Buelipix's photos with the keyword: Ancona
Blick auf den Hafen von Ancona (© Buelipix)
08 May 2015 |
|
|
Ancona , eine Hafenstadt mit rund 100.000 Einwohnern an der italienischen Adriaküste. Sie ist Hauptstadt der Region Marken. Der Name stammt aus dem Griechischen und bedeutet Ellbogen.
Ancona wurde von griechischen Kolonisten aus Syrakus im Jahre 387 v. Chr. Wann Ancona zu einer römischen Kolonie wurde, ist nicht sicher.
Von 1797 bis 1814 und von 1832 bis 1838 war Ancona unter französischer Besatzung.
Der Hafen von Ancona war immer von grosser Bedeutung, da ab hier die kürzeste Verbindung nach Dalmatien ist.
Im Ersten Weltkrieg griff die k.u.k. Kriegsmarine am 23. und 24. Mai 1915 den Hafen von Ancona und weitere Ziele in der Region an.
Heute ist Ancona neben Bari und Venedig einer der wichtigsten Fährhäfen über die Adria (mit Fährverbindungen in die griechischen Städte Igoumenitsa, Korfu und Patras, nach Kroatien in die Orte Split, Zadar, Vis und in die Türkei nach Cesme).
Hafenparkplatz Ancona (© Buelipix)
08 May 2015 |
|
Ancona , eine Hafenstadt mit rund 100.000 Einwohnern an der italienischen Adriaküste. Sie ist Hauptstadt der Region Marken. Der Name stammt aus dem Griechischen und bedeutet Ellbogen.
Ancona wurde von griechischen Kolonisten aus Syrakus im Jahre 387 v. Chr. Wann Ancona zu einer römischen Kolonie wurde, ist nicht sicher.
Von 1797 bis 1814 und von 1832 bis 1838 war Ancona unter französischer Besatzung.
Der Hafen von Ancona war immer von grosser Bedeutung, da ab hier die kürzeste Verbindung nach Dalmatien ist.
Im Ersten Weltkrieg griff die k.u.k. Kriegsmarine am 23. und 24. Mai 1915 den Hafen von Ancona und weitere Ziele in der Region an.
Heute ist Ancona neben Bari und Venedig einer der wichtigsten Fährhäfen über die Adria (mit Fährverbindungen in die griechischen Städte Igoumenitsa, Korfu und Patras, nach Kroatien in die Orte Split, Zadar, Vis und in die Türkei nach Cesme).
der Hafen von Ancona (© Buelipix)
08 May 2015 |
|
Ancona , eine Hafenstadt mit rund 100.000 Einwohnern an der italienischen Adriaküste. Sie ist Hauptstadt der Region Marken. Der Name stammt aus dem Griechischen und bedeutet Ellbogen.
Ancona wurde von griechischen Kolonisten aus Syrakus im Jahre 387 v. Chr. Wann Ancona zu einer römischen Kolonie wurde, ist nicht sicher.
Von 1797 bis 1814 und von 1832 bis 1838 war Ancona unter französischer Besatzung.
Der Hafen von Ancona war immer von grosser Bedeutung, da ab hier die kürzeste Verbindung nach Dalmatien ist.
Im Ersten Weltkrieg griff die k.u.k. Kriegsmarine am 23. und 24. Mai 1915 den Hafen von Ancona und weitere Ziele in der Region an.
Heute ist Ancona neben Bari und Venedig einer der wichtigsten Fährhäfen über die Adria (mit Fährverbindungen in die griechischen Städte Igoumenitsa, Korfu und Patras, nach Kroatien in die Orte Split, Zadar, Vis und in die Türkei nach Cesme).
über den Dächern von Ancona (© Buelipix)
08 May 2015 |
|
Ancona , eine Hafenstadt mit rund 100.000 Einwohnern an der italienischen Adriaküste. Sie ist Hauptstadt der Region Marken. Der Name stammt aus dem Griechischen und bedeutet Ellbogen.
Ancona wurde von griechischen Kolonisten aus Syrakus im Jahre 387 v. Chr. Wann Ancona zu einer römischen Kolonie wurde, ist nicht sicher.
Von 1797 bis 1814 und von 1832 bis 1838 war Ancona unter französischer Besatzung.
Der Hafen von Ancona war immer von grosser Bedeutung, da ab hier die kürzeste Verbindung nach Dalmatien ist.
Im Ersten Weltkrieg griff die k.u.k. Kriegsmarine am 23. und 24. Mai 1915 den Hafen von Ancona und weitere Ziele in der Region an.
Heute ist Ancona neben Bari und Venedig einer der wichtigsten Fährhäfen über die Adria (mit Fährverbindungen in die griechischen Städte Igoumenitsa, Korfu und Patras, nach Kroatien in die Orte Split, Zadar, Vis und in die Türkei nach Cesme).
Hafenpanorama Ancona (© Buelipix)
08 May 2015 |
|
Ancona , eine Hafenstadt mit rund 100.000 Einwohnern an der italienischen Adriaküste. Sie ist Hauptstadt der Region Marken. Der Name stammt aus dem Griechischen und bedeutet Ellbogen.
Ancona wurde von griechischen Kolonisten aus Syrakus im Jahre 387 v. Chr. Wann Ancona zu einer römischen Kolonie wurde, ist nicht sicher.
Von 1797 bis 1814 und von 1832 bis 1838 war Ancona unter französischer Besatzung.
Der Hafen von Ancona war immer von grosser Bedeutung, da ab hier die kürzeste Verbindung nach Dalmatien ist.
Im Ersten Weltkrieg griff die k.u.k. Kriegsmarine am 23. und 24. Mai 1915 den Hafen von Ancona und weitere Ziele in der Region an.
Heute ist Ancona neben Bari und Venedig einer der wichtigsten Fährhäfen über die Adria (mit Fährverbindungen in die griechischen Städte Igoumenitsa, Korfu und Patras, nach Kroatien in die Orte Split, Zadar, Vis und in die Türkei nach Cesme).
Duomo San Ciriaco Ancona (© Buelipix)
08 May 2015 |
|
Der Duomo San Ciriaco , eine der Sehenswürdigkeiten von Ancona!
Die Fundamente der Kathedrale wurden 1128 errichtet, der Bau 1189 vollendet.
Ancona , eine Hafenstadt mit rund 100.000 Einwohnern an der italienischen Adriaküste. Sie ist Hauptstadt der Region Marken. Der Name stammt aus dem Griechischen und bedeutet Ellbogen.
Ancona wurde von griechischen Kolonisten aus Syrakus im Jahre 387 v. Chr. Wann Ancona zu einer römischen Kolonie wurde, ist nicht sicher.
Von 1797 bis 1814 und von 1832 bis 1838 war Ancona unter französischer Besatzung.
Der Hafen von Ancona war immer von grosser Bedeutung, da ab hier die kürzeste Verbindung nach Dalmatien ist.
Im Ersten Weltkrieg griff die k.u.k. Kriegsmarine am 23. und 24. Mai 1915 den Hafen von Ancona und weitere Ziele in der Region an.
Heute ist Ancona neben Bari und Venedig einer der wichtigsten Fährhäfen über die Adria (mit Fährverbindungen in die griechischen Städte Igoumenitsa, Korfu und Patras, nach Kroatien in die Orte Split, Zadar, Vis und in die Türkei nach Cesme).
Duomo San Ciriaco Ancona (© Buelipix)
08 May 2015 |
|
Der Duomo San Ciriaco , eine der Sehenswürdigkeiten von Ancona!
Die Fundamente der Kathedrale wurden 1128 errichtet, der Bau 1189 vollendet.
Ancona , eine Hafenstadt mit rund 100.000 Einwohnern an der italienischen Adriaküste. Sie ist Hauptstadt der Region Marken. Der Name stammt aus dem Griechischen und bedeutet Ellbogen.
Ancona wurde von griechischen Kolonisten aus Syrakus im Jahre 387 v. Chr. Wann Ancona zu einer römischen Kolonie wurde, ist nicht sicher.
Von 1797 bis 1814 und von 1832 bis 1838 war Ancona unter französischer Besatzung.
Der Hafen von Ancona war immer von grosser Bedeutung, da ab hier die kürzeste Verbindung nach Dalmatien ist.
Im Ersten Weltkrieg griff die k.u.k. Kriegsmarine am 23. und 24. Mai 1915 den Hafen von Ancona und weitere Ziele in der Region an.
Heute ist Ancona neben Bari und Venedig einer der wichtigsten Fährhäfen über die Adria (mit Fährverbindungen in die griechischen Städte Igoumenitsa, Korfu und Patras, nach Kroatien in die Orte Split, Zadar, Vis und in die Türkei nach Cesme).
Duomo San Ciriaco Ancona (© Buelipix)
08 May 2015 |
|
Der Duomo San Ciriaco , eine der Sehenswürdigkeiten von Ancona!
Die Fundamente der Kathedrale wurden 1128 errichtet, der Bau 1189 vollendet.
Ancona , eine Hafenstadt mit rund 100.000 Einwohnern an der italienischen Adriaküste. Sie ist Hauptstadt der Region Marken. Der Name stammt aus dem Griechischen und bedeutet Ellbogen.
Ancona wurde von griechischen Kolonisten aus Syrakus im Jahre 387 v. Chr. Wann Ancona zu einer römischen Kolonie wurde, ist nicht sicher.
Von 1797 bis 1814 und von 1832 bis 1838 war Ancona unter französischer Besatzung.
Der Hafen von Ancona war immer von grosser Bedeutung, da ab hier die kürzeste Verbindung nach Dalmatien ist.
Im Ersten Weltkrieg griff die k.u.k. Kriegsmarine am 23. und 24. Mai 1915 den Hafen von Ancona und weitere Ziele in der Region an.
Heute ist Ancona neben Bari und Venedig einer der wichtigsten Fährhäfen über die Adria (mit Fährverbindungen in die griechischen Städte Igoumenitsa, Korfu und Patras, nach Kroatien in die Orte Split, Zadar, Vis und in die Türkei nach Cesme).
Duomo San Ciriaco Ancona (© Buelipix)
08 May 2015 |
|
|
Der Duomo San Ciriaco , eine der Sehenswürdigkeiten von Ancona!
Die Fundamente der Kathedrale wurden 1128 errichtet, der Bau 1189 vollendet.
Ancona , eine Hafenstadt mit rund 100.000 Einwohnern an der italienischen Adriaküste. Sie ist Hauptstadt der Region Marken. Der Name stammt aus dem Griechischen und bedeutet Ellbogen.
Ancona wurde von griechischen Kolonisten aus Syrakus im Jahre 387 v. Chr. Wann Ancona zu einer römischen Kolonie wurde, ist nicht sicher.
Von 1797 bis 1814 und von 1832 bis 1838 war Ancona unter französischer Besatzung.
Der Hafen von Ancona war immer von grosser Bedeutung, da ab hier die kürzeste Verbindung nach Dalmatien ist.
Im Ersten Weltkrieg griff die k.u.k. Kriegsmarine am 23. und 24. Mai 1915 den Hafen von Ancona und weitere Ziele in der Region an.
Heute ist Ancona neben Bari und Venedig einer der wichtigsten Fährhäfen über die Adria (mit Fährverbindungen in die griechischen Städte Igoumenitsa, Korfu und Patras, nach Kroatien in die Orte Split, Zadar, Vis und in die Türkei nach Cesme).
Jump to top
RSS feed- Buelipix's latest photos with "Ancona" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter