Buelipix's photos with the keyword: Gemany
... wünsche allen viel Sonnenschein im 2022 ... (©…
01 Jan 2022 |
|
|
|
Unten grau, oben blau ... ein Grund, den letzten Tag des Jahres 2021 am Schluchsee im Schwarzwald zu verbringen ...
... und da muss man wieder 'runter :-( ... (©…
31 Dec 2021 |
|
|
Nebel über dem Schweizer Mittelland (© Buelipix)
31 Dec 2021 |
|
|
bei Höchenschwand - im Schwarzwald sonnig, schweiz…
31 Dec 2021 |
|
|
|
Sonne tanken (© Buelipix)
31 Dec 2021 |
|
|
|
bei Höchenschwand (© Buelipix)
31 Dec 2021 |
|
|
|
Nebel über dem Schweizer Mittelland (© Buelipix)
31 Dec 2021 |
|
|
Touristen-Bagger auf den Belchen (© Buelipix)
26 Feb 2015 |
|
|
|
Der Belchen (1414 m. über NN) ist nicht der höchste, aber vielleicht der schönste Berg im (südlichen) Schwarzwald.
Seit 1949 steht der Belchen wegen der seltenen Fauna und Flora unter Naturschutz. 1993 wurde das Naturschutzgebiet erweitert und ist nun mit einer Fläche von rund 1600 Hektar eines der grössten Schutzgebiete in Baden-Württemberg.
Das erste Gasthaus eröffnete anno 1866, 1899 folgte ein Neubau. Bis heute gab es immer wieder diverse Um- und Erweiterungsbauten.
Ab 1904 konnte der Belchen über eine Strasse erreicht werden, der oberste Abschnitt ist jedoch seit Eröffnung der Seilbahn im Dezember 2001 für den privaten Autoverkehr gesperrt.
bei der Talstation der Belchenbahn (© Buelipix)
26 Feb 2015 |
|
|
Der Belchen (1414 m. über NN) ist nicht der höchste, aber vielleicht der schönste Berg im (südlichen) Schwarzwald.
Seit 1949 steht der Belchen wegen der seltenen Fauna und Flora unter Naturschutz. 1993 wurde das Naturschutzgebiet erweitert und ist nun mit einer Fläche von rund 1600 Hektar eines der grössten Schutzgebiete in Baden-Württemberg.
Das erste Gasthaus eröffnete anno 1866, 1899 folgte ein Neubau. Bis heute gab es immer wieder diverse Um- und Erweiterungsbauten.
Ab 1904 konnte der Belchen über eine Strasse erreicht werden, der oberste Abschnitt ist jedoch seit Eröffnung der Seilbahn im Dezember 2001 für den privaten Autoverkehr gesperrt.
Sackgasse - aber die Aussicht ist überwältigend (©…
26 Feb 2015 |
|
|
Der Belchen (1414 m. über NN) ist nicht der höchste, aber vielleicht der schönste Berg im (südlichen) Schwarzwald.
Seit 1949 steht der Belchen wegen der seltenen Fauna und Flora unter Naturschutz. 1993 wurde das Naturschutzgebiet erweitert und ist nun mit einer Fläche von rund 1600 Hektar eines der grössten Schutzgebiete in Baden-Württemberg.
Das erste Gasthaus eröffnete anno 1866, 1899 folgte ein Neubau. Bis heute gab es immer wieder diverse Um- und Erweiterungsbauten.
Ab 1904 konnte der Belchen über eine Strasse erreicht werden, der oberste Abschnitt ist jedoch seit Eröffnung der Seilbahn im Dezember 2001 für den privaten Autoverkehr gesperrt.
alt weg - neu kommt! (© Buelipix)
26 Feb 2015 |
|
|
Der Belchen (1414 m. über NN) ist nicht der höchste, aber vielleicht der schönste Berg im (südlichen) Schwarzwald.
Seit 1949 steht der Belchen wegen der seltenen Fauna und Flora unter Naturschutz. 1993 wurde das Naturschutzgebiet erweitert und ist nun mit einer Fläche von rund 1600 Hektar eines der grössten Schutzgebiete in Baden-Württemberg.
Das erste Gasthaus eröffnete anno 1866, 1899 folgte ein Neubau. Bis heute gab es immer wieder diverse Um- und Erweiterungsbauten.
Ab 1904 konnte der Belchen über eine Strasse erreicht werden, der oberste Abschnitt ist jedoch seit Eröffnung der Seilbahn im Dezember 2001 für den privaten Autoverkehr gesperrt.
Schwarzwaldimpressionen am Belchen (© Buelipix)
26 Feb 2015 |
|
|
Der Belchen (1414 m. über NN) ist nicht der höchste, aber vielleicht der schönste Berg im (südlichen) Schwarzwald.
Seit 1949 steht der Belchen wegen der seltenen Fauna und Flora unter Naturschutz. 1993 wurde das Naturschutzgebiet erweitert und ist nun mit einer Fläche von rund 1600 Hektar eines der grössten Schutzgebiete in Baden-Württemberg.
Das erste Gasthaus eröffnete anno 1866, 1899 folgte ein Neubau. Bis heute gab es immer wieder diverse Um- und Erweiterungsbauten.
Ab 1904 konnte der Belchen über eine Strasse erreicht werden, der oberste Abschnitt ist jedoch seit Eröffnung der Seilbahn im Dezember 2001 für den privaten Autoverkehr gesperrt.
Schwarzwaldimpressionen am Belchen (© Buelipix)
26 Feb 2015 |
|
Der Belchen (1414 m. über NN) ist nicht der höchste, aber vielleicht der schönste Berg im (südlichen) Schwarzwald.
Seit 1949 steht der Belchen wegen der seltenen Fauna und Flora unter Naturschutz. 1993 wurde das Naturschutzgebiet erweitert und ist nun mit einer Fläche von rund 1600 Hektar eines der grössten Schutzgebiete in Baden-Württemberg.
Das erste Gasthaus eröffnete anno 1866, 1899 folgte ein Neubau. Bis heute gab es immer wieder diverse Um- und Erweiterungsbauten.
Ab 1904 konnte der Belchen über eine Strasse erreicht werden, der oberste Abschnitt ist jedoch seit Eröffnung der Seilbahn im Dezember 2001 für den privaten Autoverkehr gesperrt.
Blick nach unten (© Buelipix)
26 Feb 2015 |
|
|
Der Belchen (1414 m. über NN) ist nicht der höchste, aber vielleicht der schönste Berg im (südlichen) Schwarzwald.
Seit 1949 steht der Belchen wegen der seltenen Fauna und Flora unter Naturschutz. 1993 wurde das Naturschutzgebiet erweitert und ist nun mit einer Fläche von rund 1600 Hektar eines der grössten Schutzgebiete in Baden-Württemberg.
Das erste Gasthaus eröffnete anno 1866, 1899 folgte ein Neubau. Bis heute gab es immer wieder diverse Um- und Erweiterungsbauten.
Ab 1904 konnte der Belchen über eine Strasse erreicht werden, der oberste Abschnitt ist jedoch seit Eröffnung der Seilbahn im Dezember 2001 für den privaten Autoverkehr gesperrt.
das höchstgelegene Gasthaus Baden-Württembergs (©…
26 Feb 2015 |
|
|
Der Belchen (1414 m. über NN) ist nicht der höchste, aber vielleicht der schönste Berg im (südlichen) Schwarzwald.
Seit 1949 steht der Belchen wegen der seltenen Fauna und Flora unter Naturschutz. 1993 wurde das Naturschutzgebiet erweitert und ist nun mit einer Fläche von rund 1600 Hektar eines der grössten Schutzgebiete in Baden-Württemberg.
Das erste Gasthaus eröffnete anno 1866, 1899 folgte ein Neubau. Bis heute gab es immer wieder diverse Um- und Erweiterungsbauten.
Ab 1904 konnte der Belchen über eine Strasse erreicht werden, der oberste Abschnitt ist jedoch seit Eröffnung der Seilbahn im Dezember 2001 für den privaten Autoverkehr gesperrt.
Rundweg auf dem Belchen (© Buelipix)
26 Feb 2015 |
|
Der Belchen (1414 m. über NN) ist nicht der höchste, aber vielleicht der schönste Berg im (südlichen) Schwarzwald.
Seit 1949 steht der Belchen wegen der seltenen Fauna und Flora unter Naturschutz. 1993 wurde das Naturschutzgebiet erweitert und ist nun mit einer Fläche von rund 1600 Hektar eines der grössten Schutzgebiete in Baden-Württemberg.
Das erste Gasthaus eröffnete anno 1866, 1899 folgte ein Neubau. Bis heute gab es immer wieder diverse Um- und Erweiterungsbauten.
Ab 1904 konnte der Belchen über eine Strasse erreicht werden, der oberste Abschnitt ist jedoch seit Eröffnung der Seilbahn im Dezember 2001 für den privaten Autoverkehr gesperrt.
1/2 Baum auf dem Belchen (© Buelipix)
26 Feb 2015 |
|
|
|
Der Belchen (1414 m. über NN) ist nicht der höchste, aber vielleicht der schönste Berg im (südlichen) Schwarzwald.
Seit 1949 steht der Belchen wegen der seltenen Fauna und Flora unter Naturschutz. 1993 wurde das Naturschutzgebiet erweitert und ist nun mit einer Fläche von rund 1600 Hektar eines der grössten Schutzgebiete in Baden-Württemberg.
Das erste Gasthaus eröffnete anno 1866, 1899 folgte ein Neubau. Bis heute gab es immer wieder diverse Um- und Erweiterungsbauten.
Ab 1904 konnte der Belchen über eine Strasse erreicht werden, der oberste Abschnitt ist jedoch seit Eröffnung der Seilbahn im Dezember 2001 für den privaten Autoverkehr gesperrt.
tolle Wege auf dem Belchen - ehrlich gemeint! (© B…
26 Feb 2015 |
|
Der Belchen (1414 m. über NN) ist nicht der höchste, aber vielleicht der schönste Berg im (südlichen) Schwarzwald.
Seit 1949 steht der Belchen wegen der seltenen Fauna und Flora unter Naturschutz. 1993 wurde das Naturschutzgebiet erweitert und ist nun mit einer Fläche von rund 1600 Hektar eines der grössten Schutzgebiete in Baden-Württemberg.
Das erste Gasthaus eröffnete anno 1866, 1899 folgte ein Neubau. Bis heute gab es immer wieder diverse Um- und Erweiterungsbauten.
Ab 1904 konnte der Belchen über eine Strasse erreicht werden, der oberste Abschnitt ist jedoch seit Eröffnung der Seilbahn im Dezember 2001 für den privaten Autoverkehr gesperrt.
Jump to top
RSS feed- Buelipix's latest photos with "Gemany" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter