Buelipix's photos with the keyword: Monti Sibillini
am Rande der Piano Grande (© Buelipix)
10 May 2015 |
|
Der Nationalpark Monti Sibillini (Parco nazionale dei Monti Sibillini) im Apennin besteht seit 1993. In tieferen Lagen bewaldet, die höheren Lagen vorwiegend mit Gras bewachsen. Die höchste Erhebung ist der Monte Vettore (2476 m. ü. NN).
Der Nationalpark ist mit Wanderwegen sehr gut erschlossen, die alten Dörfer haben den Stil von früher bewahrt.
Etwa zwischen Ende Mai und Juli ist die Hochebene dank der gleichzeitigen Blüte vieler Blumensorten ein Farbenmosaik, in den übrigen Sommermonaten hat man eher den Eindruck einer ausgetrockneten Hochlandsteppe. Der Winter kann sehr kalt sein, ausserhalb der Dürfer sollte man sich möglichst nicht herumtreiben.
Weltberühmt sind die Linsen von Castelluccio di Norcia (ein Produkt mit geschützter Herkunftsbezeichnung).
Leider hatte ich nur einen Tag Zeit für diese überwältigende Gegend. Aber bereits die Fahrt durch den Park ist absolut eindrucksvoll, wobei natürlich die Piano Grande für mich das Highlight ist …
am Rande der Piano Grande (© Buelipix)
10 May 2015 |
|
Der Nationalpark Monti Sibillini (Parco nazionale dei Monti Sibillini) im Apennin besteht seit 1993. In tieferen Lagen bewaldet, die höheren Lagen vorwiegend mit Gras bewachsen. Die höchste Erhebung ist der Monte Vettore (2476 m. ü. NN).
Der Nationalpark ist mit Wanderwegen sehr gut erschlossen, die alten Dörfer haben den Stil von früher bewahrt.
Etwa zwischen Ende Mai und Juli ist die Hochebene dank der gleichzeitigen Blüte vieler Blumensorten ein Farbenmosaik, in den übrigen Sommermonaten hat man eher den Eindruck einer ausgetrockneten Hochlandsteppe. Der Winter kann sehr kalt sein, ausserhalb der Dürfer sollte man sich möglichst nicht herumtreiben.
Weltberühmt sind die Linsen von Castelluccio di Norcia (ein Produkt mit geschützter Herkunftsbezeichnung).
Leider hatte ich nur einen Tag Zeit für diese überwältigende Gegend. Aber bereits die Fahrt durch den Park ist absolut eindrucksvoll, wobei natürlich die Piano Grande für mich das Highlight ist …
klare Beschilderung auch im Sibillinischen Nationa…
10 May 2015 |
|
|
|
Der Nationalpark Monti Sibillini (Parco nazionale dei Monti Sibillini) im Apennin besteht seit 1993. In tieferen Lagen bewaldet, die höheren Lagen vorwiegend mit Gras bewachsen. Die höchste Erhebung ist der Monte Vettore (2476 m. ü. NN).
Der Nationalpark ist mit Wanderwegen sehr gut erschlossen, die alten Dörfer haben den Stil von früher bewahrt.
Etwa zwischen Ende Mai und Juli ist die Hochebene dank der gleichzeitigen Blüte vieler Blumensorten ein Farbenmosaik, in den übrigen Sommermonaten hat man eher den Eindruck einer ausgetrockneten Hochlandsteppe. Der Winter kann sehr kalt sein, ausserhalb der Dürfer sollte man sich möglichst nicht herumtreiben.
Weltberühmt sind die Linsen von Castelluccio di Norcia (ein Produkt mit geschützter Herkunftsbezeichnung).
Leider hatte ich nur einen Tag Zeit für diese überwältigende Gegend. Aber bereits die Fahrt durch den Park ist absolut eindrucksvoll, wobei natürlich die Piano Grande für mich das Highlight ist …
wo Pferde noch Pferd sein dürfen ... (© Buelipix)
10 May 2015 |
|
|
Der Nationalpark Monti Sibillini (Parco nazionale dei Monti Sibillini) im Apennin besteht seit 1993. In tieferen Lagen bewaldet, die höheren Lagen vorwiegend mit Gras bewachsen. Die höchste Erhebung ist der Monte Vettore (2476 m. ü. NN).
Der Nationalpark ist mit Wanderwegen sehr gut erschlossen, die alten Dörfer haben den Stil von früher bewahrt.
Etwa zwischen Ende Mai und Juli ist die Hochebene dank der gleichzeitigen Blüte vieler Blumensorten ein Farbenmosaik, in den übrigen Sommermonaten hat man eher den Eindruck einer ausgetrockneten Hochlandsteppe. Der Winter kann sehr kalt sein, ausserhalb der Dürfer sollte man sich möglichst nicht herumtreiben.
Weltberühmt sind die Linsen von Castelluccio di Norcia (ein Produkt mit geschützter Herkunftsbezeichnung).
Leider hatte ich nur einen Tag Zeit für diese überwältigende Gegend. Aber bereits die Fahrt durch den Park ist absolut eindrucksvoll, wobei natürlich die Piano Grande für mich das Highlight ist …
am Rande des Sibillinischen Nationalparks (© Bueli…
10 May 2015 |
|
Der Nationalpark Monti Sibillini (Parco nazionale dei Monti Sibillini) im Apennin besteht seit 1993. In tieferen Lagen bewaldet, die höheren Lagen vorwiegend mit Gras bewachsen. Die höchste Erhebung ist der Monte Vettore (2476 m. ü. NN).
Der Nationalpark ist mit Wanderwegen sehr gut erschlossen, die alten Dörfer haben den Stil von früher bewahrt.
Etwa zwischen Ende Mai und Juli ist die Hochebene dank der gleichzeitigen Blüte vieler Blumensorten ein Farbenmosaik, in den übrigen Sommermonaten hat man eher den Eindruck einer ausgetrockneten Hochlandsteppe. Der Winter kann sehr kalt sein, ausserhalb der Dürfer sollte man sich möglichst nicht herumtreiben.
Weltberühmt sind die Linsen von Castelluccio di Norcia (ein Produkt mit geschützter Herkunftsbezeichnung).
Leider hatte ich nur einen Tag Zeit für diese überwältigende Gegend. Aber bereits die Fahrt durch den Park ist absolut eindrucksvoll, wobei natürlich die Piano Grande für mich das Highlight ist …
Piano Grande - Panorama (© Buelipix)
10 May 2015 |
|
|
|
Der Nationalpark Monti Sibillini (Parco nazionale dei Monti Sibillini) im Apennin besteht seit 1993. In tieferen Lagen bewaldet, die höheren Lagen vorwiegend mit Gras bewachsen. Die höchste Erhebung ist der Monte Vettore (2476 m. ü. NN).
Der Nationalpark ist mit Wanderwegen sehr gut erschlossen, die alten Dörfer haben den Stil von früher bewahrt.
Etwa zwischen Ende Mai und Juli ist die Hochebene dank der gleichzeitigen Blüte vieler Blumensorten ein Farbenmosaik, in den übrigen Sommermonaten hat man eher den Eindruck einer ausgetrockneten Hochlandsteppe. Der Winter kann sehr kalt sein, ausserhalb der Dürfer sollte man sich möglichst nicht herumtreiben.
Weltberühmt sind die Linsen von Castelluccio di Norcia (ein Produkt mit geschützter Herkunftsbezeichnung).
Leider hatte ich nur einen Tag Zeit für diese überwältigende Gegend. Aber bereits die Fahrt durch den Park ist absolut eindrucksvoll, wobei natürlich die Piano Grande für mich das Highlight ist …
Piano Grande (© Buelipix)
10 May 2015 |
|
Der Nationalpark Monti Sibillini (Parco nazionale dei Monti Sibillini) im Apennin besteht seit 1993. In tieferen Lagen bewaldet, die höheren Lagen vorwiegend mit Gras bewachsen. Die höchste Erhebung ist der Monte Vettore (2476 m. ü. NN).
Der Nationalpark ist mit Wanderwegen sehr gut erschlossen, die alten Dörfer haben den Stil von früher bewahrt.
Etwa zwischen Ende Mai und Juli ist die Hochebene dank der gleichzeitigen Blüte vieler Blumensorten ein Farbenmosaik, in den übrigen Sommermonaten hat man eher den Eindruck einer ausgetrockneten Hochlandsteppe. Der Winter kann sehr kalt sein, ausserhalb der Dürfer sollte man sich möglichst nicht herumtreiben.
Weltberühmt sind die Linsen von Castelluccio di Norcia (ein Produkt mit geschützter Herkunftsbezeichnung).
Leider hatte ich nur einen Tag Zeit für diese überwältigende Gegend. Aber bereits die Fahrt durch den Park ist absolut eindrucksvoll, wobei natürlich die Piano Grande für mich das Highlight ist …
Piano Grande (© Buelipix)
10 May 2015 |
|
Der Nationalpark Monti Sibillini (Parco nazionale dei Monti Sibillini) im Apennin besteht seit 1993. In tieferen Lagen bewaldet, die höheren Lagen vorwiegend mit Gras bewachsen. Die höchste Erhebung ist der Monte Vettore (2476 m. ü. NN).
Der Nationalpark ist mit Wanderwegen sehr gut erschlossen, die alten Dörfer haben den Stil von früher bewahrt.
Etwa zwischen Ende Mai und Juli ist die Hochebene dank der gleichzeitigen Blüte vieler Blumensorten ein Farbenmosaik, in den übrigen Sommermonaten hat man eher den Eindruck einer ausgetrockneten Hochlandsteppe. Der Winter kann sehr kalt sein, ausserhalb der Dürfer sollte man sich möglichst nicht herumtreiben.
Weltberühmt sind die Linsen von Castelluccio di Norcia (ein Produkt mit geschützter Herkunftsbezeichnung).
Leider hatte ich nur einen Tag Zeit für diese überwältigende Gegend. Aber bereits die Fahrt durch den Park ist absolut eindrucksvoll, wobei natürlich die Piano Grande für mich das Highlight ist …
Piano Grande (© Buelipix)
10 May 2015 |
|
Der Nationalpark Monti Sibillini (Parco nazionale dei Monti Sibillini) im Apennin besteht seit 1993. In tieferen Lagen bewaldet, die höheren Lagen vorwiegend mit Gras bewachsen. Die höchste Erhebung ist der Monte Vettore (2476 m. ü. NN).
Der Nationalpark ist mit Wanderwegen sehr gut erschlossen, die alten Dörfer haben den Stil von früher bewahrt.
Etwa zwischen Ende Mai und Juli ist die Hochebene dank der gleichzeitigen Blüte vieler Blumensorten ein Farbenmosaik, in den übrigen Sommermonaten hat man eher den Eindruck einer ausgetrockneten Hochlandsteppe. Der Winter kann sehr kalt sein, ausserhalb der Dürfer sollte man sich möglichst nicht herumtreiben.
Weltberühmt sind die Linsen von Castelluccio di Norcia (ein Produkt mit geschützter Herkunftsbezeichnung).
Leider hatte ich nur einen Tag Zeit für diese überwältigende Gegend. Aber bereits die Fahrt durch den Park ist absolut eindrucksvoll, wobei natürlich die Piano Grande für mich das Highlight ist …
Piano Grande - Blick nach Castelluccio (© Buelipix…
10 May 2015 |
|
|
|
Der Nationalpark Monti Sibillini (Parco nazionale dei Monti Sibillini) im Apennin besteht seit 1993. In tieferen Lagen bewaldet, die höheren Lagen vorwiegend mit Gras bewachsen. Die höchste Erhebung ist der Monte Vettore (2476 m. ü. NN).
Der Nationalpark ist mit Wanderwegen sehr gut erschlossen, die alten Dörfer haben den Stil von früher bewahrt.
Etwa zwischen Ende Mai und Juli ist die Hochebene dank der gleichzeitigen Blüte vieler Blumensorten ein Farbenmosaik, in den übrigen Sommermonaten hat man eher den Eindruck einer ausgetrockneten Hochlandsteppe. Der Winter kann sehr kalt sein, ausserhalb der Dürfer sollte man sich möglichst nicht herumtreiben.
Weltberühmt sind die Linsen von Castelluccio di Norcia (ein Produkt mit geschützter Herkunftsbezeichnung).
Leider hatte ich nur einen Tag Zeit für diese überwältigende Gegend. Aber bereits die Fahrt durch den Park ist absolut eindrucksvoll, wobei natürlich die Piano Grande für mich das Highlight ist …
Piano Grande (© Buelipix)
10 May 2015 |
|
|
Der Nationalpark Monti Sibillini (Parco nazionale dei Monti Sibillini) im Apennin besteht seit 1993. In tieferen Lagen bewaldet, die höheren Lagen vorwiegend mit Gras bewachsen. Die höchste Erhebung ist der Monte Vettore (2476 m. ü. NN).
Der Nationalpark ist mit Wanderwegen sehr gut erschlossen, die alten Dörfer haben den Stil von früher bewahrt.
Etwa zwischen Ende Mai und Juli ist die Hochebene dank der gleichzeitigen Blüte vieler Blumensorten ein Farbenmosaik, in den übrigen Sommermonaten hat man eher den Eindruck einer ausgetrockneten Hochlandsteppe. Der Winter kann sehr kalt sein, ausserhalb der Dürfer sollte man sich möglichst nicht herumtreiben.
Weltberühmt sind die Linsen von Castelluccio di Norcia (ein Produkt mit geschützter Herkunftsbezeichnung).
Leider hatte ich nur einen Tag Zeit für diese überwältigende Gegend. Aber bereits die Fahrt durch den Park ist absolut eindrucksvoll, wobei natürlich die Piano Grande für mich das Highlight ist …
Piano Grande (© Buelipix)
10 May 2015 |
|
|
Der Nationalpark Monti Sibillini (Parco nazionale dei Monti Sibillini) im Apennin besteht seit 1993. In tieferen Lagen bewaldet, die höheren Lagen vorwiegend mit Gras bewachsen. Die höchste Erhebung ist der Monte Vettore (2476 m. ü. NN).
Der Nationalpark ist mit Wanderwegen sehr gut erschlossen, die alten Dörfer haben den Stil von früher bewahrt.
Etwa zwischen Ende Mai und Juli ist die Hochebene dank der gleichzeitigen Blüte vieler Blumensorten ein Farbenmosaik, in den übrigen Sommermonaten hat man eher den Eindruck einer ausgetrockneten Hochlandsteppe. Der Winter kann sehr kalt sein, ausserhalb der Dürfer sollte man sich möglichst nicht herumtreiben.
Weltberühmt sind die Linsen von Castelluccio di Norcia (ein Produkt mit geschützter Herkunftsbezeichnung).
Leider hatte ich nur einen Tag Zeit für diese überwältigende Gegend. Aber bereits die Fahrt durch den Park ist absolut eindrucksvoll, wobei natürlich die Piano Grande für mich das Highlight ist …
Sibillinischer Nationalpark
10 May 2015 |
|
Der Nationalpark Monti Sibillini (Parco nazionale dei Monti Sibillini) im Apennin besteht seit 1993. In tieferen Lagen bewaldet, die höheren Lagen vorwiegend mit Gras bewachsen. Die höchste Erhebung ist der Monte Vettore (2476 m. ü. NN).
Der Nationalpark ist mit Wanderwegen sehr gut erschlossen, die alten Dörfer haben den Stil von früher bewahrt.
Etwa zwischen Ende Mai und Juli ist die Hochebene dank der gleichzeitigen Blüte vieler Blumensorten ein Farbenmosaik, in den übrigen Sommermonaten hat man eher den Eindruck einer ausgetrockneten Hochlandsteppe. Der Winter kann sehr kalt sein, ausserhalb der Dürfer sollte man sich möglichst nicht herumtreiben.
Weltberühmt sind die Linsen von Castelluccio di Norcia (ein Produkt mit geschützter Herkunftsbezeichnung).
Leider hatte ich nur einen Tag Zeit für diese überwältigende Gegend. Aber bereits die Fahrt durch den Park ist absolut eindrucksvoll, wobei natürlich die Piano Grande für mich das Highlight ist …
die Weite im Sibillinischen Nationalpark
10 May 2015 |
|
Der Nationalpark Monti Sibillini (Parco nazionale dei Monti Sibillini) im Apennin besteht seit 1993. In tieferen Lagen bewaldet, die höheren Lagen vorwiegend mit Gras bewachsen. Die höchste Erhebung ist der Monte Vettore (2476 m. ü. NN).
Der Nationalpark ist mit Wanderwegen sehr gut erschlossen, die alten Dörfer haben den Stil von früher bewahrt.
Etwa zwischen Ende Mai und Juli ist die Hochebene dank der gleichzeitigen Blüte vieler Blumensorten ein Farbenmosaik, in den übrigen Sommermonaten hat man eher den Eindruck einer ausgetrockneten Hochlandsteppe. Der Winter kann sehr kalt sein, ausserhalb der Dürfer sollte man sich möglichst nicht herumtreiben.
Weltberühmt sind die Linsen von Castelluccio di Norcia (ein Produkt mit geschützter Herkunftsbezeichnung).
Leider hatte ich nur einen Tag Zeit für diese überwältigende Gegend. Aber bereits die Fahrt durch den Park ist absolut eindrucksvoll, wobei natürlich die Piano Grande für mich das Highlight ist …
Blick zurück ... (© Buelipix)
10 May 2015 |
|
Der Nationalpark Monti Sibillini (Parco nazionale dei Monti Sibillini) im Apennin besteht seit 1993. In tieferen Lagen bewaldet, die höheren Lagen vorwiegend mit Gras bewachsen. Die höchste Erhebung ist der Monte Vettore (2476 m. ü. NN).
Der Nationalpark ist mit Wanderwegen sehr gut erschlossen, die alten Dörfer haben den Stil von früher bewahrt.
Etwa zwischen Ende Mai und Juli ist die Hochebene dank der gleichzeitigen Blüte vieler Blumensorten ein Farbenmosaik, in den übrigen Sommermonaten hat man eher den Eindruck einer ausgetrockneten Hochlandsteppe. Der Winter kann sehr kalt sein, ausserhalb der Dürfer sollte man sich möglichst nicht herumtreiben.
Weltberühmt sind die Linsen von Castelluccio di Norcia (ein Produkt mit geschützter Herkunftsbezeichnung).
Leider hatte ich nur einen Tag Zeit für diese überwältigende Gegend. Aber bereits die Fahrt durch den Park ist absolut eindrucksvoll, wobei natürlich die Piano Grande für mich das Highlight ist …
Lindenfelder ... abgeerntet (© Buelipix)
10 May 2015 |
|
|
|
Der Nationalpark Monti Sibillini (Parco nazionale dei Monti Sibillini) im Apennin besteht seit 1993. In tieferen Lagen bewaldet, die höheren Lagen vorwiegend mit Gras bewachsen. Die höchste Erhebung ist der Monte Vettore (2476 m. ü. NN).
Der Nationalpark ist mit Wanderwegen sehr gut erschlossen, die alten Dörfer haben den Stil von früher bewahrt.
Etwa zwischen Ende Mai und Juli ist die Hochebene dank der gleichzeitigen Blüte vieler Blumensorten ein Farbenmosaik, in den übrigen Sommermonaten hat man eher den Eindruck einer ausgetrockneten Hochlandsteppe. Der Winter kann sehr kalt sein, ausserhalb der Dürfer sollte man sich möglichst nicht herumtreiben.
Weltberühmt sind die Linsen von Castelluccio di Norcia (ein Produkt mit geschützter Herkunftsbezeichnung).
Leider hatte ich nur einen Tag Zeit für diese überwältigende Gegend. Aber bereits die Fahrt durch den Park ist absolut eindrucksvoll, wobei natürlich die Piano Grande für mich das Highlight ist …
Monte Cardosa (© Buelipix)
10 May 2015 |
|
|
|
Der Nationalpark Monti Sibillini (Parco nazionale dei Monti Sibillini) im Apennin besteht seit 1993. In tieferen Lagen bewaldet, die höheren Lagen vorwiegend mit Gras bewachsen. Die höchste Erhebung ist der Monte Vettore (2476 m. ü. NN).
Der Nationalpark ist mit Wanderwegen sehr gut erschlossen, die alten Dörfer haben den Stil von früher bewahrt.
Etwa zwischen Ende Mai und Juli ist die Hochebene dank der gleichzeitigen Blüte vieler Blumensorten ein Farbenmosaik, in den übrigen Sommermonaten hat man eher den Eindruck einer ausgetrockneten Hochlandsteppe. Der Winter kann sehr kalt sein, ausserhalb der Dürfer sollte man sich möglichst nicht herumtreiben.
Weltberühmt sind die Linsen von Castelluccio di Norcia (ein Produkt mit geschützter Herkunftsbezeichnung).
Leider hatte ich nur einen Tag Zeit für diese überwältigende Gegend. Aber bereits die Fahrt durch den Park ist absolut eindrucksvoll, wobei natürlich die Piano Grande für mich das Highlight ist …
Wolken über den Monti Sibillini (© Buelipix)
10 May 2015 |
|
Der Nationalpark Monti Sibillini (Parco nazionale dei Monti Sibillini) im Apennin besteht seit 1993. In tieferen Lagen bewaldet, die höheren Lagen vorwiegend mit Gras bewachsen. Die höchste Erhebung ist der Monte Vettore (2476 m. ü. NN).
Der Nationalpark ist mit Wanderwegen sehr gut erschlossen, die alten Dörfer haben den Stil von früher bewahrt.
Etwa zwischen Ende Mai und Juli ist die Hochebene dank der gleichzeitigen Blüte vieler Blumensorten ein Farbenmosaik, in den übrigen Sommermonaten hat man eher den Eindruck einer ausgetrockneten Hochlandsteppe. Der Winter kann sehr kalt sein, ausserhalb der Dürfer sollte man sich möglichst nicht herumtreiben.
Weltberühmt sind die Linsen von Castelluccio di Norcia (ein Produkt mit geschützter Herkunftsbezeichnung).
Leider hatte ich nur einen Tag Zeit für diese überwältigende Gegend. Aber bereits die Fahrt durch den Park ist absolut eindrucksvoll, wobei natürlich die Piano Grande für mich das Highlight ist …
Jump to top
RSS feed- Buelipix's latest photos with "Monti Sibillini" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter