Buelipix's photos with the keyword: BirdLife
Sonnenuntergnag im Neeracherried - nach dem Ausbru…
22 Feb 2015 |
|
|
|
Das Neeracherried , mit 105 Hektaren Fläche eines der letzten grossen Flachmoore von nationaler Bedeutung in der Schweiz.
Hier befindet sich auch das BirdLife-Naturzentrum mit Ausstellungen zum „Lebensraum Ried“ und wechselnden Ausstellungen zur Vogelwelt.
Das Neeracherried ist für viele Riedvögel ein wichtiges Rückzugsgebiet, Zugvögel machen hier Rast.
Namen/Wortbedeutung:
Die Ortschaft Neerach ist historisch mit verschiedenen Namen belegt, ab etwa 1300 als Nerrach (Landgut des Narius, Nerius oder Nigrius) erwähnt.
Ried gemäss Wikipedia : „Ried ist oberdeutsch für Moorgebiet, wo es vor allem den oberirdischen Bewuchs bezeichnet; siehe Moor und niederdeutsch Reet.“ (Zitat Ende).
winterlicher Sonnenaufgang im Neeracherried (© Bue…
22 Feb 2015 |
|
|
Das Neeracherried , mit 105 Hektaren Fläche eines der letzten grossen Flachmoore von nationaler Bedeutung in der Schweiz.
Hier befindet sich auch das BirdLife-Naturzentrum mit Ausstellungen zum „Lebensraum Ried“ und wechselnden Ausstellungen zur Vogelwelt.
Das Neeracherried ist für viele Riedvögel ein wichtiges Rückzugsgebiet, Zugvögel machen hier Rast.
Namen/Wortbedeutung:
Die Ortschaft Neerach ist historisch mit verschiedenen Namen belegt, ab etwa 1300 als Nerrach (Landgut des Narius, Nerius oder Nigrius) erwähnt.
Ried gemäss Wikipedia : „Ried ist oberdeutsch für Moorgebiet, wo es vor allem den oberirdischen Bewuchs bezeichnet; siehe Moor und niederdeutsch Reet.“ (Zitat Ende).
Morgennebel im Neeracher Riedt (© Buelipix)
22 Feb 2015 |
|
|
Das Neeracherried , mit 105 Hektaren Fläche eines der letzten grossen Flachmoore von nationaler Bedeutung in der Schweiz.
Hier befindet sich auch das BirdLife-Naturzentrum mit Ausstellungen zum „Lebensraum Ried“ und wechselnden Ausstellungen zur Vogelwelt.
Das Neeracherried ist für viele Riedvögel ein wichtiges Rückzugsgebiet, Zugvögel machen hier Rast.
Namen/Wortbedeutung:
Die Ortschaft Neerach ist historisch mit verschiedenen Namen belegt, ab etwa 1300 als Nerrach (Landgut des Narius, Nerius oder Nigrius) erwähnt.
Ried gemäss Wikipedia : „Ried ist oberdeutsch für Moorgebiet, wo es vor allem den oberirdischen Bewuchs bezeichnet; siehe Moor und niederdeutsch Reet.“ (Zitat Ende).
Morgennebel im Neeracher Riedt (© Buelipix)
22 Feb 2015 |
|
|
Das Neeracherried , mit 105 Hektaren Fläche eines der letzten grossen Flachmoore von nationaler Bedeutung in der Schweiz.
Hier befindet sich auch das BirdLife-Naturzentrum mit Ausstellungen zum „Lebensraum Ried“ und wechselnden Ausstellungen zur Vogelwelt.
Das Neeracherried ist für viele Riedvögel ein wichtiges Rückzugsgebiet, Zugvögel machen hier Rast.
Namen/Wortbedeutung:
Die Ortschaft Neerach ist historisch mit verschiedenen Namen belegt, ab etwa 1300 als Nerrach (Landgut des Narius, Nerius oder Nigrius) erwähnt.
Ried gemäss Wikipedia : „Ried ist oberdeutsch für Moorgebiet, wo es vor allem den oberirdischen Bewuchs bezeichnet; siehe Moor und niederdeutsch Reet.“ (Zitat Ende).
Neeracherried (11)
22 Feb 2015 |
|
Das Neeracherried , mit 105 Hektaren Fläche eines der letzten grossen Flachmoore von nationaler Bedeutung in der Schweiz.
Hier befindet sich auch das BirdLife-Naturzentrum mit Ausstellungen zum „Lebensraum Ried“ und wechselnden Ausstellungen zur Vogelwelt.
Das Neeracherried ist für viele Riedvögel ein wichtiges Rückzugsgebiet, Zugvögel machen hier Rast.
Namen/Wortbedeutung:
Die Ortschaft Neerach ist historisch mit verschiedenen Namen belegt, ab etwa 1300 als Nerrach (Landgut des Narius, Nerius oder Nigrius) erwähnt.
Ried gemäss Wikipedia : „Ried ist oberdeutsch für Moorgebiet, wo es vor allem den oberirdischen Bewuchs bezeichnet; siehe Moor und niederdeutsch Reet.“ (Zitat Ende).
Neeracherried (12)
22 Feb 2015 |
|
Das Neeracherried , mit 105 Hektaren Fläche eines der letzten grossen Flachmoore von nationaler Bedeutung in der Schweiz.
Hier befindet sich auch das BirdLife-Naturzentrum mit Ausstellungen zum „Lebensraum Ried“ und wechselnden Ausstellungen zur Vogelwelt.
Das Neeracherried ist für viele Riedvögel ein wichtiges Rückzugsgebiet, Zugvögel machen hier Rast.
Namen/Wortbedeutung:
Die Ortschaft Neerach ist historisch mit verschiedenen Namen belegt, ab etwa 1300 als Nerrach (Landgut des Narius, Nerius oder Nigrius) erwähnt.
Ried gemäss Wikipedia : „Ried ist oberdeutsch für Moorgebiet, wo es vor allem den oberirdischen Bewuchs bezeichnet; siehe Moor und niederdeutsch Reet.“ (Zitat Ende).
Sonnenuntergang im Neeracher Riedt (© Buelipix)
22 Feb 2015 |
|
Das Neeracherried , mit 105 Hektaren Fläche eines der letzten grossen Flachmoore von nationaler Bedeutung in der Schweiz.
Hier befindet sich auch das BirdLife-Naturzentrum mit Ausstellungen zum „Lebensraum Ried“ und wechselnden Ausstellungen zur Vogelwelt.
Das Neeracherried ist für viele Riedvögel ein wichtiges Rückzugsgebiet, Zugvögel machen hier Rast.
Namen/Wortbedeutung:
Die Ortschaft Neerach ist historisch mit verschiedenen Namen belegt, ab etwa 1300 als Nerrach (Landgut des Narius, Nerius oder Nigrius) erwähnt.
Ried gemäss Wikipedia : „Ried ist oberdeutsch für Moorgebiet, wo es vor allem den oberirdischen Bewuchs bezeichnet; siehe Moor und niederdeutsch Reet.“ (Zitat Ende).
Sonnenuntergang im Neeracherried (© Buelipix)
22 Feb 2015 |
|
Das Neeracherried , mit 105 Hektaren Fläche eines der letzten grossen Flachmoore von nationaler Bedeutung in der Schweiz.
Hier befindet sich auch das BirdLife-Naturzentrum mit Ausstellungen zum „Lebensraum Ried“ und wechselnden Ausstellungen zur Vogelwelt.
Das Neeracherried ist für viele Riedvögel ein wichtiges Rückzugsgebiet, Zugvögel machen hier Rast.
Namen/Wortbedeutung:
Die Ortschaft Neerach ist historisch mit verschiedenen Namen belegt, ab etwa 1300 als Nerrach (Landgut des Narius, Nerius oder Nigrius) erwähnt.
Ried gemäss Wikipedia : „Ried ist oberdeutsch für Moorgebiet, wo es vor allem den oberirdischen Bewuchs bezeichnet; siehe Moor und niederdeutsch Reet.“ (Zitat Ende).
im Neeracherried (© Buelipix)
22 Feb 2015 |
|
|
|
Das Neeracherried , mit 105 Hektaren Fläche eines der letzten grossen Flachmoore von nationaler Bedeutung in der Schweiz.
Hier befindet sich auch das BirdLife-Naturzentrum mit Ausstellungen zum „Lebensraum Ried“ und wechselnden Ausstellungen zur Vogelwelt.
Das Neeracherried ist für viele Riedvögel ein wichtiges Rückzugsgebiet, Zugvögel machen hier Rast.
Namen/Wortbedeutung:
Die Ortschaft Neerach ist historisch mit verschiedenen Namen belegt, ab etwa 1300 als Nerrach (Landgut des Narius, Nerius oder Nigrius) erwähnt.
Ried gemäss Wikipedia : „Ried ist oberdeutsch für Moorgebiet, wo es vor allem den oberirdischen Bewuchs bezeichnet; siehe Moor und niederdeutsch Reet.“ (Zitat Ende).
ein Hauch von Schottland im Zürcher Unterland (© B…
22 Feb 2015 |
|
|
Das Neeracherried , mit 105 Hektaren Fläche eines der letzten grossen Flachmoore von nationaler Bedeutung in der Schweiz.
Hier befindet sich auch das BirdLife-Naturzentrum mit Ausstellungen zum „Lebensraum Ried“ und wechselnden Ausstellungen zur Vogelwelt.
Das Neeracherried ist für viele Riedvögel ein wichtiges Rückzugsgebiet, Zugvögel machen hier Rast.
Namen/Wortbedeutung:
Die Ortschaft Neerach ist historisch mit verschiedenen Namen belegt, ab etwa 1300 als Nerrach (Landgut des Narius, Nerius oder Nigrius) erwähnt.
Ried gemäss Wikipedia : „Ried ist oberdeutsch für Moorgebiet, wo es vor allem den oberirdischen Bewuchs bezeichnet; siehe Moor und niederdeutsch Reet.“ (Zitat Ende).
ein Hauch von Schottland im Zürcher Unterland (© B…
22 Feb 2015 |
|
|
Das Neeracherried , mit 105 Hektaren Fläche eines der letzten grossen Flachmoore von nationaler Bedeutung in der Schweiz.
Hier befindet sich auch das BirdLife-Naturzentrum mit Ausstellungen zum „Lebensraum Ried“ und wechselnden Ausstellungen zur Vogelwelt.
Das Neeracherried ist für viele Riedvögel ein wichtiges Rückzugsgebiet, Zugvögel machen hier Rast.
Namen/Wortbedeutung:
Die Ortschaft Neerach ist historisch mit verschiedenen Namen belegt, ab etwa 1300 als Nerrach (Landgut des Narius, Nerius oder Nigrius) erwähnt.
Ried gemäss Wikipedia : „Ried ist oberdeutsch für Moorgebiet, wo es vor allem den oberirdischen Bewuchs bezeichnet; siehe Moor und niederdeutsch Reet.“ (Zitat Ende).
Winter im Neeracherried (© Buelipix)
22 Feb 2015 |
|
Das Neeracherried , mit 105 Hektaren Fläche eines der letzten grossen Flachmoore von nationaler Bedeutung in der Schweiz.
Hier befindet sich auch das BirdLife-Naturzentrum mit Ausstellungen zum „Lebensraum Ried“ und wechselnden Ausstellungen zur Vogelwelt.
Das Neeracherried ist für viele Riedvögel ein wichtiges Rückzugsgebiet, Zugvögel machen hier Rast.
Namen/Wortbedeutung:
Die Ortschaft Neerach ist historisch mit verschiedenen Namen belegt, ab etwa 1300 als Nerrach (Landgut des Narius, Nerius oder Nigrius) erwähnt.
Ried gemäss Wikipedia : „Ried ist oberdeutsch für Moorgebiet, wo es vor allem den oberirdischen Bewuchs bezeichnet; siehe Moor und niederdeutsch Reet.“ (Zitat Ende).
Winter im Neeracherried (© Buelipix)
22 Feb 2015 |
|
Das Neeracherried , mit 105 Hektaren Fläche eines der letzten grossen Flachmoore von nationaler Bedeutung in der Schweiz.
Hier befindet sich auch das BirdLife-Naturzentrum mit Ausstellungen zum „Lebensraum Ried“ und wechselnden Ausstellungen zur Vogelwelt.
Das Neeracherried ist für viele Riedvögel ein wichtiges Rückzugsgebiet, Zugvögel machen hier Rast.
Namen/Wortbedeutung:
Die Ortschaft Neerach ist historisch mit verschiedenen Namen belegt, ab etwa 1300 als Nerrach (Landgut des Narius, Nerius oder Nigrius) erwähnt.
Ried gemäss Wikipedia : „Ried ist oberdeutsch für Moorgebiet, wo es vor allem den oberirdischen Bewuchs bezeichnet; siehe Moor und niederdeutsch Reet.“ (Zitat Ende).
Winter im Neeracherried (© Buelipix)
22 Feb 2015 |
|
Das Neeracherried , mit 105 Hektaren Fläche eines der letzten grossen Flachmoore von nationaler Bedeutung in der Schweiz.
Hier befindet sich auch das BirdLife-Naturzentrum mit Ausstellungen zum „Lebensraum Ried“ und wechselnden Ausstellungen zur Vogelwelt.
Das Neeracherried ist für viele Riedvögel ein wichtiges Rückzugsgebiet, Zugvögel machen hier Rast.
Namen/Wortbedeutung:
Die Ortschaft Neerach ist historisch mit verschiedenen Namen belegt, ab etwa 1300 als Nerrach (Landgut des Narius, Nerius oder Nigrius) erwähnt.
Ried gemäss Wikipedia : „Ried ist oberdeutsch für Moorgebiet, wo es vor allem den oberirdischen Bewuchs bezeichnet; siehe Moor und niederdeutsch Reet.“ (Zitat Ende).
Jump to top
RSS feed- Buelipix's latest photos with "BirdLife" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter