciències“, ein kultureller und architektonischer Gebäude- und Parkkomplex.
auf der Pont de l'Exposició (© Buelipix)
25 Mar 2016 |
|
Jardin del Turia : Viele Überschwemmungen und ein extremes Hochwasser des Flusses Turia im Jahre 1957 mit vielen Toten und grossen materiellen Schäden veranlassten die Stadt Valencia und den spanischen Staat, den Fluss umzuleiten und das bisherige Flussbett trocken zu legen. Die Vorarbeiten wurden 1970 fertig gestellt.
Ursprünglich war geplant hier eine Stadtautobahn anzulegen. Aus Kostengründen und auf Grund des Widerstandes in der Bevölkerung wurde schliesslich der Jardin del Turia angelegt, ein Grosspark mit viel Grünfläche, die heute das ganze Stadtgebiet durchzieht und als „Grüne Lunge von Valencia“ gilt. Sie dient als Freizeitpark mit (getrennten) Wegen für Spaziergänger, Jogger, Radfahrer usw.
Im südöstlichen Teil befindet sich die „Ciutat de les Arts i de les Ciències“, ein kultureller und architektonischer Gebäude- und Parkkomplex.
unter der Pont de l'Exposició (© Buelipix)
25 Mar 2016 |
|
|
|
Jardin del Turia : Viele Überschwemmungen und ein extremes Hochwasser des Flusses Turia im Jahre 1957 mit vielen Toten und grossen materiellen Schäden veranlassten die Stadt Valencia und den spanischen Staat, den Fluss umzuleiten und das bisherige Flussbett trocken zu legen. Die Vorarbeiten wurden 1970 fertig gestellt.
Ursprünglich war geplant hier eine Stadtautobahn anzulegen. Aus Kostengründen und auf Grund des Widerstandes in der Bevölkerung wurde schliesslich der Jardin del Turia angelegt, ein Grosspark mit viel Grünfläche, die heute das ganze Stadtgebiet durchzieht und als „Grüne Lunge von Valencia“ gilt. Sie dient als Freizeitpark mit (getrennten) Wegen für Spaziergänger, Jogger, Radfahrer usw.
Im südöstlichen Teil befindet sich die „Ciutat de les Arts i de les Ciències“, ein kultureller und architektonischer Gebäude- und Parkkomplex.
Jardin del Turia - unter der Pont del Regne (© Bue…
25 Mar 2016 |
|
Jardin del Turia : Viele Überschwemmungen und ein extremes Hochwasser des Flusses Turia im Jahre 1957 mit vielen Toten und grossen materiellen Schäden veranlassten die Stadt Valencia und den spanischen Staat, den Fluss umzuleiten und das bisherige Flussbett trocken zu legen. Die Vorarbeiten wurden 1970 fertig gestellt.
Ursprünglich war geplant hier eine Stadtautobahn anzulegen. Aus Kostengründen und auf Grund des Widerstandes in der Bevölkerung wurde schliesslich der Jardin del Turia angelegt, ein Grosspark mit viel Grünfläche, die heute das ganze Stadtgebiet durchzieht und als „Grüne Lunge von Valencia“ gilt. Sie dient als Freizeitpark mit (getrennten) Wegen für Spaziergänger, Jogger, Radfahrer usw.
Im südöstlichen Teil befindet sich die „Ciutat de les Arts i de les Ciències“, ein kultureller und architektonischer Gebäude- und Parkkomplex.
warten ... vor der Metrostation Alameda (© Buelipi…
25 Mar 2016 |
|
|
|
Jardin del Turia : Viele Überschwemmungen und ein extremes Hochwasser des Flusses Turia im Jahre 1957 mit vielen Toten und grossen materiellen Schäden veranlassten die Stadt Valencia und den spanischen Staat, den Fluss umzuleiten und das bisherige Flussbett trocken zu legen. Die Vorarbeiten wurden 1970 fertig gestellt.
Ursprünglich war geplant hier eine Stadtautobahn anzulegen. Aus Kostengründen und auf Grund des Widerstandes in der Bevölkerung wurde schliesslich der Jardin del Turia angelegt, ein Grosspark mit viel Grünfläche, die heute das ganze Stadtgebiet durchzieht und als „Grüne Lunge von Valencia“ gilt. Sie dient als Freizeitpark mit (getrennten) Wegen für Spaziergänger, Jogger, Radfahrer usw.
Im südöstlichen Teil befindet sich die „Ciutat de les Arts i de les Ciències“, ein kultureller und architektonischer Gebäude- und Parkkomplex.
wohnen mit Blick auf den Jardin del Turia (© Bueli…
25 Mar 2016 |
|
|
|
Jardin del Turia : Viele Überschwemmungen und ein extremes Hochwasser des Flusses Turia im Jahre 1957 mit vielen Toten und grossen materiellen Schäden veranlassten die Stadt Valencia und den spanischen Staat, den Fluss umzuleiten und das bisherige Flussbett trocken zu legen. Die Vorarbeiten wurden 1970 fertig gestellt.
Ursprünglich war geplant hier eine Stadtautobahn anzulegen. Aus Kostengründen und auf Grund des Widerstandes in der Bevölkerung wurde schliesslich der Jardin del Turia angelegt, ein Grosspark mit viel Grünfläche, die heute das ganze Stadtgebiet durchzieht und als „Grüne Lunge von Valencia“ gilt. Sie dient als Freizeitpark mit (getrennten) Wegen für Spaziergänger, Jogger, Radfahrer usw.
Im südöstlichen Teil befindet sich die „Ciutat de les Arts i de les Ciències“, ein kultureller und architektonischer Gebäude- und Parkkomplex.
Jardin del Turia - neben dem Palau de la Música -…
25 Mar 2016 |
|
Jardin del Turia : Viele Überschwemmungen und ein extremes Hochwasser des Flusses Turia im Jahre 1957 mit vielen Toten und grossen materiellen Schäden veranlassten die Stadt Valencia und den spanischen Staat, den Fluss umzuleiten und das bisherige Flussbett trocken zu legen. Die Vorarbeiten wurden 1970 fertig gestellt.
Ursprünglich war geplant hier eine Stadtautobahn anzulegen. Aus Kostengründen und auf Grund des Widerstandes in der Bevölkerung wurde schliesslich der Jardin del Turia angelegt, ein Grosspark mit viel Grünfläche, die heute das ganze Stadtgebiet durchzieht und als „Grüne Lunge von Valencia“ gilt. Sie dient als Freizeitpark mit (getrennten) Wegen für Spaziergänger, Jogger, Radfahrer usw.
Im südöstlichen Teil befindet sich die „Ciutat de les Arts i de les Ciències“, ein kultureller und architektonischer Gebäude- und Parkkomplex.
en el Jardin del Turia (© Buelipix)
25 Mar 2016 |
|
Jardin del Turia : Viele Überschwemmungen und ein extremes Hochwasser des Flusses Turia im Jahre 1957 mit vielen Toten und grossen materiellen Schäden veranlassten die Stadt Valencia und den spanischen Staat, den Fluss umzuleiten und das bisherige Flussbett trocken zu legen. Die Vorarbeiten wurden 1970 fertig gestellt.
Ursprünglich war geplant hier eine Stadtautobahn anzulegen. Aus Kostengründen und auf Grund des Widerstandes in der Bevölkerung wurde schliesslich der Jardin del Turia angelegt, ein Grosspark mit viel Grünfläche, die heute das ganze Stadtgebiet durchzieht und als „Grüne Lunge von Valencia“ gilt. Sie dient als Freizeitpark mit (getrennten) Wegen für Spaziergänger, Jogger, Radfahrer usw.
Im südöstlichen Teil befindet sich die „Ciutat de les Arts i de les Ciències“, ein kultureller und architektonischer Gebäude- und Parkkomplex.
Jardin del Turia - ob dieser Baum Rudyard Kipling…
25 Mar 2016 |
|
|
Jardin del Turia : Viele Überschwemmungen und ein extremes Hochwasser des Flusses Turia im Jahre 1957 mit vielen Toten und grossen materiellen Schäden veranlassten die Stadt Valencia und den spanischen Staat, den Fluss umzuleiten und das bisherige Flussbett trocken zu legen. Die Vorarbeiten wurden 1970 fertig gestellt.
Ursprünglich war geplant hier eine Stadtautobahn anzulegen. Aus Kostengründen und auf Grund des Widerstandes in der Bevölkerung wurde schliesslich der Jardin del Turia angelegt, ein Grosspark mit viel Grünfläche, die heute das ganze Stadtgebiet durchzieht und als „Grüne Lunge von Valencia“ gilt. Sie dient als Freizeitpark mit (getrennten) Wegen für Spaziergänger, Jogger, Radfahrer usw.
Im südöstlichen Teil befindet sich die „Ciutat de les Arts i de les Ciències“, ein kultureller und architektonischer Gebäude- und Parkkomplex.
im Jardin del Turia (© Buelipix)
25 Mar 2016 |
|
|
Jardin del Turia : Viele Überschwemmungen und ein extremes Hochwasser des Flusses Turia im Jahre 1957 mit vielen Toten und grossen materiellen Schäden veranlassten die Stadt Valencia und den spanischen Staat, den Fluss umzuleiten und das bisherige Flussbett trocken zu legen. Die Vorarbeiten wurden 1970 fertig gestellt.
Ursprünglich war geplant hier eine Stadtautobahn anzulegen. Aus Kostengründen und auf Grund des Widerstandes in der Bevölkerung wurde schliesslich der Jardin del Turia angelegt, ein Grosspark mit viel Grünfläche, die heute das ganze Stadtgebiet durchzieht und als „Grüne Lunge von Valencia“ gilt. Sie dient als Freizeitpark mit (getrennten) Wegen für Spaziergänger, Jogger, Radfahrer usw.
Im südöstlichen Teil befindet sich die „Ciutat de les Arts i de les Ciències“, ein kultureller und architektonischer Gebäude- und Parkkomplex.
Jump to top
RSS feed- Buelipix's latest photos with "Jardin del Turia" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter