Buelipix's photos with the keyword: Ascoli
Ascoli by bike? Ascoli by Piaggio! (© Buelipix)
09 May 2015 |
|
Ascoli Piceno , eine Stadt mit rund 50.000 Einwohnern, im Süden der italienischen Region Marken.
In der Antike hiess die Stadt Asculum. Woher der heutige Name kommt ist unklar, es gibt zwei Deutungen:
(1) auf den eisenzeitlichen Volksstamm der Picener, deren Hauptstadt es gewesen sein soll …
(2) auf ein geheimnisvolles Specht-Ritual (italienisch picchio: Specht) der Sabiner …
Piazza Roma (© Buelipix)
09 May 2015 |
|
Ascoli Piceno , eine Stadt mit rund 50.000 Einwohnern, im Süden der italienischen Region Marken.
In der Antike hiess die Stadt Asculum. Woher der heutige Name kommt ist unklar, es gibt zwei Deutungen:
(1) auf den eisenzeitlichen Volksstamm der Picener, deren Hauptstadt es gewesen sein soll …
(2) auf ein geheimnisvolles Specht-Ritual (italienisch picchio: Specht) der Sabiner …
Via C. Battisti (© Buelipix)
09 May 2015 |
|
Ascoli Piceno , eine Stadt mit rund 50.000 Einwohnern, im Süden der italienischen Region Marken.
In der Antike hiess die Stadt Asculum. Woher der heutige Name kommt ist unklar, es gibt zwei Deutungen:
(1) auf den eisenzeitlichen Volksstamm der Picener, deren Hauptstadt es gewesen sein soll …
(2) auf ein geheimnisvolles Specht-Ritual (italienisch picchio: Specht) der Sabiner …
Piazza del popolo (© Buelipix)
09 May 2015 |
|
Ascoli Piceno , eine Stadt mit rund 50.000 Einwohnern, im Süden der italienischen Region Marken.
In der Antike hiess die Stadt Asculum. Woher der heutige Name kommt ist unklar, es gibt zwei Deutungen:
(1) auf den eisenzeitlichen Volksstamm der Picener, deren Hauptstadt es gewesen sein soll …
(2) auf ein geheimnisvolles Specht-Ritual (italienisch picchio: Specht) der Sabiner …
Piazza del popolo (© Buelipix)
09 May 2015 |
|
Ascoli Piceno , eine Stadt mit rund 50.000 Einwohnern, im Süden der italienischen Region Marken.
In der Antike hiess die Stadt Asculum. Woher der heutige Name kommt ist unklar, es gibt zwei Deutungen:
(1) auf den eisenzeitlichen Volksstamm der Picener, deren Hauptstadt es gewesen sein soll …
(2) auf ein geheimnisvolles Specht-Ritual (italienisch picchio: Specht) der Sabiner …
in den Gassen von Ascoli (© Buelipix)
09 May 2015 |
|
Ascoli Piceno , eine Stadt mit rund 50.000 Einwohnern, im Süden der italienischen Region Marken.
In der Antike hiess die Stadt Asculum. Woher der heutige Name kommt ist unklar, es gibt zwei Deutungen:
(1) auf den eisenzeitlichen Volksstamm der Picener, deren Hauptstadt es gewesen sein soll …
(2) auf ein geheimnisvolles Specht-Ritual (italienisch picchio: Specht) der Sabiner …
Piazza Arringo (© Buelipix)
09 May 2015 |
|
Ascoli Piceno , eine Stadt mit rund 50.000 Einwohnern, im Süden der italienischen Region Marken.
In der Antike hiess die Stadt Asculum. Woher der heutige Name kommt ist unklar, es gibt zwei Deutungen:
(1) auf den eisenzeitlichen Volksstamm der Picener, deren Hauptstadt es gewesen sein soll …
(2) auf ein geheimnisvolles Specht-Ritual (italienisch picchio: Specht) der Sabiner …
Piazza Arringo (© Buelipix)
09 May 2015 |
|
Ascoli Piceno , eine Stadt mit rund 50.000 Einwohnern, im Süden der italienischen Region Marken.
In der Antike hiess die Stadt Asculum. Woher der heutige Name kommt ist unklar, es gibt zwei Deutungen:
(1) auf den eisenzeitlichen Volksstamm der Picener, deren Hauptstadt es gewesen sein soll …
(2) auf ein geheimnisvolles Specht-Ritual (italienisch picchio: Specht) der Sabiner …
der Dom von Ascoli Piceno, auch bekannt als Cathed…
09 May 2015 |
|
Ascoli Piceno , eine Stadt mit rund 50.000 Einwohnern, im Süden der italienischen Region Marken.
In der Antike hiess die Stadt Asculum. Woher der heutige Name kommt ist unklar, es gibt zwei Deutungen:
(1) auf den eisenzeitlichen Volksstamm der Picener, deren Hauptstadt es gewesen sein soll …
(2) auf ein geheimnisvolles Specht-Ritual (italienisch picchio: Specht) der Sabiner …
Jump to top
RSS feed- Buelipix's latest photos with "Ascoli" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter