Buelipix's photos with the keyword: Teror

Teror (© Buelipix)

23 Oct 2022 5 4 66
Teror , im nördlichen Teil von Gran Canaria gelegen, gilt als einer der ursprünglichsten Orte der Insel. Aktuell hat die Stadt etwa 12.500 Einwohnern, Tendenz sinkend. Ein bedeutender lokaler Arbeitgeber ist der 1916 gegründete Mineralwasserhersteller 'Aguas de Teror'. Tourismus, abgesehen von Ausflugsgästen, spielt praktisch keine Rolle.

Teror - für das Fest geschmückte Balkone (© Buelip…

23 Oct 2022 6 2 84
Las Fiestas del Pino 2022 en el municipio de Teror Frei nach 'Bienvenidos a Gran Canaria - Fiestas del Pino': In alten Chroniken wird berichtet, dass in Teror ganz plötzlich eine Statue der Jungfrau Maria erschien. Der Marktflecken Teror war zu Beginn des 15. Jahrhunderts ein abgelegener Ort, der tief in dichten Lorbeerwäldern lag. Und so trug das Ereignis zum Ruf des Dorfes als verwunschener Ort bei. Zwei Jahrhunderte später war Teror bereits ein wichtiger Pilgerort auf der Insel geworden. Alljährlich im September, wenn der Mond der Erde am nächsten ist, füllten die Insulaner ihre Rucksäcke mit Proviant und machten sich auf den Weg nach Teror. Wanderten in ihren alten Schuhen, die sie am Dorfeingang versteckten und mit den guten vertauschten.Die Pilger der damaligen Zeit – Urgrossväter der heutigen Wallfahrer – quartierten sich in den Zaguanes, den Dielen und Patios der Häuser ein. Sie führten kaum mehr als das mit, was sie auf dem Leibe trugen. Die Tore der Häuser standen für die Beherbergung der Gläubigen offen. Auch heute noch, 500 Jahre später, ist diese Vorstellung im Geist der Insulaner verankert und die Tradition wird von den Wallfahrern fortgesetzt, die mit ihren Karren die Früchte des Feldes herbeibringen, um sie der Jungfrau darzubringen. Das Dorf erwartet die Wallfahrer mit festlich geschmückten Balkonen, Lichtgirlanden und einem Festprogramm, das tief in den Traditionen verankert ist. Grosse Rinder ziehen die Karren mit den Holzrädern, die Volkstänze dutzender Folkloregruppen konkurrieren mit Festivals der Volksmusik. Am 7. September um 4 Uhr nachmittags wird die Wallfahrt traditionell von der Schafherde unter dem Geläut ihrer Glöckchen und den Pfiffen der Schäfer eröffnet. Hinter ihnen wetteifern 21 Gruppen in der Zurschaustellung gläubiger Pracht und Farbenfreude, um ihrem Dorf Ehre zu verschaffen. Für das Fest waren wir zwei Tage zu früh *, die Vorbereitungen liefen jedoch auf Hochtouren. * Aber bei 200.000 zu erwartenden Festteilnehmern am 7. und 8. September würde ich mich sowieso nicht wohl fühlen ... Mehr zum Fest von 2022 auch unter Las Fiestas del Pino 2022, en el municipio de Teror

Teror (© Buelipix)

23 Oct 2022 3 64
Teror , im nördlichen Teil von Gran Canaria gelegen, gilt als einer der ursprünglichsten Orte der Insel. Aktuell hat die Stadt etwa 12.500 Einwohnern, Tendenz sinkend. Ein bedeutender lokaler Arbeitgeber ist der 1916 gegründete Mineralwasserhersteller 'Aguas de Teror'. Tourismus, abgesehen von Ausflugsgästen, spielt praktisch keine Rolle.

alles bereit für das Fest (© Buelipix)

23 Oct 2022 4 2 72
Las Fiestas del Pino 2022 en el municipio de Teror Frei nach 'Bienvenidos a Gran Canaria - Fiestas del Pino': In alten Chroniken wird berichtet, dass in Teror ganz plötzlich eine Statue der Jungfrau Maria erschien. Der Marktflecken Teror war zu Beginn des 15. Jahrhunderts ein abgelegener Ort, der tief in dichten Lorbeerwäldern lag. Und so trug das Ereignis zum Ruf des Dorfes als verwunschener Ort bei. Zwei Jahrhunderte später war Teror bereits ein wichtiger Pilgerort auf der Insel geworden. Alljährlich im September, wenn der Mond der Erde am nächsten ist, füllten die Insulaner ihre Rucksäcke mit Proviant und machten sich auf den Weg nach Teror. Wanderten in ihren alten Schuhen, die sie am Dorfeingang versteckten und mit den guten vertauschten.Die Pilger der damaligen Zeit – Urgrossväter der heutigen Wallfahrer – quartierten sich in den Zaguanes, den Dielen und Patios der Häuser ein. Sie führten kaum mehr als das mit, was sie auf dem Leibe trugen. Die Tore der Häuser standen für die Beherbergung der Gläubigen offen. Auch heute noch, 500 Jahre später, ist diese Vorstellung im Geist der Insulaner verankert und die Tradition wird von den Wallfahrern fortgesetzt, die mit ihren Karren die Früchte des Feldes herbeibringen, um sie der Jungfrau darzubringen. Das Dorf erwartet die Wallfahrer mit festlich geschmückten Balkonen, Lichtgirlanden und einem Festprogramm, das tief in den Traditionen verankert ist. Grosse Rinder ziehen die Karren mit den Holzrädern, die Volkstänze dutzender Folkloregruppen konkurrieren mit Festivals der Volksmusik. Am 7. September um 4 Uhr nachmittags wird die Wallfahrt traditionell von der Schafherde unter dem Geläut ihrer Glöckchen und den Pfiffen der Schäfer eröffnet. Hinter ihnen wetteifern 21 Gruppen in der Zurschaustellung gläubiger Pracht und Farbenfreude, um ihrem Dorf Ehre zu verschaffen. Für das Fest waren wir zwei Tage zu früh *, die Vorbereitungen liefen jedoch auf Hochtouren. * Aber bei 200.000 zu erwartenden Festteilnehmern am 7. und 8. September würde ich mich sowieso nicht wohl fühlen ... Mehr zum Fest von 2022 auch unter Las Fiestas del Pino 2022, en el municipio de Teror

Teror - für das Fest geschmückte Balkone (© Buelip…

23 Oct 2022 6 73
Las Fiestas del Pino 2022 en el municipio de Teror Frei nach 'Bienvenidos a Gran Canaria - Fiestas del Pino': In alten Chroniken wird berichtet, dass in Teror ganz plötzlich eine Statue der Jungfrau Maria erschien. Der Marktflecken Teror war zu Beginn des 15. Jahrhunderts ein abgelegener Ort, der tief in dichten Lorbeerwäldern lag. Und so trug das Ereignis zum Ruf des Dorfes als verwunschener Ort bei. Zwei Jahrhunderte später war Teror bereits ein wichtiger Pilgerort auf der Insel geworden. Alljährlich im September, wenn der Mond der Erde am nächsten ist, füllten die Insulaner ihre Rucksäcke mit Proviant und machten sich auf den Weg nach Teror. Wanderten in ihren alten Schuhen, die sie am Dorfeingang versteckten und mit den guten vertauschten.Die Pilger der damaligen Zeit – Urgrossväter der heutigen Wallfahrer – quartierten sich in den Zaguanes, den Dielen und Patios der Häuser ein. Sie führten kaum mehr als das mit, was sie auf dem Leibe trugen. Die Tore der Häuser standen für die Beherbergung der Gläubigen offen. Auch heute noch, 500 Jahre später, ist diese Vorstellung im Geist der Insulaner verankert und die Tradition wird von den Wallfahrern fortgesetzt, die mit ihren Karren die Früchte des Feldes herbeibringen, um sie der Jungfrau darzubringen. Das Dorf erwartet die Wallfahrer mit festlich geschmückten Balkonen, Lichtgirlanden und einem Festprogramm, das tief in den Traditionen verankert ist. Grosse Rinder ziehen die Karren mit den Holzrädern, die Volkstänze dutzender Folkloregruppen konkurrieren mit Festivals der Volksmusik. Am 7. September um 4 Uhr nachmittags wird die Wallfahrt traditionell von der Schafherde unter dem Geläut ihrer Glöckchen und den Pfiffen der Schäfer eröffnet. Hinter ihnen wetteifern 21 Gruppen in der Zurschaustellung gläubiger Pracht und Farbenfreude, um ihrem Dorf Ehre zu verschaffen. Für das Fest waren wir zwei Tage zu früh *, die Vorbereitungen liefen jedoch auf Hochtouren. * Aber bei 200.000 zu erwartenden Festteilnehmern am 7. und 8. September würde ich mich sowieso nicht wohl fühlen ... Mehr zum Fest von 2022 auch unter Las Fiestas del Pino 2022, en el municipio de Teror

die Basílica de Nuestra Señora del Pino (© Buelipi…

23 Oct 2022 7 4 81
Las Fiestas del Pino 2022 en el municipio de Teror Frei nach 'Bienvenidos a Gran Canaria - Fiestas del Pino': In alten Chroniken wird berichtet, dass in Teror ganz plötzlich eine Statue der Jungfrau Maria erschien. Der Marktflecken Teror war zu Beginn des 15. Jahrhunderts ein abgelegener Ort, der tief in dichten Lorbeerwäldern lag. Und so trug das Ereignis zum Ruf des Dorfes als verwunschener Ort bei. Zwei Jahrhunderte später war Teror bereits ein wichtiger Pilgerort auf der Insel geworden. Alljährlich im September, wenn der Mond der Erde am nächsten ist, füllten die Insulaner ihre Rucksäcke mit Proviant und machten sich auf den Weg nach Teror. Wanderten in ihren alten Schuhen, die sie am Dorfeingang versteckten und mit den guten vertauschten.Die Pilger der damaligen Zeit – Urgrossväter der heutigen Wallfahrer – quartierten sich in den Zaguanes, den Dielen und Patios der Häuser ein. Sie führten kaum mehr als das mit, was sie auf dem Leibe trugen. Die Tore der Häuser standen für die Beherbergung der Gläubigen offen. Auch heute noch, 500 Jahre später, ist diese Vorstellung im Geist der Insulaner verankert und die Tradition wird von den Wallfahrern fortgesetzt, die mit ihren Karren die Früchte des Feldes herbeibringen, um sie der Jungfrau darzubringen. Das Dorf erwartet die Wallfahrer mit festlich geschmückten Balkonen, Lichtgirlanden und einem Festprogramm, das tief in den Traditionen verankert ist. Grosse Rinder ziehen die Karren mit den Holzrädern, die Volkstänze dutzender Folkloregruppen konkurrieren mit Festivals der Volksmusik. Am 7. September um 4 Uhr nachmittags wird die Wallfahrt traditionell von der Schafherde unter dem Geläut ihrer Glöckchen und den Pfiffen der Schäfer eröffnet. Hinter ihnen wetteifern 21 Gruppen in der Zurschaustellung gläubiger Pracht und Farbenfreude, um ihrem Dorf Ehre zu verschaffen. Für das Fest waren wir zwei Tage zu früh *, die Vorbereitungen liefen jedoch auf Hochtouren. * Aber bei 200.000 zu erwartenden Festteilnehmern am 7. und 8. September würde ich mich sowieso nicht wohl fühlen ... Mehr zum Fest von 2022 auch unter Las Fiestas del Pino 2022, en el municipio de Teror

in der Basílica de Nuestra Señora del Pino ... die…

23 Oct 2022 5 4 104
Las Fiestas del Pino 2022 en el municipio de Teror Frei nach 'Bienvenidos a Gran Canaria - Fiestas del Pino': In alten Chroniken wird berichtet, dass in Teror ganz plötzlich eine Statue der Jungfrau Maria erschien. Der Marktflecken Teror war zu Beginn des 15. Jahrhunderts ein abgelegener Ort, der tief in dichten Lorbeerwäldern lag. Und so trug das Ereignis zum Ruf des Dorfes als verwunschener Ort bei. Zwei Jahrhunderte später war Teror bereits ein wichtiger Pilgerort auf der Insel geworden. Alljährlich im September, wenn der Mond der Erde am nächsten ist, füllten die Insulaner ihre Rucksäcke mit Proviant und machten sich auf den Weg nach Teror. Wanderten in ihren alten Schuhen, die sie am Dorfeingang versteckten und mit den guten vertauschten.Die Pilger der damaligen Zeit – Urgrossväter der heutigen Wallfahrer – quartierten sich in den Zaguanes, den Dielen und Patios der Häuser ein. Sie führten kaum mehr als das mit, was sie auf dem Leibe trugen. Die Tore der Häuser standen für die Beherbergung der Gläubigen offen. Auch heute noch, 500 Jahre später, ist diese Vorstellung im Geist der Insulaner verankert und die Tradition wird von den Wallfahrern fortgesetzt, die mit ihren Karren die Früchte des Feldes herbeibringen, um sie der Jungfrau darzubringen. Das Dorf erwartet die Wallfahrer mit festlich geschmückten Balkonen, Lichtgirlanden und einem Festprogramm, das tief in den Traditionen verankert ist. Grosse Rinder ziehen die Karren mit den Holzrädern, die Volkstänze dutzender Folkloregruppen konkurrieren mit Festivals der Volksmusik. Am 7. September um 4 Uhr nachmittags wird die Wallfahrt traditionell von der Schafherde unter dem Geläut ihrer Glöckchen und den Pfiffen der Schäfer eröffnet. Hinter ihnen wetteifern 21 Gruppen in der Zurschaustellung gläubiger Pracht und Farbenfreude, um ihrem Dorf Ehre zu verschaffen. Für das Fest waren wir zwei Tage zu früh *, die Vorbereitungen liefen jedoch auf Hochtouren. * Aber bei 200.000 zu erwartenden Festteilnehmern am 7. und 8. September würde ich mich sowieso nicht wohl fühlen ... Mehr zum Fest von 2022 auch unter Las Fiestas del Pino 2022, en el municipio de Teror

alles bereit für das Fest (© Buelipix)

23 Oct 2022 5 2 70
Las Fiestas del Pino 2022 en el municipio de Teror Frei nach 'Bienvenidos a Gran Canaria - Fiestas del Pino': In alten Chroniken wird berichtet, dass in Teror ganz plötzlich eine Statue der Jungfrau Maria erschien. Der Marktflecken Teror war zu Beginn des 15. Jahrhunderts ein abgelegener Ort, der tief in dichten Lorbeerwäldern lag. Und so trug das Ereignis zum Ruf des Dorfes als verwunschener Ort bei. Zwei Jahrhunderte später war Teror bereits ein wichtiger Pilgerort auf der Insel geworden. Alljährlich im September, wenn der Mond der Erde am nächsten ist, füllten die Insulaner ihre Rucksäcke mit Proviant und machten sich auf den Weg nach Teror. Wanderten in ihren alten Schuhen, die sie am Dorfeingang versteckten und mit den guten vertauschten.Die Pilger der damaligen Zeit – Urgrossväter der heutigen Wallfahrer – quartierten sich in den Zaguanes, den Dielen und Patios der Häuser ein. Sie führten kaum mehr als das mit, was sie auf dem Leibe trugen. Die Tore der Häuser standen für die Beherbergung der Gläubigen offen. Auch heute noch, 500 Jahre später, ist diese Vorstellung im Geist der Insulaner verankert und die Tradition wird von den Wallfahrern fortgesetzt, die mit ihren Karren die Früchte des Feldes herbeibringen, um sie der Jungfrau darzubringen. Das Dorf erwartet die Wallfahrer mit festlich geschmückten Balkonen, Lichtgirlanden und einem Festprogramm, das tief in den Traditionen verankert ist. Grosse Rinder ziehen die Karren mit den Holzrädern, die Volkstänze dutzender Folkloregruppen konkurrieren mit Festivals der Volksmusik. Am 7. September um 4 Uhr nachmittags wird die Wallfahrt traditionell von der Schafherde unter dem Geläut ihrer Glöckchen und den Pfiffen der Schäfer eröffnet. Hinter ihnen wetteifern 21 Gruppen in der Zurschaustellung gläubiger Pracht und Farbenfreude, um ihrem Dorf Ehre zu verschaffen. Für das Fest waren wir zwei Tage zu früh *, die Vorbereitungen liefen jedoch auf Hochtouren. * Aber bei 200.000 zu erwartenden Festteilnehmern am 7. und 8. September würde ich mich sowieso nicht wohl fühlen ... Mehr zum Fest von 2022 auch unter Las Fiestas del Pino 2022, en el municipio de Teror

in der Basílica de Nuestra Señora del Pino (© Buel…

23 Oct 2022 5 70
Las Fiestas del Pino 2022 en el municipio de Teror Frei nach 'Bienvenidos a Gran Canaria - Fiestas del Pino': In alten Chroniken wird berichtet, dass in Teror ganz plötzlich eine Statue der Jungfrau Maria erschien. Der Marktflecken Teror war zu Beginn des 15. Jahrhunderts ein abgelegener Ort, der tief in dichten Lorbeerwäldern lag. Und so trug das Ereignis zum Ruf des Dorfes als verwunschener Ort bei. Zwei Jahrhunderte später war Teror bereits ein wichtiger Pilgerort auf der Insel geworden. Alljährlich im September, wenn der Mond der Erde am nächsten ist, füllten die Insulaner ihre Rucksäcke mit Proviant und machten sich auf den Weg nach Teror. Wanderten in ihren alten Schuhen, die sie am Dorfeingang versteckten und mit den guten vertauschten.Die Pilger der damaligen Zeit – Urgrossväter der heutigen Wallfahrer – quartierten sich in den Zaguanes, den Dielen und Patios der Häuser ein. Sie führten kaum mehr als das mit, was sie auf dem Leibe trugen. Die Tore der Häuser standen für die Beherbergung der Gläubigen offen. Auch heute noch, 500 Jahre später, ist diese Vorstellung im Geist der Insulaner verankert und die Tradition wird von den Wallfahrern fortgesetzt, die mit ihren Karren die Früchte des Feldes herbeibringen, um sie der Jungfrau darzubringen. Das Dorf erwartet die Wallfahrer mit festlich geschmückten Balkonen, Lichtgirlanden und einem Festprogramm, das tief in den Traditionen verankert ist. Grosse Rinder ziehen die Karren mit den Holzrädern, die Volkstänze dutzender Folkloregruppen konkurrieren mit Festivals der Volksmusik. Am 7. September um 4 Uhr nachmittags wird die Wallfahrt traditionell von der Schafherde unter dem Geläut ihrer Glöckchen und den Pfiffen der Schäfer eröffnet. Hinter ihnen wetteifern 21 Gruppen in der Zurschaustellung gläubiger Pracht und Farbenfreude, um ihrem Dorf Ehre zu verschaffen. Für das Fest waren wir zwei Tage zu früh *, die Vorbereitungen liefen jedoch auf Hochtouren. * Aber bei 200.000 zu erwartenden Festteilnehmern am 7. und 8. September würde ich mich sowieso nicht wohl fühlen ... Mehr zum Fest von 2022 auch unter Las Fiestas del Pino 2022, en el municipio de Teror

Teror - für das Fest geschmückte Balkone (© Buelip…

23 Oct 2022 5 79
Las Fiestas del Pino 2022 en el municipio de Teror Frei nach 'Bienvenidos a Gran Canaria - Fiestas del Pino': In alten Chroniken wird berichtet, dass in Teror ganz plötzlich eine Statue der Jungfrau Maria erschien. Der Marktflecken Teror war zu Beginn des 15. Jahrhunderts ein abgelegener Ort, der tief in dichten Lorbeerwäldern lag. Und so trug das Ereignis zum Ruf des Dorfes als verwunschener Ort bei. Zwei Jahrhunderte später war Teror bereits ein wichtiger Pilgerort auf der Insel geworden. Alljährlich im September, wenn der Mond der Erde am nächsten ist, füllten die Insulaner ihre Rucksäcke mit Proviant und machten sich auf den Weg nach Teror. Wanderten in ihren alten Schuhen, die sie am Dorfeingang versteckten und mit den guten vertauschten.Die Pilger der damaligen Zeit – Urgrossväter der heutigen Wallfahrer – quartierten sich in den Zaguanes, den Dielen und Patios der Häuser ein. Sie führten kaum mehr als das mit, was sie auf dem Leibe trugen. Die Tore der Häuser standen für die Beherbergung der Gläubigen offen. Auch heute noch, 500 Jahre später, ist diese Vorstellung im Geist der Insulaner verankert und die Tradition wird von den Wallfahrern fortgesetzt, die mit ihren Karren die Früchte des Feldes herbeibringen, um sie der Jungfrau darzubringen. Das Dorf erwartet die Wallfahrer mit festlich geschmückten Balkonen, Lichtgirlanden und einem Festprogramm, das tief in den Traditionen verankert ist. Grosse Rinder ziehen die Karren mit den Holzrädern, die Volkstänze dutzender Folkloregruppen konkurrieren mit Festivals der Volksmusik. Am 7. September um 4 Uhr nachmittags wird die Wallfahrt traditionell von der Schafherde unter dem Geläut ihrer Glöckchen und den Pfiffen der Schäfer eröffnet. Hinter ihnen wetteifern 21 Gruppen in der Zurschaustellung gläubiger Pracht und Farbenfreude, um ihrem Dorf Ehre zu verschaffen. Für das Fest waren wir zwei Tage zu früh *, die Vorbereitungen liefen jedoch auf Hochtouren. * Aber bei 200.000 zu erwartenden Festteilnehmern am 7. und 8. September würde ich mich sowieso nicht wohl fühlen ... Mehr zum Fest von 2022 auch unter Las Fiestas del Pino 2022, en el municipio de Teror

Teror (© Buelipix)

23 Oct 2022 6 2 68
Teror , im nördlichen Teil von Gran Canaria gelegen, gilt als einer der ursprünglichsten Orte der Insel. Aktuell hat die Stadt etwa 12.500 Einwohnern, Tendenz sinkend. Ein bedeutender lokaler Arbeitgeber ist der 1916 gegründete Mineralwasserhersteller 'Aguas de Teror'. Tourismus, abgesehen von Ausflugsgästen, spielt praktisch keine Rolle.