Buelipix's photos with the keyword: Bodden

Hafen Ahrenshoop - am Saaler Bodden (© Buelipix)

24 Aug 2016 2 2 161
Bodden (hier bei Ahrenshoop*), ein flaches Küstengewässer (Lagunen), entstanden durch die teilweise Überflutung von nacheiszeitlichen Grundmoränenlandschaften. Der Ausdruck „Bodden“ stammt wahrscheinlich aus dem Niederdeutschen und bedeutet so viel wie „Boden“ oder „Grund“. * Ahrenshoop , genauer das Ostseebad Ahrenshoop , liegt in Mecklenburg-Vorpommern auf der Halbinselkette Fischland-Darss-Zingst am Übergang vom Fischland zum Darss. Sie befindet sich zwischen der Ostsee- und der Boddenküste und hat dadurch Wasser auf zwei Seiten. An der schmalsten Stelle ist die Halbinsel 300 Meter breit.

Hafen Ahrenshoop - am Saaler Bodden (© Buelipix)

24 Aug 2016 10 8 176
Bodden (hier bei Ahrenshoop*), ein flaches Küstengewässer (Lagunen), entstanden durch die teilweise Überflutung von nacheiszeitlichen Grundmoränenlandschaften. Der Ausdruck „Bodden“ stammt wahrscheinlich aus dem Niederdeutschen und bedeutet so viel wie „Boden“ oder „Grund“. * Ahrenshoop , genauer das Ostseebad Ahrenshoop , liegt in Mecklenburg-Vorpommern auf der Halbinselkette Fischland-Darss-Zingst am Übergang vom Fischland zum Darss. Sie befindet sich zwischen der Ostsee- und der Boddenküste und hat dadurch Wasser auf zwei Seiten. An der schmalsten Stelle ist die Halbinsel 300 Meter breit.

am Saaler Bodden bei Ahrenshoop (© Buelipix)

24 Aug 2016 1 131
Bodden (hier bei Ahrenshoop*), ein flaches Küstengewässer (Lagunen), entstanden durch die teilweise Überflutung von nacheiszeitlichen Grundmoränenlandschaften. Der Ausdruck „Bodden“ stammt wahrscheinlich aus dem Niederdeutschen und bedeutet so viel wie „Boden“ oder „Grund“. * Ahrenshoop , genauer das Ostseebad Ahrenshoop , liegt in Mecklenburg-Vorpommern auf der Halbinselkette Fischland-Darss-Zingst am Übergang vom Fischland zum Darss. Sie befindet sich zwischen der Ostsee- und der Boddenküste und hat dadurch Wasser auf zwei Seiten. An der schmalsten Stelle ist die Halbinsel 300 Meter breit.