Buelipix's photos with the keyword: Kalmaküla

am Peipsi järv (Peipus-See), Blick nach Russland (…

12 Oct 2015 4 4 146
Der Peipsi järv (Peipus-See) , mit 3555 km² etwa siebenmal so gross wie der Bodensee, ist der grösste von See von Estland und einer der grössten Seen Europas. Durchschnittlich ist er 8 Meter tief. Im Sommer erwärmt sich der See bis auf ca. 22°Celsius, im Winter bildet sich eine Eisdecke von 50 … 60 cm Dicke (Auf dem zugefrorenen See schlug am 5. April 1242 ein russisches Heer die deutschen und dänischen Kreuzritter des Deutschen Ordens und des Schwertbrüderordens sowie ihre estnischen Verbündeten). Durch den See verläuft heute die Staatsgrenze zwischen Estland und der Russischen Föderation (und somit die EU-Aussengrenze).

am Peipsi järv (Peipus-See), Blick nach Russland (…

12 Oct 2015 2 4 125
Der Peipsi järv (Peipus-See) , mit 3555 km² etwa siebenmal so gross wie der Bodensee, ist der grösste von See von Estland und einer der grössten Seen Europas. Durchschnittlich ist er 8 Meter tief. Im Sommer erwärmt sich der See bis auf ca. 22°Celsius, im Winter bildet sich eine Eisdecke von 50 … 60 cm Dicke (Auf dem zugefrorenen See schlug am 5. April 1242 ein russisches Heer die deutschen und dänischen Kreuzritter des Deutschen Ordens und des Schwertbrüderordens sowie ihre estnischen Verbündeten). Durch den See verläuft heute die Staatsgrenze zwischen Estland und der Russischen Föderation (und somit die EU-Aussengrenze).

am Peipsi järv (Peipus-See), Blick nach Russland (…

12 Oct 2015 100
Der Peipsi järv (Peipus-See) , mit 3555 km² etwa siebenmal so gross wie der Bodensee, ist der grösste von See von Estland und einer der grössten Seen Europas. Durchschnittlich ist er 8 Meter tief. Im Sommer erwärmt sich der See bis auf ca. 22°Celsius, im Winter bildet sich eine Eisdecke von 50 … 60 cm Dicke (Auf dem zugefrorenen See schlug am 5. April 1242 ein russisches Heer die deutschen und dänischen Kreuzritter des Deutschen Ordens und des Schwertbrüderordens sowie ihre estnischen Verbündeten). Durch den See verläuft heute die Staatsgrenze zwischen Estland und der Russischen Föderation (und somit die EU-Aussengrenze).